Elternforum Rund ums Baby

Vorschläge Spielgeräte

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Vorschläge Spielgeräte

JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Wir haben einen ehemaligen Gartenteich (6x7 Meter) im Garten zugeschüttet und wollen dort eine große SandLandschaft für die Kinder erstellen. Mit Sitzbänken für die Erwachsenen aussenrum und Spielgeräten innen. Dem Bereich für die Kinder wären keine Grenzen gesetzt(Eigenheim) … (man könnte vllt sogar einen Brunnen bohren lassen?). Mit welchen Spielgeräten würdet ihr das gestalten? Gerüst mit erhöhtem „Baum“Haus? Rutsche? Schaukel? Wasserpumpe? Macht mal tolle Vorschläge, was ihr euch da so wünschen würdet. Hängematte, Trampolin und ne einfache NestschAukel am Baum haben wir im Garten so schon. Kids sind wenn fertig jüngerer Teenie, Grundschule, Kita-Alter. In der Nachbarschaft ist kindertechnisch nicht so viel los, Freunde kommen aber natürlich schon zu Besuch.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

da hätte ich einen megapool draus gemacht... wenn platz und geld keine limits haben, würde ich eine art she-shed bauen. den in erster linie ich nutzen würde was wünschen sich denn deine kinder, welchen sinn macht es, wenn wir dir sagen,w as wir toll fänden?!


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich bin auch für den Pool...da haben doch dann alle was davon..auch längerfristig Die Sandlandschaft mit Spielgeräten ist ja eher nix für den Teenie. Und das Grundschulkind kann ja dann in paar Jahren auch nichts mehr damit anfangen... Aber wichtig ist doch vor allem welche Wünsche haben deine Kinder und ihr als Eltern?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ich würde Schaukel und rutsche auf jeden Fall nehmen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

ich fänd ne schaukel auch toll und der renner auf jedem spielplatz ist doch eigentlich immer eine drehscheibe. das macht mit 3 spaß, mit 13 und seien wie ehrlich, auch mit 33. wer hat denn ne drehscheibe im garten? das wär doch einfach der hammer!


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Der Teenie wird nicht mehr viel davon haben, außer ihr baut eine Seilbahn. Ansonsten würde ich eine Schaukel bauen und ein Spielhaus im Sandkasten, wo sie sich selbst lange auch beschäftigen können (Verkaufsstand spielen etc.)


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Wir haben einen Spielturm mit Sandkasten und Kletterwand und eine Schaukel. Im Sommer steht ein grösserer Pool. Ich finde, Schaukel, Rutsche und Sandkasten gehen immer.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Unsere wären begeistert, wenn ich Ihnen Holztiere zum Reiten hinstellen würde. Neben dem üblichen Holzpferd gibt es noch viele andere Möglichkeiten: Esel, Reh, Wildschwein, ..... Da ließe sich mit genug Geld ne schöne Tierlandschaft bauen. Mit einem Klettergerüst aus Baumstämmen und so.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Hier gab es gerade eine Ninja- Slackline - Volltreffer, würde ich sagen. Beim Kindergeburtstag (7.) waren 5 Kids fast ständig dran über Stunden. Ansonsten sind Reckstangen immer sehr beliebt und natürlich etwas zum Buddeln. Ich persönlich würde ein großes Klettergwrüst bauen mit Hangelmöglichkeit und großer Rutsche, aber das muss halt alles ordentlich betoniert werden und darauf haben wir keine Lust/ kein Geschick dafür.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ich hätte anstatt das Loch zuzuschütten dort einen Pool eingelassen, da haben alle was von, auch die Teenies. Ihr habt ja schon einiges im Garten mit Nestschaukel, Trampolin und Hängematte. Habt ihr einen Spielplatz in der Nähe, wo die jüngeren Kinder schon alleine hin können? Dann würde ich nichts in dieser Richtung bauen, wird schnell langweilig. Wenn unbedingt Sand, dann schöne Sitzecke im Sand, vielleicht mit Bambus umwachsen oder ein paar Palmen, dazu ein Lagerfeuerplatz mit Baumstumpf im Kreis zum Sitzen und eine Holzhütte/Baumhaus, ggf mit Rutsche dran, darunter Buddelecke. Wenn Wasserpumpe, dann so, dass du das später zu einem Wasserbecken zum Angucken umgebaut werden kann. Vielleicht noch ein Sonnensegel oben drüber.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Also wenn ich wirklich komplett freie Wahl hätte... Dann erstmal natürlich die Klassiker. Rutsche, Schaukel, Sandkasten (wobei der sich bei einer Sandlandschaft ja erübrigt), Klettermöglichkeit. Dann ne Wasserstraße und Wasserpumpe. Mit ganz vielen verschiedenen Wegen, Wasserrad, auffangbecken, Becken mit Filter (also Kies etc, wo die Kids selbst forschen können). Am besten so das man vom Rutschturm aus mit der Wasserstraße startet. Dann kann man das Wasser nach rechts laufen lassen in die Wasserstraße oder nach links wo ein Planschbecken oder so drunter steht das man sich das Wasser von oben da reinplätschern lassen kann.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ist das wirklich auf 6x7m begrenzt? Vielleicht doch eher 6x8m? *hoff* Ich könnte mir ein Volleyball-Badminton-Tennisnetz vorstellen. Es gibt da für ziemlich kleines Geld höhenverstellbare Netze, sodaß jede Altersgruppe zu ihrem Recht käme. Wir haben früher als Teenager im Garten eines Klassenkameraden aus recht betuchten Hause Federball nach Volleyballregeln (so ungefähr) gespielt, also auf beiden Seiten so 4-5 Spieler. Das war eine irre Gaudi, Schläger hat jeder selbst mitgebracht. Könnte was für Euren Teenie sein, muß man halt nur entsprechend bewerben... LG Ralph


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Mein Mann hat ein großes Spielhaus selbst gebaut, mit Rutsche und Schaukel darunter, daran eine Seilwinde, oben eingerichtet mit Stühlen und Tisch und Spielküche. Dabei steht ein Holzpferd. Und ein Trampolin. Und noch ein paar kleinere Sachen für die 1,5 jährige. Mini Rutsche und Wippe. Wir hatten jetzt 3 Wochen mega Wetter (und dazu auch noch Corona im Haus) und die Kinder haben im Grunde nur ihre Mahlzeiten am Haus verbracht. Wir bekommen jetzt aber noch Kind 3, also sind unsere Kinder 1,5 und fast 5 plus Mini der da noch kommt. Bei euch ist langfristig ja nicht mehr so viel Zeit mit Grundschule und Teenie. Vielleicht ein kleines Gartenhaus, was die Kinder jetzt zum Spielen nutzen können, der Teenie aber auch für eigene Interessen nutzen kann, grillen oder Party mit Freunden? Dazu vielleicht eine Schaukel und Rutsche? Oder wenn passt einen aufstellbaren Pool dazu?


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ich finde das nicht optimal. Eine Sandkastenspielanlage ist sicher keine Investition, die jetzt noch so angebracht ist. Spielhaus- ja, Schaukel- ja, eventuell Trapez/Trampolin für die Älteren- ja- Sitzbänke für die Erwachsenen auf keinen FAll ( die Kids sind ja keine Zootiere)...ich würde da eher eine wildere phantasieanregendere Lösung suchen und investieren in etwas Besonderes, was nicht aussieht, wie auf jedem besseren Spielplatz. Bauwagen zum selbst ausbauen, Feuerstelle, Schaukel und Turnelemente, Wasserzulauf. Sandanlagen haben auf Daueer echt den großen Nachteil, daß der Sand durch Laub, Grasschnitt, Erde immer weniger schön aussieht, da kommt man bei der Fläche kaum noch hinterher. Dann brauchts nur noch paar Katzen in der Nachbarschaft. Schwungseile an Bäumen, Hängematten zum Chillen, Netz um Ball/Federball zu spielen und ein paar wenige Elemente für das Kigakind- mehr nicht. Und wie gesagt, auf Sitzmöbel für Erwachsene würe ich völlig vezichten. Die können sich bei Besuch von vielen Kleinen auch mal einen Stuhl ranziehen. Oder ihr legt einen gefällten Baumstamm als Bank hin. Da können die Kinder auch gleich balancieren und springen lernen. Aber meine Herz schlägt sowieso eher für Naturspielplätze und nicht für so vorgefertigtes Bestellzeugs.