Mitglied inaktiv
l

Süß!! Wie lange bleibt er eigentlich bei euch?
süß - und hoffentlich ganz, ganz schnell in erfahrenen und fähigen Händen!!!!
bis er ne endstelle hat.. .wenn ihn jmd will melden die sich bei mir
ja
in so fähige die mit Zeitungen schlagen und Klebeband aufs Sofa machen....
Ich könnte das nicht... weder ich noch meine Kinder würden ein Tier weggeben in das wir Zeit und Liebe investiert haben.
desire, hab ich das irgendwo geschrieben? Aber ein Hund, der soviel durchgemacht hat, brauch Erfahrung und Geduld - von beidem fehlt es PK, vorallem an ersterem.
Genau das könnte ich auch nicht! Ih würde heulen, wenn ich ein Tier, das ich lieb gewonnen habe und gepflegt habe, wieder abgeben müsste!
geht mir auch so....aber wie bei Pflegekindern....irgendwann müssen sie wohl gehen....
sowas von Quatsch PK hat das einzig richtige gemacht...er liegt in seinem Korb und schläft neben seiner Familie....was gibts besseres als Vertrauensbeweis?
Es geht hier ja nicht nur um die Körbchen - Couch - Sache! Ich halte eigentlich einiges von dir, was Tiere und Tierliebe angeht, da hatten wir schon öfter die gleiche Einstellung, aber hier gehen die wohl weit auseinander. Ich halte PK definitiv nicht für eine geeignete Pflegehund - Muddi, und für einen, den sie behält, fehlt dann definitiv noch das nötige Kleingeld
und der der sich um die ganzen fahrten usw kümmert sagt dass wir das super machen und was er von seiner kollegin gehört hat hörte sich super an. und er sat auch mit geduld und liebe schaffen wir das.
man kann durchaus verschiedener Meinung sein...
ich weiss nicht ob ichs kann... ich hoff einfach dass sich keiner meldet.
ach der ist doch unseriös und kennt sich nicht aus PK....m
War mir schon von vorn herein klar und wenn er weg muss gibts eh einen neuen.
Ach, dann poste ich das eben hier auch nochmal...
http://www.tierschutz-tvt.de/fileadmin/tvtdownloads/merkblatt113_2012.pdf
Hast du eigentlich den schriftlichen Nachweis deiner (eindeutig nicht vorhandenen) Sachkunde erbracht?
Ich glaube nach wie vor, dass "deine" Organisation einfach eine unseriöse Geschäftemacherin ist. Dafür ist einfach zuviel falsch gelaufen, als das es anders sein könnte...
türlich würd oder werde ich auch heulen. aber dann kommt das nächste und man sieht ja was man geschafft hat in der zeit wo der hund da is. allein schon von sonntag n8 auf heute is wahnsinn. wir haben schon viel geschafft und das find ich gut. und wenn er wirklich woanders hinkommt und wir kriegen einen neuen pflegehund, ist es doch ein gutes gefühl, die hunde aufzupeppeln und ihnen das vertrauen in die menschen wieder zu geben und sie in eine gute endstelle zu entlassen. der typ sagte falls wir prplik behalten wäre das für den vereins chade weil wir eine gute pflegestelle zu sein scheinen. so. und das lasst jetzt mal sacken. ich hatt die tränen in den augen stehen als er mir das gestern schrieb !
ach stimmt, hab ich vergessen ;)
lächeln PK...immer schön lächeln...und lass dich nicht dominieren von deinem Hund
Es reicht aber auch langsam mal. Fakt ist, sie hat keine Erfahrung. Fakt ist aber auch, dass sie die nicht bekommt, wenn sie keine Chance dazu bekommt. Oder soll sie an einem Plüschvieh Erfahrungen sammeln? Ich denke, dem Hund geht es viiiiel besser als vorher. Sollte das nicht erstmal erstrangig sein? Die eigene Meinung sagen ist ein Ding. Aber irgendwann muss auch mal gut sein
;oP
sicher das hat ne pflegestelle so an sich dass es übergangsweise is
Indem man mit schon erzogenen Tieren arbeitet, dann sich schult, dann sich und Tier schult und dann... naja, lassen wir das...
Die AP postet das mit Absicht. Und es wird immer so Enden. Reden wir uns die Sachen einfach etwas schön. Hund glücklich, PK glücklich alles tutti.
Das ist es ja. PK postet und schon stehen einige mit erhobenen Zeigefinger da. Selbst wenn es ihr 1 Mio. sagen, dass das nicht das Optimum ist - und ich denke das auch - PK wird dennoch tun, was sie will. Das hat mit Schönreden nicht zu tun. Doch ein Schlechtreden wird nichts bewirken. Das ist der "Werner" Effekt. Es prallt einfach ab. Was mir viel mehr Bedenken macht ist, warum das Kerlchen nicht in Quarantäne war oder hab ich da was verpasst?
