Elternforum Rund ums Baby

Vorsorge?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Vorsorge?

Hellchen77

Beitrag melden

Meine Mum hatte vor einem Jahr Brustkrebs...durch die Nachrichten heute erzählte sie mir..es wäre toll wenn wir uns testen lassen würden... Wie testen? Ich wollte heute nicht gleich nachfragen, ihr viel es sichtlich schwer das anzusprechen.....wie oder was kann ich denn testen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

hi der arzt tastet dich auf knoten in der brust ab.es kann auch vererbbar sein muss aber nicht unbedingt so kommen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die normale Vorsorge macht man ja eh regelmäßig. Nur darauf würde ich mich mit Vorbelastung nicht verlassen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Das sollte doch in deinem eigenen Interesse liegen. Warum musst dich erst deine Mutter darum bitten. Man kann das durch eine Mamographie untersuchen lassen und es es gibt auch Gentests. Die zahlt die Krankenkasse, wenn man vorbelastet ist.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das ist ja die übliche Vorsorge...das mache ich natürlich....aber sie sagte man kann einen Test machen? Übers Blut? Wie hoch die Möglichkeit ist selbst zu erkranken denke ich?


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Huhu, ich bin vorbelastet und mach es immer regelmäßig. Mamo und Ultraschall.....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Es gibt eine Gen-Mutation, bei der die Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs zu erkranken genetisch vererbt wird. Das kann per Bluttest bestimmt werden und wird bei entsprechender Erkrankung weiblicher Mitglieder in der Familie durch die Kasse bezahlt.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Man kann sich testen lassen aber nur weil einmal Brustkrebs in der Familie aufgetreten ist bezahlt das die Kasse nicht.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja..ich denke das meinte ich...vielen Dank.....wo lasse ich das machen?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Es gibt drei bekannte gene die für Brustkrebs in Frage kommen und es müssen mehrere Krebs Fälle in der Familie aufgetreten sein oder bei einer Frau schon im sehr jungen alter


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hmmm oki...die Generation vor meiner Mum hat das nie testen lassen...somit muss ich das wohl selbst zahlen....meiner Mum liegt es am Herzen das ihre Mädels sich testen lassen...also machen wir das....was mag das wohl kosten?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Wie alt war deine Mutter bei der Erkrankung?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Hier würde das über die Uniklinik laufen, allerdings wurde es bei mir bezahlt von der Kasse frag deine Frauenärztin


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Und sie ist die einzige in der Familie?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Hab mich gerade noch mal etwas rein gelesen. Nur 5 -10 Prozent der Brustkrebs Erkrankungen sind genetisch bedingt, zudem war deine Mutter relativ alt ( also nur für die erst Erkrankung alt) als sie daran erkrankt ist, was auch dafür spricht das es nicht genetisch ist. Meine Tante ( Schwester meiner Mutter) war keine 40, da wurde der gen test bei mir von der Kasse bezahlt


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das stimmt. Es müssen schon mehrere Erkrankungen vorgekommen sein.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Stimmt so nur teilweise. BEi mir war es - als Privatpatien 3,900 € - als Selbstzahler 2.500 € - für die Kasse auch etwas 2.500-3.000 € sind mehrere direkte Verwandte betroffen zahlt dies die Krankenkasse. Wenn jemand genaueres Wissen will gern per Pin.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres an Brustkrebs erkrankt und befindet sich aktuell noch in Behandlung. Bei ihr wurde automatisch ein gentest gemacht. Sie wurde dazu von ihrem Onkologen an die nächste uni-Klinik überwiesen. Ist ja auch logisch. Warum sollte (jetzt auf meine Familie bezogen) ich den Test machen. Bei ihr wurde eine genetische Komponente ausgeschlossen in damit sind alle nachfolgenden Generationen (zumindest in einem gewissen Rahmen) abgesichert. Also jetzt nur, was die Genetik angeht. Über spontane Zelldegeneration sagt es natürlich gar nichts aus.