Elternforum Rund ums Baby

video-kassetten entsorgen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
video-kassetten entsorgen

dkteufelchen

Beitrag melden

ich glaube ich habe es schon mal gefragt. ich habe unmengen von kasetten hier liegen, die ich entsorgen will (kauft ja kein mensch mehr) nun habe ich auf der seite der stadtentsorgung gelesen, die gehören in den hausmülle. aber ich kann da doch nicht 100 videobänder reinschmeißen (wir haben müllcontainer), oder doch?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Mache es doch in Etappen, dass du nur ein paar pro Monat rein schmeißt bzw. nach jeder Entleerung des Containers ...


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

würd ich auch sagen...immer nach der leerung einen schwung rein...dann biste sie bald los...lg


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Du könntest sie reinschneiden natürlich, aber kaum alle auf einmal, in Etappen auch blöd, denn dann hast du die da noch monatelang rumliegen, nimm sie und bring sie zum müllsammelzentrum (oder wie auch immer das bei euch heißt) dann bist du die gleich los


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wir haben sie in ähnlicher Menge zum Wertstoffhof gebracht und 7 Euro bezahlt für die extra Entsorgung. So viele auf einmal würde ich nur in die Restmülltonne geben, wenn trotzdem genug Platz für den restlichen Müll bleibt bis zur Leerung. Nicht dass dann ein Nachbar wieder flippt oder so, falls ihr welche habt, mit denen ihr teilen müsst. Wenn da genug Platz ist, hätte ich keine Hemmungen auch 100 da rein zu schmeißen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

na, dann werde ich die mal verteilen. wir haben drei restmülltonnen stehen, da ist immer luft in den ecken. und ich meine, die werden sogar 2mal die woche abgeholt. dann werde ich die mal rausholen und im keller deponieren, dann kann ich sie gleich weghauen. wenn ich zum wertstoffhof fahren würde, bräuchte ich das nicht bezahlen. leider haben die aber etwas doofe öffnungszeiten, und wenn ich nicht arbeiten muss, habe ich ja selten das auto vor der tür stehen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

na, dann werde ich die mal verteilen. wir haben drei restmülltonnen stehen, da ist immer luft in den ecken. und ich meine, die werden sogar 2mal die woche abgeholt. dann werde ich die mal rausholen und im keller deponieren, dann kann ich sie gleich weghauen. wenn ich zum wertstoffhof fahren würde, bräuchte ich das nicht bezahlen. leider haben die aber etwas doofe öffnungszeiten, und wenn ich nicht arbeiten muss, habe ich ja selten das auto vor der tür stehen.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Entweder etappenweise,wie RoteRose sagte, oder du kaufst einen Restmüllsack,der dazu gestellt werden darf (je nach Größe 4-7€ meistens). Die gibts meist im Rathaus/Bürgerbüro oä