Zumal es auch nicht immer die selben sind. Man kann ja nicht einmal sagen, dass immer die selben den zeigefinger erheben. Aber PK juckt es nicht, sie bekommt ihre Aufmerksamkeit und andere Leute bejubeln sie dann noch. So ist der Lauf des RuB's.
Aber guck mal was Sphynx schreibt... so ganz hinhauen mit der seriösen Organisation kann das nicht. Da ist vieles komisch. Mitten in der Nacht kommt das Tier an, wird abgegeben. Kein kennen lernen, kein Geschirr, keine enge Zusammenarbeit vor Ort... alles mysteriös.
ICH kenne ja nur den Aufwand mit Hund aus Tierheim. Und da wird schon ordentlich geschaut. Daher kann ich das ganze nicht so recht glauben, was dort von statten geht.
war er vor der ausreise. ist durchgeimpft wurmkur etc alles gelaufen
Das stimmt. An die Seriosität bei der ganzen Geschichte glaube ich auch nicht.
....nicht ganz koscher ist.....egal was andere hier schreiben!
Laber laber laber....Man braucht in NRW einen Sachkundenachweis nur für 20/40 Hunde.
Seriöse Organisationen verzichten NICHT auf den Sachkundenachweis.
Nein,das stimmt nicht
"Auch bei einer Pflegestelle ist der sogenannte Sachkundenachweis 40/20 (Schulterhöhe ab 40cm oder/und Gewicht ab 20kg) wichtig. Er kann, nach Vorbereitung, z.B. bei ausgewählten Tierärzten gemacht werden und kostet zwischen 30 und 40 Euro. Dieser Sachkundenachweis wird normalerweise von der Pflegestelle selbst gezahlt, da er ja für alle Hunde gilt. ("Listenhunde" brauchen einen anderen Sachkundenachweis!)
Bei kleineren/leichteren Hunden wird er nicht benötigt."
da braucht sei eine Behördliche genehmigung da sie als Tierheimähnliche stelle fungiert...
Tierschutzgesetz §11 Abs. 1 punkt 3
in NRW und kenne auch deren Verträge. Die geben keinen Hund ohne einen Sachkundenachweis in eine Pflegestelle... nicht einmal einen Chihuhua. Ich habe gestern mit einem Bekannten, der sehr aktiver Tierschützer ist, darüber gesprochen und auch meine Kontaktperson von der TierRettung, von der ich vorletzte Woche ein Kittenpärchen geholt habe, gefragt: sie halten solche "Tierschlepper" für sehr unseriös. Potentielle Pflegestellen, die nicht selber schon Tiere haben, gibt es faktisch so gut wie garnicht, da besonders in Pflegestellen die Sachkenntnis wichtig ist, um die Tiere für eine Vermittlung beurteilen und eingewöhnen zu können. "Liebe" reicht da nicht weit hin. Erfahrene Pflegestellen WISSEN um die Probleme, die Straßenhunde haben. PK hat lediglich eine Hotline, die ihr angeblich mit ihrer Erfahrung zur Verfügung steht... wenn das seriös sein soll?! Fazit: Straßenhunde gehören nicht in Anfängerhände! Erstrecht nicht, wenn kleinere Kinder im Haushalt leben. Ich staune, dass deine Profession, PK auf Gedeih und Verderb verteidigen zu müssen, deine Urteilskraft in dieser Hinsicht so sehr beeinträchtigt. Es hat diverse Gründe, warum ordentliche Tierheime nicht an Hans und Franz einfach gegen nette naive Blicke Tiere heraus geben.
Willst du mich jetzt vereimern oder was?
Was sollen wir da jetzt diskutieren? Ich kenne eine ganze Reihe sehr engagierter Menschen,auch aus Rumänien selber,die ihr letztes Hemd für diese Tiere hergeben würden. Auch in meinem Bekannten-und Freundeskreis habe ich sehr engagierte Tierschützer die jeden Monat unglaublich viele Arbeitsstunden leisten UND ich kenne viele Familien aus dem in und Ausland die Pflegestellen anbieten.Mein Hund zum Beispiel lebte einige Monate bevor er zu uns kam in Rumänien bei der Tierschützerin auf dem Hof,die ihn dann natürlich auch beurteilen konnte. Hochaggressive Tiere werden zumindest bei den Organisationen die ich kenne erst gar nicht vermittelt. PK hatte doch vorher auch schon eine ganz Zeit lang einen Pflegehund,wo ist also das Problem?
ist doch wohl nicht als "Hundeerfahrung" zu deklarieren...
Genau wegen solcher Fehlannahmen verdienen sich Typen wie Martin Rütter eine goldene Nase. Obwohl... das wäre doch mal ein eine Chance, um PK mal wieder mit Prominenz zu konfrontierten.
Ich glaube selbst wenn ich es als Pflegestelle geplant hätte, jetzt wäre es bei mir schon zu spät und ich würde ihn behalten :)
ja das is son zwiespalt in mir... einerseits möchte ich ihn behalten andererseits müssen dann andere hunde drunter leiden wenn ichs nicht weiter mache... aber soweit ist es ja noch nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche