Elternforum Rund ums Baby

Verzweifelt…

Verzweifelt…

Englchen_

Beitrag melden

Hallo ihr, langsam gehts mir an die Substanz. Ich bekomme mein Baby (3M) quasi nicht zum schlafen… Fangen wir mal tagsüber an- sobald ich merke, sie ist müde (klassische Zeichen, gähnen, Augen reiben,..), nehme ich sie in die wiegehaltung- (Stimmung war vorher gut) tja, prompt fängt sie an zu schreien wie am Spieß. Tragen, tanzen, schaukeln, pezziball,… bringt nichts. Auf dem Pezziball hatten wir maaaaal Erfolg. Gleiches im Bett/Nestchen. Schuggeln und schhh arten oft in Geschrei aus. Wenn ich sie dann hoch nehme, also sie dann in aufrechter Position (Kopf schaut über Schulter) ist sofort Ruhe. Aber schlafen tut sie so halt auch nicht Der Sieger am Ende? Die doofe Federwiege… Und ich gebe dann auch nur nach, um sie (und ja okay auch mich) vom Geschrei zu erlösen. Weißes Rauschen, schlummerotter alles schon versucht… Abends das gleiche Spiel - wenn sie nicht beim stillen einschläft. Vielleicht bin ich doch zu „ungeduldig“? Aber es zieht sich teilweise echt richtig lang. Ich weiß, Babys tun sich mit dem einschlafen sehr schwer und müssen das erst lernen- aber wie? Ausdrücklich erwähnen möchte ich, dass schreien lassen absolut keine Option ist. Habt ihr denn Tipps oder Ideen? Wart villt in der gleichen Situation? Wie schaffe ich es, mein Kind zum schlafen zu bringen? HER DAMIT! Danke!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Wenn Federwiege hilft, dann Federwiege.. bei uns half nur auf mir oder in der Trage schlafen, also bin ich es praktisch angegangen und gut war. Ich hätte einen Teufel getan, mir und Baby Stress antun, neee Warum ist Federwiege doof?


Englchen_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Man liest soooo viel über Babyschlaf- vermutlich bin ich schon ganz Gaga. Eigentlich ist die federwiege ja unser Lebensretter aber ich Ärger mich so sehr, es nicht selbst geschafft zu haben, weißt wie ich mein?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Weiß ich. Aber da hilft echt nur Akzeptanz. Die Federwiege hilft, akzeptiere es. Und glaub mir, es ändert sich 100% wieder ^^ und wer weiß, vielleicht ist Mama dann die Beste ;)


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Hm, also eine Mami in meinem Umfeld schwört auf das Teil und ihr wurde es von anderen Mamis empfohlen Also, ich würde Nerven sparen und das Kind für die Entspannung aller vorerst darauf zurück greifen. In 2-3 Monaten kann es da schon gaaanz anders aussehen. Stress euch nicht. Ist doch gut, sie schläft und du kommst etwas zur Ruhe, hast sogar die Arme frei


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Kann ich verstehen, aber für das gleiche, und zwar immer noch mit fast 14 Monaten. Langsam kleine Erfolge, aber wir haben es so akzeptiert. Man gewöhnt sich dran. Freu dich über die Federwiege so wie wir. Haben jetzt gerade eine größere Matte besorgt weil er raus gewachsen ist. Aber sie ist manchmal immer noch der Retter in der Not. LG Merry


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Vergiss das, Dich über sowas zu ärgern!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Was ist den dein Ziel? Das du dein kind auf dem Arm zum schlafen bekommst? Was spricht gegen federwiege?


