Mitglied inaktiv
Unangenehmes Thema, ich weiß. Aber weder eiskalte Milch, Pflaumen, Magnesium o.Ä. helfen. Sauerkraut geht nicht, davon bläh ich nur noch mehr auf. Irgendjemand noch Tipps und Tricks auf Lager? Termin zur Vorsorge beim Gyn habe ich am Mittwoch, da werde ich es auch ansprechen.
Flohsamen, Bewegung, Jogurt
Wenn du auch was einnehmen möchtest ist Lactulose zu empfehlen, wenn du es akut hast. Ist die gängige Empfehlung vom Gyn und in der Schwangerschaft geeignet. Zur Vorbeugung Flohsamen, viel trinken, Bewegung, Trockenobst...
Danke für die Empfehlung, aber einnehmen möchte ich ohne Absprache mit meiner Gyn nichts
Aber ich werde es ansprechen und fragen, was sie davon hält.
Tja . . Mir hat nichts geholfen. Es war derart schlimm dass ich ab ssw 20 alle 3 Tage einen Wasser Einlauf machen musste. Nach der Geburt konnte ich erst 6 Wochen später ohne Einlauf auf Toilette. Das muss man sich mal vorstellen. Ich würde es dem Gyn sagen. Vielleicht hilft dir ja lactulose. Oder Flohsamen. Einen Versuch ist es Wert!
Morgens auf nüchternen Magen ein großes Glas warmes Wasser
Morgens warmes Wasser auf nüchternen Magen, Pflaumen über Nacht in Wasser einlegen und dann das Wasser auch trinken, Leinsamen und Joghurt zum Frühstück. Etwas Bewegung... Das ist natürlich auch alles Vorbeugend, weil die Verdauung ja leider generell träge wird... alles Gute.
Morgens auf nüchternen Magen eine Buttermilch oder kefir (Idealerweise mit Kaffee) trinken. Milchzucker Naturtrüber apfelsaft
Probiere das mal :)

Danke für den Tip. Ich möchte jedoch ungern irgendwelche „Medikamente“ ohne Absprache mit meiner Gyn nehmen
Es ist eine Form des Milchzuckers. Sie entsteht bei der Milcherhitzung, z.B. in H- Milch. Trini
Magnesium!
Wie geschrieben nehme ich das schon. Uns auch reichlich.
Bei mir hat damals nur ein oder zwei Tassen Kaffee geholfen.
Ich nehme 2 bis 3 mal täglich magnesiocard forte 10, ohne hätte ich auch Verstopfungen ohne Ende. Wenns wirklich akut wird, hol dir aus der Apotheke Microlax. Das sind kleine einmal rektaklösungen, wurden mir von meinem FA empfohlen wenn gar nix mehr ging. Ist völlig unbedenklich da es nur im enddarm wie eine Art"gleitgel" wirkt.
Hatte während der Schwangerschaft auch sehr oft mit Verstopfungen zu kämpfen.. Hauptsächlich lag es an der fehlenden Bewegung, dann mal an den Eisentabletten und meine Fa meinte auch, dass die höheren Hormonwerte die Darmbeweglichkeit verlangsamen und es daher während der Schwangerschaft häufig zu Verstopfungen kommen kann. Mit einer ballaststoffreichen Ernährung konnte ich leider auch nichts ändern. Da ich während der Schwangerschaft keine Abführmittel nehmen wollte, holte ich mir ein Probiotikum aus der Apotheke. Mir wurde Mutaflor empfohlen und die Kapseln haben echt super geholfen. Ich merkte wirklich, wie sie meinen Darm unterstützten. Nach langer Zeit mit Verdauungsproblemen hatte ich endlich wieder eine normale und funktionierende Verdauung. Mutaflor ist auch in der Schwangerschaft und Stillzeit anwendbar. Vielleicht wäre das ja auch was für dich? :-) Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht