Baldmami123
Hallo liebe Community, Mein Baby jetzt fast 10 Monate alt. Ich gebe ihr seit dem sie ca 4 Monate alt war die Milch von milupa (1er Milch ab Geburt an) da diese hoch gelobt wurde von einer Freundin. Zuerst hatte ich die normale Aptamil Pre probiert davon hatte die starken Durchfall und hat viel gespuckt. Mit Milupa 1 hat alles super geklappt, der Stuhlgang war wieder schön geformt und kam täglich, kein spucken mehr und mein Baby war glücklich. Nach ca 8 Wochen begann sie dann aber mit einer Verstopfung. Immer wieder kam nur ganz wenig raus. Also ganz kleine Bobbel wie vom Hasen (entschuldigt die Ausdrucksform) Meine Kinderärztin meinte ich soll warten bis sie Beikost isst und dann kann ich mit geriebenem Apfel, oder Birne nachhelfen. Das tat ich dann ab dem 5 Monat dann auch alles. Sie isst 3 Brei Mahlzeiten und bekommt noch 2-3 mal am Tag ihre Milch, aber die Verstopfung wurde immer schlimmer.. Ohne meine Hilfe geht gar nichts mehr… eine Apothekerin meinte ich solle ihr täglich 1 Löffel Milchzucker geben. Das tat ich und es hat tatsächlich geholfen, aber auch nicht auf Dauer und ich habe das Gefühl, dass es ihr Blähungen verursacht hat. Vor lauter Verzweiflung habe ich ekne Hebamme aus dem Internet Portal angerufen und gefragt was ich machen soll. Soe meinte ich solle zurück zu irgendeiner pre Nahrung, weil es sein kann, dass es daran liegt, dass sie Verstopfung hat. Seit 2 Tagen gebe ich ihr nun Aptamil Duoadvance Pre. Seit dem ich ihr die Milch gebe stößt meine kleine sehr oft auf und hat heute sogar nach langer Zeit wieder gespuckt. Nicht viel, aber es hat bestialisch gestunken. Ganz eklig wie wenn ein Erwachsener erbricht… Ich weiß nicht was ich machen soll. Welche Milch könnt ihr denn empfehlen? Ich bin wirklich ratlos.. Würde mich sehr über eure Hilfe freuen
Lauwarmes Wasser zum Trinken. Wenn meine Tochter ein Zäpfchen bekam, hatte sie eigentlich immer danach Stuhlgang. Ich hab ihr 1x eines gegeben, um die Verstopfung zu lösen. Es gibt noch etwas anderes in der Apotheke....Sab Simplex?
Ob, das mit dem Wasser wusste ich noch gar nicht, danke. Solche Glycerin Zäpfchen hab ich auch schon probiert, die führen ab, aber ich finde es ist keine Dauerlösung Medikamente zu verabreicheb würde lieber die Ursache für die Verstopfung beheben.. dachte es liegt echt an der Milch..
Ich kann verstehen, dass du Medikamente nicht als Dauerlösung für dieses Problem haben möchtest. Das Ding mit Verstopfung ist allerdings, dass wenn sie einmal da ist, eine Weile braucht um gelöst zu werden. Der Enddarm war lange gedehnt und braucht wieder Zeit seine Muskeln wieder zusammen zu ziehen. Manchmal braucht es da so lange Medikamente wie die Verstopfung angehalten hat. Bei uns hat Lactulose beim Abführen geholfen für ein paar Tage, immer mal wieder wenn es anfing hart zu werden. Und halt ne Zeit lang jeden Tag Macrogol - wohl das Mittel der Wahl zurzeit, und führt beides keine Abhängigkeit hervor. Ich musste auch von der Vorstellung Abschied nehmen, dass es doch bestimmt ohne Medikamente klappt. Als Belohnung dafür hat unser Kleiner jetzt schon sehr lange keine Verstopfung mehr und wir benutzen auch schon lange keine Mittel mehr. Hier noch ein Merkblatt das mir sehr geholfen hat. https://www.gesundheitnord.de/fileadmin/daten/bilder/Ldw/Kinderklinik/Elterninformation_Obstipation_Stuhlinkontinenz_Classen_2017.pdf
Unsere Kinderärztin rät zu Birne-Pflaumebrei, Birnensaft oder geschrotete Leinsamen. Ansonsten ist ausreichend Trinken auch hilfreich bei Verstopfung. Unser Sohn hatte in dem Alter auch mit Verstopfung zu kämpfen (und jetzt mit 2 auch wieder). Bei ihm kam es von der Beikost (hab gestillt, daran lag es nicht).
Apfelmus oder am besten plaumenbrei . Meine Tochter hat die hipp 1 er und 2 er getrunken bis sie 2 Jahre war . Aber so oft Milch wechseln würde ich nicht das belastet den darm zusätzlich Was sagt den der Kinderarzt jetzt dazu?
Bei uns hilft Spinat super gegen Verstopfung, ich würde jetzt erst mal bei einer Pre bleiben, denn so oft wechseln ist nicht so toll. Warte Mal noch 4 Wochen ab, ob es sich nicht noch bessert.
Geh zum Kinderarzt mit ihr! Es gibt ein Pulver, das den Stuhl aufweicht. Es ist nebenwirkungslos und hat keinen Gewöhnungseffekt. Es weicht lediglich den Stuhl auf, sodass die Kinder ihn leichter absetzen können. Das Pulver heißt Movicol oder Kinderlax. Man rührt einfach ein Beutelchen in Wasser, die Milch oder den Brei und kann das auch dem Bedarf nach dosieren. Man könnte auch mehr Beutelchen am Tag geben. Mein Frühchen hat immer schon Verstopfung gehabt. Bei ihm hat das Wunder geholfen. Ohne dieses Pulver hätten wir ständig im KH antanzen können und ihm Einläufe geben. Irgendwann hat es geklappt, dass er ohne Pulver abführen konnte. Jetzt mit 4 Jahren brauchen wir es gerade wieder, weil er seit einiger Zeit wieder Verstopfung hat. Milchzucker hat bei uns überhaupt nicht geholfen. Das hat nur zusätzliche Bauchschmerzen verursacht. Nur über die Nahrung hat es auch nichts gebracht, er isst nämlich sehr viel Gemüse und Obst und die Verstopfung fing ja auch schon vor der Beikost an. Ich wünsche dir alles Gute!
Dem schließe ich mich an. Unsere Tochter brauchte über 1 Jahr Hilfe in Form von kinderlax. Dann haben wir eine 10 Tages Kur nach einer Stuhluntersuchung mit Mutaflor 1ml gemacht und danach war das Thema gegessen. Wichtig ist, dass die Verstopfung gelöst wird und bleibt - kinderlax ist dabei völlig unbedenklich und Mittel der Wahl! Milchzucker hingegen verursacht wie bei euch oft Blähungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24