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Also ohne Federwiege weiß ich nicht, was so passiert wäre bei uns. Zwillinge, einer schwerst herzkrank, der 2. sehr sensibel, eine völlig übernächtigte und überforderte Mutter mit katastrophalem Nervensystem... Wir haben das alle überlebt, dank Federwiege.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Mach das, was funktioniert und vertraue darauf, dass das mit dem Schlafen schon irgendwann von alleine besser klappt (denn das tut es). Man kann noch so viele Tipps beherzigen, am Ende helfen sie einem mit dem eigenen Baby manchmal gar nicht weiter. Babys sind ja auch nur Menschen mit ganz eigenen individuellen Bedürfnissen, wäre doch seltsam wenn es da immer die eine Lösung für alle gäbe :)


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Hi, mein Sohn will auch nicht in der Babyhaltung gehalten werden. Er schläft daher auch ein wenn ich ihn aufrecht halte und im dunklen Zimmer umhergehe - also aufrecht Halten laesst sich gut mit Einschlafen vereinbaren, dauert vllt ein paar Min :)


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Schaff dir keine Probleme, wo keine sind. Dein Baby schläft gut in der Federwiege? Dann lass es darin schlafen. Mein Sohn (3.Kind) schlief nur an meiner Brust stillend eng an mich gekuschelt oder in der Manduca und das monatelang. Ich hätte sonstwas dafür gegeben, wenn er in einer Federwiege, im Kinderwagen oder im Auto geschlafen hätte statt da nur zu brüllen.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Bei uns half monatelang nur der Kinderwagen. Ich bin teilweise 5x am Tag geschoben, bei Wind und Wetter (Novemberbaby ). Das fand ich auch anstrengend und unpraktisch, aber wie die anderen schon geschrieben haben: Wenn die Federwiege hilft, nutze sie! In ein paar Monaten sieht der Schlaf vermutlich sowieso anders aus, heute mit 11 Monaten schläft meiner z.b. kaum mehr im Kinderwagen.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Also ich kann nur sagen wenn federwiege funktioniert dann nimm es so an. Meiner war nie ein kuschel Baby, als kleiner hat er zwar gern neben mir aber nie auf mir geschlafen. Mit zwei Monaten ging das nicht mehr und wir sind auch zur federwiege. Jetzt hat er sich vor kurzen selbst gegen die federwiege entschieden mit 17 Monaten. Und schläft dafür mehr oder weniger ohne Probleme im Bett. Nachts hatte er dagegen noch nie ein Problem im Bett zu schlafen.


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Kann ich so nachvollziehen :) Ich hatte anfangs auch immer ein „schlechtes Gewissen“, wenn meine Tochter in der Federwiege schlafen „musste“. Dabei war sie dadrin meist sofort ruhig und eingeschlafen. Mittlerweile ist sie 6 Monate und will nur noch selten rein - dafür schläft sie gerade in Wiegehaltung auf dem Arm ein (mit Schnuller und ein paar Minuten Bewegung), was noch vor wenigen Wochen in Geschrei geendet hätte Bei den Kleinen ändert sich so oft alles - am besten einfach akzeptieren und immer mal wieder probieren :)


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Wenn sie in der Federwiege einschläft, dann leg sie zum Schlafen in die Federwiege.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Was ist denn das Problem mit der Federwiege? Lasst sie doch da drin schlafen wenn sie möchte?


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Du hast eine Möglichkeit gefunden, mit der dein Kind glücklich und zufrieden einschläft. Dafür hast du doch die Federwiege besorgt? "Verzweifelt" zu sein, weil du diese Option nicht nutzen willst, ist doch ein überzogener Anspruch an dich selbst. Entspann diich und sei froh, daß du einen Weg gefunden hast, der gut klappt.


evfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Also, ich hatte bei beiden Kindern die selben Gedanken wie du aber um Endeffekt hat die Federwiege gewonnen. Wenn das Kind dort ohne weinen einschläft und auch du dir dadurch viel Zeit und Kraft ersparen kannst, dann nutze sie. Wir waren mit beiden Kindern auch ohne Federwiege im Urlaub und dort hat es prima geklappt ohne sie, kaum zuhause angekommen wurde sie wieder eingefordert. Bei meinen Kindern hat sich die Federwiege mit ca 9 Monaten von selbst erledigt, dann wollten sie nicht mehr darin schlafen, sondern lieber im Bett.


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englchen_

Hallo Meine Tochter ist als Baby auch nur in aufrechter Haltung und nur wenn es richtig dunkel war eingeschlafen. Sobald es etwas hell war oder ich sie in Wiegehaltung hatte, hat sie nur geschrien oder war hellwach. LG Sunny