Ela018
Hallo, wie findet ihr den Namen Miljan?
Mein Fall ist es nicht. Die Namen Jan oder Milan einzeln gefallen mir tausendmal besser. Übrigens gibt es auch extra ein Vornamen forum.
Ne Milan ist mir zu häufig vertreten, aber Danke
Mein Fall auch nicht
Hallo, also mein Fall ist dieser Name überhaupt nicht - davon ab, dass ich ihn bislang nicht kannte und ihn hier das allererste Mal lese. Das hat aber damit überhaupt nichts zu tun. Ich würde ihn jedenfalls niemals nicht vergeben, aber Du wolltest ja Meinungen hierzu lesen. Ich verweise übrigens auch auf das (extra) Vornamens-Forum hier.
Ich bin ein großer Fan von klassischen, soliden Namen, die nicht ewig buchstabiert werden müssen.
ich assoziiere milien also pickelchen und finde ihn nicht schön.
Milien waren auch das erste woran ich dachte
Finde ich sehr hübsch. Ich mag aber auch Namen, die man nicht oft hört bzw die es so noch nicht gibt. Ist halt Geschmackssache.
der Name gefällt mir gar nicht. Ich habe ihn auch noch nie gehört. Klingt für mich ausgedacht. Milan mag ich aber auch nicht. LG
Mir gefällt der Name nicht. Milan wär ok für mich. Aber J im Namen mag ich eh nicht besonders :) Geschmacksache - euch und vA dem Kind soll’s gefallen.
Ich finde es ist ein Zungenbrecher und wirkt ausgedacht
Nie gehört. Erinnert mich an Milram
Ich schwanke zwischen dem Namen Emilian, aber da mache ich mir Sorgen, dass er aufgrund von dem Namen Emilia weiblich rüberkommt, dann dachte ich als Alternative Miljan oder Milian.
Ich Finde ihn sehr schön
Auch mit der Bedeutung "der Liebe" süß.
Lasst euch von anderen nicht verunsichern und nehmt einfach einen Namen, der euch beiden gefällt. Jeder hat einen anderen Geschmack und enge Freunde und Familie werden den Namen eh irgendwann völlig normal finden, weil sie es mit eurem Sohn assoziieren, den sie gern haben.
Finde ich nicht gut. Ist schwer zu lesen und zu schreiben und wird sicher bei Lehrern in die Kategorie „Taylor und Chantal“ einsortiert. Mit so einem Ballast würde ich mein Kind nicht durchs Leben schicken wollen. Wenn es unbedingt sein muss, taufe ihn doch Milan Jan und ruf ihn Miljan.
Ich tu mich immer schwer,wenn man mit exotischen Vornamen Individualität schaffen will. Ich mag keinen Bruno, Franz, Dieter, Melody, Maljah oder Enie mag ich eh nie
Erinnert mich ein wenig an meinen Mädchennamen, den ich hasste. Egal wo ich anrief, immer mußte ich ihn buchstabieren. Und dennoch wurde er oft falsch geschrieben. Die Lehrer schlagen bei solchen Namen die Hände über dem Kopf zusammen ;-) Aber es ist euere Entscheidung. Da du aber hier fragst, NEIN er gefällt mir nicht
Mein Fall wäre es nicht. Ich habe den Namen zwar noch nie gehört, so spontan hätte ich ihn aber eher mit einem eher sozialschwachen Milieu assoziiert. Wirkt irgendwie gekünstelt. Außerdem wird das arme Kind den Namen dann dauernd buchstabieren müssen. Ich kann es verstehen, dass man nicht gerade die Spitzenreiter der namens-Hitliste vergeben will, aber ich finde es hat Vorteile, wenn die große Gesamtheit den Namen trotzdem irgendwo schon mal gehört hat und ihn eben auch als Name kennt. Aber am Ende ist es Geschmackssache
Wenn euch Emilian gefällt, wie wäre es mit Emilio?
Emilio ist mir zu italienisch.
Leider noch eine stimme dagegen.
Für mich auch nichts
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich