Leonie_Mama
Hallo Ihr Lieben,
Mein 4 Jähriger Sohn ist wirklich ständig Krank auch in dieser Jahreszeit. Er ist schon 4 Wochen durchgehend Krank..sobald er wieder gesund ist, kommt er von der Kita nach zwei oder drei Tagen wieder erkältet nach Hause. Zuerst die verstopfte Nase und am Nächsten Tag Husten. Der Kinderarzt Tippt auf eine Allergie. Er sagte Verantwortlich für die Häufigen Infekte sind die Pollen. Soweit ich weiß macht auch eine Pollenallergie bei Kindern juckende und Tränende Augen oder? Das hat mein Sohn aber nicht nur die Verstopfte Nase und Husten. Letztes Jahr war er auch nicht so oft Krank in dieser Jahreszeit. Leider macht der KIA ein Allergie Test erst ab 6 Jahren ich habe einen Allergie Saft aufgeschrieben bekommen da soll er laut Arzt nicht mehr so oft Krank werden. Ich weiß aber nicht ganz ob das Ihn helfen kann. Er hat schon bestimmt in den letzen 12 Monaten mindestens 20 Infekte hinter sich. Zur Kita geht er nur selten hin weil er ständig krank ist. Es tut mir so leid Ihn immer wieder so zu sehen bin echt am Ende. Er kann auch nicht so oft Zuhause sitzen bleiben er Verpasst so vieles in den Kindergarten.
Sieht das bei den ein oder anderen so ähnlich aus wie bei meinen Sohn?
Ist das noch normal so oft Krank zu sein?
Ich hoffe Ihr könnt mir auch gute Tipps geben für einen guten Immunsystem
Mit Grauen denke ich an die Kita-Zeit zurück. Meine Tochter haben auch jeden Infekt mitgenommen. Was für eine Allergie soll das sein, die nur nach Kita-Besuch auftritt?
Wie gesagt einen Allergie Test haben wir noch nicht durchgeführt. Der Arzt Vermutet eine Pollenallergie oder Gräser
Aber das Kind geht doch nicht nur in der Kita raus, ihr werdet doch sonst auch mal draußen sein.
Bei meinem Sohn haben wir mit vier Jahren den ersten Allergietest gemacht: ich habe allerdings auf einen Bluttest bestanden, keinen Prick Test. Da wird einmal Blut abgenommen und aus dem Blut die Allergene bestimmt. Auch wenn es bei uns nicht so schlimm war wie bei euch: es stimmt schon, mein Sohn war zu Allergie Jahreszeiten häufiger krank. Durch die Allergie ist das im Mund System einfach geschwächt, und er war in dieser Zeit bedeutend empfänglicher. Wenn es dem Kleinen so schlecht geht, dann würde ich den Allergie – Saft einfach mal ausprobieren, viel schlimmer kann es ja wohl nicht werden… Alles Gute! D
Also mein Sohn hat aktuell auch den Hals + beide Ohren entzündet, 2-3 Wochen vorher war er erst erkältet und die besagte Erkältung kam eine Woche nach 7 wöchiger Bronchitis... Die Jahreszeit und die so viel versprochene Besserung enttäuscht mich aktuell auch noch. Davon abgesehen, dass mein Kind noch nicht mal in die Kita geht. Rat habe ich keinen... Wenn du dir unsicher bist vllt mal eine zweite Meinung einholen bzgl Allergie?
Ach ich hab wohl noch was: schnarcht er oder rennt viel mit offenem Mund rum? Ich hab bei meinem Sohn ganz schwer vergrößerte Polypen im Verdacht, hatte ich auch. Er ist aber aktuell noch zu klein um da was dran zu machen. Könntest ja mal beim HNO vorbei schauen mit deinem...
Er hat zum Glücck keine Vergrößerung der Polypen..schnarchen tut er auch nicht wenn er mal gesund ist
Er hat zum Glücck keine Vergrößerung der Polypen..schnarchen tut er auch nicht wenn er mal gesund ist
Hallo, ich war damals mit einem meiner Kinder beim Lungenfacharzt und der hat einen Allergietest gemacht. Mein Kind war damals knapp 2 Jahre. Vielleicht wäre das eine Option, um das mit der Allergie zu bestätigen oder zu widerlegen. LG
Das hört sich toll an. Braucht man für den Lungenarzt keine Überweisung vom Kinderarzt?
Wir hatten auch mal so eine Phase, ein Jahr lang. Dann haben wir über eine Heilpraktikerin eine Stuhlprobe zur Untersuchung der Darmflora im Labor verschickt. Wir haben dann so verschiedene Mittelchen zum Aufbau einer gesunden Darmflora bekommen von der Heilpraktikerin, die Kinderärztin hatte sich die Untersuchungergebnisse und das Rezept noch angeschaut und fand das auch sinnvoll. Das haben wir unserem Kind bestimmt 3 Monate gegeben. Seitdem ist Ruhe! Wirklich! Er war seit dem fast gar nicht mehr krank und wenn, dann nur mal so 2-3 Tage leichter Schnupfen. Vielleicht mal sowas probieren? Ich würde aber immer den Weg der Laboruntersuchung gehen - manche Heilpraktiker meinen ja, die Mittelchen auch so ermitteln zu können durch Kinesiologie oder so. Mag funktionieren, ist mir aber zu viel Hokuspokus. Also wenn du mal googelst, wirst du absolut stichfeste Studien finden zum Zusammenhang einer gesunden Darmflora und einem guten Immunsystem. Heißt ja nicht, dass die Darmflora bei deinem Sohn „schuld“ ist, aber es wäre vielleicht einen Versuch wert? Alles Gute!
Ich war tatsächlich bei einer Heilpraktikerin vor ein paar Monaten. Sie hatte mit einem Gerät geschaut ob er gewisse Allergien hat. Eine Pollenallergie hat er nicht aber dafür eine Milcheiweiß Unverträglichkeit habe es beim Kinderarzt angesprochen und er fand es völliger Schwachsinn Ihn dahin gebracht zu haben und das eine Milcheiweiß ( Allergie) in seinem Alter erst garnicht auftretet n kann. Mein Kinderarzt ist echt gegen Heilpraktiker
Ich habe von der Heilpraktikerin Okoubaka für den Darm aufgeschrieben bekommen aber diese noch nicht geholt.
Kannst du mir bitte aufschreiben was deine Heilpraktikerin dir empfohlen hat? Würde mich sehr freuen
Was vom Heilpratiker dem einen hilft, muss dem anderen nicht helfen. Das ist individuell.
Das ist Klar, aber ich hätte trotzdem gerne gewusst was ihr geholfen hat.
Die Mittelchen waren exakt auf die Untersuchungsergebnisse abgestimmt, diese „universell“ einzusetzen bei anderen Personen wäre nicht so sinnig. Es war so eine Mischung aus E.Coli und verschiedenen aeroben und anaeroben Bakterien in entsprechend abgestimmter Dosierung und dann noch ein Mittel, das so einen Pilz reduziert (der in der Darmflora natürlich vorkommt, aber bei meinem Sohn Überhand genommen hatte). Also ich empfehle eine Stuhlprobe im Labor.
Schon abgeklärt ob er einen Eisenmangel hat? Das erhöht auch die Infektanfälligkeit. Lg
Hi, wir haben beim Kinderarzt wegen was anderem Mal ein Blutbild machen lassen, dabei kam raus er hat eine Hausstaubmilbenallergie. Wir haben gesagt wenn schon Blut abgenommen wird dann lassen wir jetzt alles testen, Hund und Katzenhaarallergie usw .... Ich glaub die testen da einfach so einen Cocktail an den häufigsten Allergien ab. Auf Gräser hat er mild reagiert. Da war er ungefähr 5. Er war davor auch unverhältnismäßig oft krank. Er war 4 mal krank während seine Freunde in der Zeit nur einmal krank war. Immer Atemwegsinfekte. Die Diagnose hatte uns/mich auch überrascht weil keine tränenden Augen, kein Niesen. Haben dann von der Krankenkasse Milbenüberzûge für die Betten bekommen, damit wurde es besser. Mein Mann ist der Allergiker in der Familie, er hat gleich in die Richtung vermutet. Alles liebe
Hast du mal darüber nachgedacht, ob die Pandemie vielleicht die "Ursache" sein könnte? Dein Kind ist 4 Jahre alt, hat also den Großteil seines Lebens unter pandemischen Verhältnissen gelebt - sprich: kaum Kontakt zu Erregern durch Kontaktbeschränkungen, alle um ihn herum haben Masken getragen, vermutlich wurde viel desinfiziert... das alles hat (auch normale) Keime und Erreger natürlich von ihm ferngehalten. Das hat sein Immunsystem natürlich weniger trainiert, als es bei den Kindern vor der Pandemie war und auch da ist das erste Kitajahr ja voll mit Infekten. Das Immunsystem "hat" man ja nicht von Geburt an, sondern es baut sich durch Kontakt mit Erregern auf. Vermutlich muss sein Immunsystem jetzt ordentlich trainieren und dann hört das auf. Ich höre oft, dass Kinder, in dem Alter viel mit Infekten zu kämpfen haben (also noch mehr als die Kinder vorher, die in die Kita gekommen sind).
Kann es eine Hausstauballergie sein? Frage beim Hautarzt nach, ob die Kinder in dem Alter testen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche