Kolkrabe
Ich muss ausnahmsweise mal etwas weiterleiten was ich eben im Mailanhang hatte (Text kopiert, die PowerPointPräsentation ist etwas anders) Ich finde es dennoch lustig: -------------------------------------------------------------------------------- --------------- Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun! Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt ........................... Alle anderen weiterlesen! Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer,Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde!!! Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen! Und du gehörst auch dazu?!? Herzlichen Glückwunsch !!! geb. nach 1980 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch geb. vor 1980 => WIR WAREN HELDEN! -------------------------------------------------------------------------------- -------------- Okay, teilweise überzogen. Dennoch - die Kernaussge stimmt.
kannte ich schon. LG
Kenne ich zwar schon, ist aber immer wieder herrlich!
Das kenne ich. Ich fand es super und es ist so viel wahres dran
Ich bin Mitte der 80er geboren und trotzdem trifft das meiste auch auf mich zu, also nur nicht so angeben, ihr alten Säcke
Man ist immer so alt wie man sich fühlt!
Ich bin eh unbedarft weil ich mir solche Rundmail immer verbitte (ich bekam nämlich einmal einen furchtbaren Text über Kreuze im Klassenzimmer, Kopftuch und Islam, daraufhin habe ich mich aus sämtlichen Verteilern streichen lassen weil ich so braunen Rotz nicht lesen wollte) Daher amüsierte mich das eben.
kenn ich auch schon.. aber ist doch irgendwie was wares dran..
und wir haben uns köstlich amüsiert und uns darin wieder erkannt
wenn ich nur dran denke.. füher Ferien.. morgens früh raus, und abend wiedergekommen.. OHNE das das ewig mit den Eltern abgesporchen war.. es war einfach so..
sogar Lehrer durften das. Nicht alles war besser, aber wir durften wenigstens noch Kinder sein.
...lassen als Eltern ihre Kinder fast bis zur Volljährigkeit keinen Schritt alleine gehen, würden ihnen am liebsten einen Chip zur Permaüberwachung implantieren (kompensieren das aber durch Handyinstallation spätestens ab Grundschule "falls ein Notfall eintritt, also der Bus Verspätung hat"...), hauen ihre Kurzen aus jedem noch so banalen Kinderstreit raus, füllen die Kinderzimmer mit Unmengen an Spielzeug (welche das Kind aber zugunsten der elektronischen Bespaßungsmaschinen oft links liegen läßt), füttern sie mit biologisch erzeugten allergiefreien Nahrungsmitteln (und diskutieren ständig die neuesten Pickel/Unverträglichkeiten/asthmatischen Anfälle usw.),.... Wie konnte diese Generation zu so zimperlichen Eltern werden?
stimmt genau! und aus diesen kaltduscher-kindern von damals ist erst generation langzeitstudent und dann generation burn-out geworden, die sich irgendwie verloren fühlen, in der welt. hängen heute genauso bei facebook rum und schwelgen mit ihren "echten" freunden nur noch erinnerungen. früher war alles besser? na danke!
Wie kommst du auf sowas?! Also ich kann das nicht bestätigen!
Schau Dich doch um....
Ja, eben......und deswegen kann ich das nicht bestätigen! Und ich denke, solche Exemplare, wie du sie beschreibst, gibt es in jeder Generation!
Mann, wie wahr!!! Lg
aber zu 90% passt es auch sehr zumir... ich bin ein kind aus einem landwirtschaftlichen betrieb... ein waschechtes dorfkind ... wir haten im dorf wohl 200 kühe aber nur 20 einwohner ^^
Da hast Du vollkommen recht, man darf aber auch nicht vergessen dass es damals nicht so viele Infos, TV-Beiträge, Nachrichten, Zeitungen und das Internet gab!!! Daher sind heute viel sehr verunsichert, vor allem wenn sie hören WIE SCHÄDLICH heute alles ist. Plus der Tatsache dass heute viel mehr Geschiss um die Psyche gemacht wird. Und der Hauptgrund für mich: Wir haben zu wenig Kinder und demnach zuviel Zeit uns um das einzelne Kind zu bemühen!
außerdem waren straße/ verkehr damals noch nicht so überlaufen wie heute -
Hallo, okay, es ist ganz witzig. ABER: * damals gab es weitaus mehr Unfälle mit tödlichem Ausgang, weil die Kinder nicht extra gesichert waren * damals war die Zahl der Vergiftungen im Kindesalter weitaus höher als heute * Kopfverletzungen nach Fahrradstürzen gingen oft nicht so glimpflich ab, eben weil man keinen Helm trug * heutzutage kann man ein (kleines) Kind nicht unbeaufsichtigt spielen lassen; es passiert einfach zu viel (mehr Autos auf den Straßen, leider auch mehr Kriminalität) * unsere Eltern hätten bestimmt auch manchmal lieber gewusst wo wir stecken - nur gab es eben noch kein Handy * auch unsere Eltern hat es interessiert, wenn wir verprügelt wurden. Bei wem das nicht so war, der tut mir Leid * wir aßen Kekse und Butter - ja stimmt, aber es gab nicht so eine Unmenge an Dickmachern wir heute (zumindest in 5 Bundesländern war es so) * wer heute mit anderen aus einer Flasche trinkt, stirbt auch nicht * auch heute muss man mit den Konsequenzen seiner Taten leben; und wenn damals die Polizei klingelte, dann war auch da schon was im Argen Ja, schmunzeln musste ich schon auch. Aber wenn man drüber nachdenkt, isses Quatsch.