Elternforum Rund ums Baby

Vom Elternbett ins eigene Bettchen

Vom Elternbett ins eigene Bettchen

Sushi09

Beitrag melden

Unsere Tochter (6Monate) schläft seit sie 3 Monate alt ist bei uns im Bett. Als sie sich zu drehen begann mit drei Monate, war sie selbst im schlaf nicht mehr zu bändigen und rollte stets auf mich.Iwann lies ich sie bei mir und seitdem war Ruhe mit dem drehen. Da sie dementsprechend viel Platz beim schlafen benötigt, komme ich überhaupt nicht mehr zum schlafen und möchte jetzt ihr normales Bettchen ins Schlafzimmer holen. Frage: wie gewöhne ich sie am Besten liebevoll an ihr Bett? Danke schonmal. Derzeit schläft sie nur ein, wenn sie gestillt wird. Schnuller wird nicht angenommen. Danke schonmal


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Kannst du ihr Bettchen vielleicht umbauen und bei euch anbauen? Oder ein einfaches gebrauchtes/neues von Ikea als großes Beistellbett? Ich kann mir vorstellen, dass deine Tochter einfach dich sucht nachts, weil sie deine Nähe möchte. Wenn du dann immer wieder wegrückst, rückt sie natürlich nach und ihr wandert durchs ganze Bett. Bei uns hat beim großen nur geholfen zurück zu drücken. Also nicht zurückzuweichen, sondern meinen Platz im Bett zu "verteidigen".


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Du wirst auf jeden Fall Geduld brauchen und damit rechnen müssen, dass du dann eben immer wieder aufstehen musst. Willst du das in Kauf nehmen, dann leg sie einfach immer wieder in ihr Bett ab. Liebe Gewohnheiten kann man meist nicht ohne Protest abgewöhnen, aber wenn man ein Kind durchbegleitet und nicht allein damit lässt, trägt es dadurch keinen Schaden davon. Mein Kleiner ist jetzt 4 Jahre und schläft immer noch in meinem Bett. Er braucht meine Nähe und schläft noch nicht durch und ich wollte nicht noch einmal, wie beim Großen, der immer im eigenen Bett geschlafen hat, die ganze Nacht umher wandern. So brauch ich zumindest nicht aufstehen und schlafe selbst schneller weiter. Ich habe mich daran gewöhnt, auch wenn ich eigentlich nie ein Kind in meinem Bett wollte. Was ich jedoch mache, ich schiebe ihn auf seine Seite zurück, wenn ich gar keinen Platz mehr habe und nicht schlafen kann. Das hab ich von Anfang an immer gemacht und er hat es meist für eine Weile immer akzeptiert, bis er den nächsten Anmarschversuch gestartet hat :)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

Wir hatten das bei allen 3en sehr unterschiedlich... K1 hat nur kurz im Elternbett geschlafen, sie hatte dann ne Doppel- Matratze am Boden, wo oft jemand bei ihr geschlafen hat. K2 hat lang bei mir im Bett geschlafen, bis 3J. Ca. K3 war selten bei mir im Bett, sie hat super in ihrem Bettchen geschlafen ;) Noch ist sie ja zu klein, zum Verstehen. Mach ihr Bett schön für sie, leg sie öfter mal rein. Mein Sohn kommt nur noch zu mir ins Bett, wenn er sich krank fühlt :) ... die Töchter wollen öfter mal kuscheln. Da ist jeder anders.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi09

wir haben sein kinderbett zum beistellbett umgebaut. die hitze spielt mir auch grad wieder in die karten. es kommt nun nämlich oft vor, dass er ohne körperkontakt einschlafen möchte. werden die tage mal das gitter dran machen und gucken, obs auch so klappt.