Anke111983
Hallo, mein Mädchen ist 10Wochen alt, da mein Mann sehr schlecht schläft seit sie bei uns mitschläft, möchten wir sie direkt in ihr Zimmer umsiedeln ins eigene Bett. Sie schläft jetzt in einem Beistellbett das gerade auf dem Zentimeter passt. Leider passt ihr großes Bett von der Größe nicht in unser Schlafzimmer. Ihr Zimmer ist direkt an unserem mit Tür angebunden. Tagsüber liegt sie noch nicht im großen Bett. Hatte die Idee ihr Beistellbett mit ihr als erstes in Ihr Zimmer zur Nacht zu stellen. Mann kann es ja zu machen. Wie habt ihr das gemacht?
Wir hatten den Stubenwagen beim Großen die ersten Tage mit bei uns. Da konnten wir alle nicht schlafen . Er ist dann ganz schnell mit dem Stubenwagen in sein Zimmer umgezogen und bekam relativ schnell sein Kinderbett. Nr. 2 hat von der ersten Nacht an im Gitterbett geschlafen. Trini
Dann werde ich sie heute Nacht im Stubenwagen in ihr Zimmer stellen. Bin ja dann nur 3 Meter entfernt. Jetzt waren es vielleicht 30 cm. Mal sehen, grundsätzlich schläft sie ohne Körperkontakt auch am Tage auf der gesicherten Couch und im Nest. Jetzt schläft sie gerade das erste Mal in Ihrem Zimmer im eigenen Bett. Bleibe aber daneben weil sie im Nest eingeschlafen ist und ich sie von der Couch rüber getragen habe.
Unsere schliefen erst im Stubenwagen, die grosse ist danach ins Kinderzimmer, die Kleine mangels Zimmer ein Jahr bei uns im Gittebett.
Mit 4 Monaten ist meine ins eigene Zimmer geholfen. Beistellbett wurde zu klein, Kinderbett passt nicht ins Schlafzimmer. Ging ohne Probleme, da sie auch alleine besser schläft, als wenn wir daneben liegen.
Super, na sie hat gerade 1 1/2 Stunden in ihrem Bett geschlafen. Neben uns ist sie manchmal unruhig. Vielleicht schläft sie dann auch ruhiger.
Weder Kind 1 noch 2 waren im Beistellbett glücklich. Nach ca. 2 Wochen Theater ging es ins eigene Kinderbett 140x70. Ausgezogen ins Kinderzimmer sind sie auch recht schnell, da beide Kinder bei jedem kleinen Mucks aufwachten. Von den getrennten Zimmern profitierten alle. Gestillt habe ich dennoch ca. 15 und ca 19 Monate... mit kleinem Baby war das Aufstehen etwas nervig aber immernoch besser wie das zusammen schlafen :-D .
Das Risiko des plötzlichen Kindstods steigt im eigenen Zimmer - und zwar tatsächlich immer, nicht wie beim Cosleeping, das im Familienbett sehr sicher ist (im Gegensatz zu gelegentlichen Cosleeping). Dein Mann kann ja ausziehen. Oder Oropax nehmen.
Also ohne mein Mann kann ich nicht schlafen. Oropax keine Option, dann hört er sein Wecker nicht. Und was soll es an Unterschied bringen ob das Bett 30 cm oder 3 Meter entfernt ist. Ich sehe sie sogar von meiner Liegeposition aus wenn sie in ihrem Zimmer schläft!
Die Empfehlung und Studienlage ist dabei Tatsächlich eindeutig. Kannst dich ja mal informieren... Ich finde das auch irgendwie interessant - du willst nicht ohne Mann schlafen aber deine winzige Tochter soll bitte komplett alleine schlafen. Irgendwie paradox.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht