Elternforum Rund ums Baby

Viele Fragen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Viele Fragen

Apfelstrudel1

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, mir schwirren zurzeit ein paar Dinge im Kopf und wollte hier einfach mal um Rat/ Erfahrungen fragen. Dabei geht es um meine nun 4 Monate alte Tochter, sie ist mein erstes Kind. 1. Mir kommt es so vor, als würde sie zu wenig "babbeln". Sie gibt jeden Tag Töne von sich aber nicht übermäßig viel. Also sie reagiert schon auf uns, wenn wir intensiv mit ihr reden aber von allein quasselt sie nicht wirklich los. Es kommen lediglich immer mal vereinzelt Töne raus. Ist das in dem Alter noch normal oder sollte das doch schon deutlich mehr sein? 2. Wie lange sollte sie ihren Kopf in der Bauchlage schon halten können? Wir üben fleißig und sie schafft es auch schon jeweils ein paar Minuten aber möchte dann immer schon das Robben anfangen, was ihr einfach noch nicht gelingt und sie dann ziemlich schnell zornig wird. Gibt es Tricks, wie man die Bauchlage gut üben kann ohne, dass sie direkt das Robben beginnt? 3. Seit Geburt an hat sie ein verklebtes Auge, was einfach keine Besserung zeigt. Laut KiA kommt das häufig vor und verwächst sich. Bisher war ich da auch ziemlich entspannt aber es eitert, tränt und verklebt wirklich durchgehend. Gibt es evtl eine Salbe, die zumindest die äußere Augenpartie unterstützt? 4. Die Fontanelle ist schon fast zu, was mir natürlich Sorge bereitet, da diese ja normalerweise wesentlich länger offen ist. Im Internet wird man ganz verrückt, was da alles steht Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Danke, wer sich die Zeit genommen hat, bis hier her zu lesen und danke vorab für Antworten.


Mangoherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelstrudel1

Wegen dem auge könntest du probieren es vorsichtig mit rosenhydrolat aus der apotheke abzutupfen.. oder mit kamillentee Das mit dem rosenhydrolat hab ich von einer hebamme die sich auf hautgesundheit spezialisiert hat. Meinen sohn hat das sehr geholfen mit seiner kopfhaut. Er hat neurodermitis und hat sich ständig den kopf blutig gekratzt. Und jetzt hat er die aller schönste kopfhaut die es gibt. Und letztens im mutterkind treff hab ich zugehört wie sich besagte hebamme mit einer mutter unterhalten hat weil ihre tochter immer so rote flecken beim auge bekommt und sie hat ihr empfolen es vorsichtig mit rosenhydrolat abzutupfen. Obs wirklich hilft weis ich nicht. Uns hats mit der kopfhaut sehr geholfen. Und die hebamme hat schon lange erfahrung damit und schwört darauf. Ich würds vorher mit kamillentee probieren und wenn das nicht hilf das rosenhydrolat probieren. Oder kontakt mit einem homeopaten oder einer hebamme aufnehmen und die um rat fragen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangoherz

Kamillentee gehört auf keinen Fall ans Auge!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelstrudel1

die antwort ist auf jede frage die selbe: stress dich doch nicht so! jedes kind ist anders und wenn der kia bei den Us nix sagt ist auch alles in ordnung.


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelstrudel1

Hallöchen ich kann dir zwar nicht allzuviel beantworten aber ich versuche es mal. Mein Sohn ist in ein paar Tagen auch 4 Monate alt und ich habe viel Kontakt zu muttis mit Babys im gleichen Alter. Zu 1: Unserer macht sehr viel Stimmen, quietscht und gluckst herum. Aber das ist auch nicht bei allen Babys in unserem Umfeld so also würde ich das mal entspannt sehen. Zu 2: Ein paar Minuten klingt doch super. Unserer würde auch manchmal am liebsten schon anfangen vorwärts zu kommen aber dafür reicht seine Kraft einfach noch nicht. Zu 3: Bitte kein Kamillentee verwenden aber habt ihr schon mal Euphrasia Tropfen von Wala ausprobiert? Unser kleiner hatte Probleme mit dem Tränenkanal nach der Geburt und wir haben euphrasia getropft und mit dem kleinen finger immer leicht unterm Auge am Nasenflügel massiert das hat uns der Kinderarzt empfohlen. Zu 4 kann ich leider gar nichts sagen aber ein kleiner tipp: Nicht zuviel Googlen Liebe Grüße


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelstrudel1

Hey, Zu 1: meine Große war quasi stumm und hat so gut wie nie gebrabbelt. Mit 22 Monaten spricht dir jetzt trotzdem altersgerecht Zu 2: nicht wirklich und es wäre auch nicht zielführend. Sie soll ja mobil werden und dafür muss sie üben. Dafür muss die dann auch mal die Frustration ertragen, dass es noch nicht klappen will. Ein paar Minuten sind total in Ordnung. Zu 3: nicht das ich wüsste. Die Große hatte das auch recht lange. Wir haben es wirklich immer nur mit abgekochtem Wasser gesäubert und im Anschluss massiert Zu 4: ihr müsst doch kürzlich U4 gehabt haben. Was sagt der KiA dazu? Ggf doch nochmal vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelstrudel1

Antwort 1 - 4: Lies nicht so viel im Internet. Merkst selber oder? Und drückt nicht dauernd in die Fontanelle. Darunter befinden sich feinste Blutgefäße und da wäre Drücken sehr ungesund. Wie sonst würdet ihr sonst denken, sie ist zu. Kann sie noch gar nicht sein, denn das dauert idR Monate (bis 18 Monate teils sogar)