Schnitte78
Ihr lieben mein Sohn geht montags udn mittwochs in einen Vorkindergarten (allein), was ihm noch Probleme macht. In dem selben Raum treffe ich mich mit anderen Müttern immer freitags, dort bin ich dabei. Er ist deswegen verwirrt und ich weiß nicht, wie ich es ihm begreiflich machen kann. Ich verstehe, dass das für ihn nicht zu verstehen ist, habt ihr eine Idee? Er will zb Freitags dann kneten (was immer montag und mittwoch gemacht wird), freitags aber nicht. Das größte Problem ist aber, dass ich freitags dabei bin und montags wieder weggehe, das versteht er nicht. Überlege, die Freitagsgruppe nicht mehr zu besuchen. LG
Das hätte meinen aber auch durcheinander gebracht! Meiner ist mit 2 Jahren jeden Tag gegangen, 2 Monate mit mir zusammen und dann wars mir zu doof, denn so wird es ja nie was. Also hab ich mich kurz verabschiedet und ab da gings. Er hat trotzdem 1,5 Jahre jeden Früh geweint. Erst nach einer Mutter-Kind-Kur wurde es besser. Jetzt ist er 4,5 Jahre und geht sehr gern in den KiGa. Trotzdem müssen wir bald zum Kinderpsychologen da er eben sehr anhänglich ist und uch teilweise etwas auffällig. Also ich würde nur noch die 2 Tage machen und schauen wies läuft. Manche Kinder brauchen halt etwas länger.
Nee du hast recht, so wird das nix. Bin auch kein Freund von ewig langer Eingewöhnung in Krippe und Kindergarten. Wie soll das Kind verstehen, dass es bald ohne Mama da ist? Ich würde auf die Freitage verzichten, wenns die anderen Tage allein gut klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate