Anoni
Hallo allerseits,
als ich klein war, hat meine Oma sehr gesunde Suppen und Brühe im Schnellkochtopf vorbereitet. Dasselbe möchte ich jetzt mit meinem Baby anfangen, aber ich brauche eure Vorschläge, da der Topf heutzutage sehr teuer ist, und ich möchte nicht falsch kaufen .
Ich habe oft gehört, dass WMF und Fissler besonders gute Qualität haben, aber in den Resenzionen liest man trotzdem, sie sind undicht, bald kaputt, usw. Aus eurer eigenen Erfahrung, habt ihr Vorschläge, welcher Schnellkochtopf zufriedenstellend ist?
Vielen Dank!
Ich habe gerade mal bei Amazon etwas quer gelesen. WMF und Fissler find ich nur gute Bewertungen. Ich würde auch nur ein Markenprodukt kaufen. Und den Ring entsprechend pflegen, finde ich auch wichtig für Runde lange Haltbarkeit. Ausgewechselt werden muss er dann schon irgendwann mal…
Wir haben jetzt seit ca. 2 Jahren die Cook4me von Krups, wir sind sehr zufrieden.
Also ich habe ein günstiges Set, großer Topf und kleiner Topf von Aldi und benutze die seit 10 Jahren, ohne Probleme. Da war auch ein Ersatzring dabei, brauchte ich bis jetzt nicht, ist noch alles dicht. Benutze die Töpfe so alle 1-2 Wochen, am liebsten mache ich Zwiebelrostbraten darin aber auch Rinderbrühe.
Ich hatte auch überlegt, einen anzuschaffen. Aber wir rüsten jetzt erst mal auf auf Induktion (endlich!) und die Dinger sind ja nicht gerade ein Schnapper. Nach meiner Recherche schneiden aber die Töpfe von Fissler am besten bei Stiftung Warentest ab. Wir haben auch sonst Fissler-Töpfe und sind zufrieden, deshalb hätte ich wohl diese Marke gewählt.
Ich hab seit 23 Jahren meinen Silit Sicomatic Silargan. Und zwar hab ich den zu meiner ersten Wohnung geschenkt bekommen... Die Beratung war top, bloß keinen kleinen kaufen! Ich dachte ja, erste Wohnung, Single, da reichen anderthalb Liter. So ein Quatsch! Ich hab einen großen, bestimmt 4,5 Liter, oder so. Sauschwer. Aber saugut! Da mache ich Suppen drin, Frikassee, Grünkohl und so. Die verschiedenen Einsätze brauche ich selten, bin eher so der One Pot Gerichte Koch. Den Simmerring hab ich nach 15 Jahren gewechselt, das Überdruckventil auch einmal. Ich überlege gerade einen zweiten mit 6,5 Litern zu besorgen... Ich finde den Bajonettverschluss prima, aber ich kannte den auch schon von meiner Mutter und meiner Oma. Diese Schnellkochtöpfe zum Zuschrauben sind mir persönlich nicht geheuer. Also, ich könnte schlecht ohne meinen Silit!
Ich habe von meiner Mutter einen 25 Jahre alten Silit, der funktioniert einwandfrei. Habe nur mal den Dichtungsring ausgetauscht.
Ich habe ein Set von Fissler geschenkt bekommen mit dem großen und kleinen Topf und ein Deckel. Bin damit eigentlich zufrieden. Brauche ihn aber zur Zeit nicht sehr oft. Meine Mutter hat noch 2 alte ohne Ring. Die haben so einen gewölbten Deckel der sich quasi einhakt. Die sind echt super und auch irgendwie einfacher noch von der Handhabung. Sie benutzt ihre seit ich denken kann (über 25 jahre) und ist noch immer sehr zufrieden. Weiß aber nicht welche Marke das ist und ob’s die Dinger überhaupt noch gibt.
Hi, ich hab so einen großen von WMF der kann auf Induktion, klappt wunderbar. Seit ca. 6 Jahren. Wird regelmäßig benutzt, meist für Kartoffeln oder Linsen. Bin zufrieden
Ich habe einen von Silit, der allerdings bestimmt schon 15 Jahre alt ist. Ab und zu muss man die Dichtungen auswechseln. Aber ich koche so gut wie nix mehr drin, weil es mir einfach nicht geschmeckt hat. Klar, es ist ja ein Unterschied, ob ich Gulasch in 45 Minuten koche oder es langsam köcheln lasse für zwei Stunden. Der Geschmack, das sind Welten.
Hallo, wir haben seit Weihnachten von den Tefal den Secure 5 Neo und sind damit sehr zufrieden. Meine Eltern haben "schon immer" Schnellkochtöpfe von WMF, und bis auf Verschleißteile ist dort auch noch nie etwas kaputt gegangen. Viele Grüße
Ich habe einen 28cm Schnellbräter von Fissler. 220euro das Teil aber lohnt sich. Da passen 6 Rouladen rein, 1.5 Kilo Gulasch.Mache auch Pellkartoffeln in 14 Min.da drin. Schnellkochtopf habe ich nicht.Suppen mache ich im großen Kochtopf.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige