Elternforum Rund ums Baby

Von der Trage ins Bett - schlafen lernen, aber wie?

Anzeige kindersitze von thule
Von der Trage ins Bett - schlafen lernen, aber wie?

Maruthi

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 3 1/2 Monate alt und schläft schon von Beginn an nur mit mir ein und hat ein großes Bedürfnis nach Nähe. Deshalb schläft sie tagsüber nur in der Trage und abends stille ich sie in den Schlaf und gehe mit ihr zu Bett. Die Federwiege und den Kinderwagen akzeptierte sie in der Vergangenheit jeweils zwei bis drei Mal. Im Kinderwagen schläft sie nur unter großem Protest (30-40min), das versuchte ich vergangene Woche regelmäßig, habe aber ein schlechtes Gewissen sie weinen zu lassen. Zuletzt dauerte es 10 Minuten. Ich kann zwar tagsüber alles schaffen für mich, wünsche mir aber Zeit mit meinem Partner, die es aktuell nicht mehr gibt. Habt ihr Tips womit ich bestens falls beginnen kann, mit den Tagschläfchen oder dem Abendprogramm?


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maruthi

Hallo, Hast du mal versucht, wenn sie abends schläft nach eine halbe Std bei ihr zu bleiben und dann zu gehen? Ansonsten war für mich weinen lassen keine Option, und ich glaube nicht das man die gemeinsame Zeit genießen wenn man im Nebenzimmer das bitterliche weinen seines Babys hört..... Sie ist ja nun sehr jung, es wird besser. Bei uns klappte es zeitweise das ich nach einer weile den Raum verlasse. Mal klappte es für 30 Minuten, mal für 3 Stunden. Das ist für eine Partnerschaft nicht das gelbe vom Ei, aber ich denke da braucht man einfach Verständnis und Geduld. Bald wird meine Tochter 2, sie schläft immernoch in unserem Bett, aber seit einiger Zeit schläft sie durch. Ich brauche nicht mehr die ganze zeit daneben zu liegen, und das ganze wurde ohne Druck oder "lernen" ganz von selbst so gut wie es jetzt ist.... Falls du gerne liest oder hörbucher magst kann ich dir "Schlaf gut, Baby" sehr ans Herz legen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hier auch so. Phasenweise konnte ich mal länger aufstehen, dann wurde ich wieder alle 20 Minuten „abkommandiert“. So mit 10 Monaten hatten wir zumindest etwa 45 Minuten am Abend sicher und es wurde mit der Zeit dann immer mehr (ganz von allein). Und ich bin einfach immer wieder aufgestanden, sobald meine Tochter mich ließ. Mit 2 1/4 schläft sie zwar auch noch nicht die ganze Nacht durch, aber wenn gerade eine entspannte Phase ist, werde ich nur 1-2x geweckt.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maruthi

Kleine Schritte? Tagsüber statt Trage in den Armen einschlafen lassen? Wenn das klappen sollte und routiniert ist, dann auf die Couch, Hand auf Bauch oder Finger halten lassen während man daneben liegt? Wichtig ist, es ein paar Tage so belassen, falls es klappt, bevor man den nächsten Schritt geht. Wird wahrscheinlich länger dauern bis sie im Arm oder beim nächsten Schritt so schnell einschläft wie in der Trage. Durchhalten. Hauptsache kein Ferber mMn Ablegen und schlafen klappte bei keinen meiner drei Kinder. Schneggal ist aktuell 6 Monate alt. Momentan ist das höchste der Gefühle entweder auf der Couch neben mir oder nach dem Stillen danach im Arm und dann ins Reisebett, während ich im selben Zimmer bin. Sobald sie weint, lass ich sie spüren, dass ich da bin. GlG


Maruthi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

In der Trage schläft sie auch nicht mehr ohne weiteres ein. Bislang lasse ich sie tagsüber auf meinem Arm einschlafen, genau. Danach rutscht sie in die Trage, da sie oft nur noch 30min Naps macht. Aber ja, vielleicht müssen wir das ablegen nochmal üben. Ging nämlich nach ein paar Wochen gar nicht mehr mit dem Ablegen, da sie nach spätestens 5min wieder wach war. Weinen lassen ist das schlimmste, dass kann ich auch kaum aushalten. Wie mache ich das mit dem Kinderwagen? Besser im müden Zustand oder wachen daran gewöhnen? Wie ist eure Erfahrung?


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maruthi

KiWa musste meine von Anfang an. Ich bring die Kinder morgens zu Fuß in die Schule und in den KiGa. Da ist der Schulranzen auf dem Buggyboard und der Rest unten drin. Der Papa geht auch mit KiWa. Ich nehm ansonsten gerne das Tragetuch. KiWa mochte sie am Anfang nicht. Ich kenn in unserem Dorf schon die besten Stellen, wo Bäume und Hecken überhängen. Da hat sie immer Ruhe gegeben, wenn wir unten durch gefahren sind GlG