Tatina
Hallo zusammen, ich brauche mal Schwarmwissen bzw. eure Meinung zu folgender Sache: Ein Freund von meinem Mann hat letzten Sommer geheiratet. Wir waren nicht eingeladen, da es eine sehr kleine Feier war, und haben das Paar auch seit dem noch nicht wieder persönlich getroffen. Jetzt kommen die beiden am Wochenende zu Besuch und ich frage mich: Sollten wir jetzt noch was zur Hochzeit schenken? Ich tendiere zu ja, weil sie uns damals was zur Hochzeit und auch zum Einzug ins Haus geschenkt haben. Aber kommt das komisch, nach einem dreiviertel Jahr noch damit anzukommen? Mein Mann meint, das sei doch inzwischen "verjährt". Ich freue mich auf eure Antworten. LG Tatina
Warum habt ihr damals nichts geschenkt? Wäre jetzt meine Frage. Man kann die Glückwunschkarte auch per Post schicken. Man kann auch jetzt noch was schenken. Finde ich nicht schlimm.
Ich würde nichts mehr schenken. Nach so langer Zeit. Vermutlich hätte ich eher damals eine Karte mit Glückwünschen geschickt und je nachdem wie gut man befreundet ist noch eine Kleinigkeit dazu.
Ich würde nichts mehr schenken, aber die beiden in ein gutes Restaurant zum Essen einladen und einen schönen Abend machen.
Anscheinend ist der Kontakt nicht sehr eng. Würde also nichts schenken.
Wir haben auch letztes Jahr geheiratet und ich fände es seltsam, wenn uns jetzt noch jemand was schenken würde. (Außer, es wäre damals vielleicht schon ein Geschenk angekündigt worden, wenn wir uns das nächste Mal sehen)
Ich würde auch nichts mehr schenken. Wenn ich nicht eingeladen bin, gibt es eine Karte und das wars. Was anderes wäre es, wenn ihr dort eingeladen wäret. Da würde ich schon was Wertiges schenken. Trini
Schenken würde ich auch nix mehr. Über die Hochzeit reden ja, aber mehr nicht.
Ich würde mich darüber freuen und fände es auch nicht komisch, da ihr euch ja seitdem nicht gesehen habt. Es geht ja nicht um den materiellen Wert, aber für mich wäre das eine liebe Geste, die mir zeigen würde, dass ihr das für mich so wichtige Ereignis ebenfalls als besonders wahr nehmt und die Freude teilt. Ich finde, wenn die euch sogar zum Einzug ins Haus was geschenkt haben, wäre eine Kleinigkeit zur Hochzeit schon angebracht.
Wenn du gerne etwas schenken würdest - warum nicht? Das einzig wichtige bei einem Geschenk ist doch, dass es von Herzen kommt! Verpflichtet bist du nicht, aber du schreibst ja, dass du gerne würdest! Sicher freuen sie sich und du kannst ja gerne dazu sagen, dass es erst jetzt kommt, weil ihr euch das erste mal persönlich seht!
Mit diesem "wie Du mir so ich Dir" kann ich nichts anfangen. Ihr wart nicht eingeladen und die Hochzeit liegt nun schon bald 1 Jahr zurück und Ihr habt Euch seitdem nicht gesehen. So eng kann der Kontakt also nicht sein. Ich würde nichts schenken bzw. wenn ich etwas hätte schenken wollen dann zur Hochzeit und nicht aus Verlegenheit viele Monate später.
Tigerblume, Dein erster Satz könnte von mir sein, aber due Begründung nicht.
Wir haben z.B wie einige andere Familienmitglieder sehr klein gefeiert, da waren nur 2 Trauzeugen als Freunde dabei (die übrigens ihre eigene Hochzeit nur mit als Trauzeugin gefeiert haben, wi4 hatten immerhin noch meine Schwiegermutter dabei )
Lange nicht gesehen?
Nun , jja, wir haben Freunde hier in DK weiter weg, die sehen wir auch nicht oft, und die in Dtld. noch seltener. Kann doch sein, daß die AP 500km von ihren Freunden entfernt lebt…über unsere gegenseitige Zuneigung und die Tiefe der Freundschaft sagen weder Kilometerzahlen noch die Häufigkeit der Treffen etwas aus.
Daher: aus Pflichtgefühl heraus würde ich nichts mehr schenken, aber wenn ich gern möchte und weiß, was es sein soll, würde ich es tun.
Weil Geschenke eben genau nicht berechnet werden(sollten) nach Wert, Gegenleistung oder Art der Freundschaft, sondern Schenkendem wie Beschenkten Freude machen sollten. Gerade unter Freunden kann das doch gar nicht peinlich sein!
Nach sooo langer Zeit?
Hmmm ne
Maximal einen Blumenstock aber nur wenn sie auch dafür Platz haben
Man schenkt übrigens nicht weil man erwartet auch was zu bekommen, man darf gerne mal was ohne Gegenleistung bekommen
Nein, würde ich nicht. Weil es tatsächlich etwas spät wäre… ihr hättet ja auch, wenn ihr unbedingt was schenken wolltet, das Geschenk kurz nach der Hochzeit per Post oder so schicken können. Und würde auch gar kein Geschenk erwarten, wenn ihr nicht eingeladen wurdet. Wann haben sie denn euch beschenkt bzw waren sie bei euch eingeladen?
Ich würde etwas schenken, wenn ich ein konkretes Geschenk wüsste, das sie sich wünschen und das ich schenken will. Nur schenken, weil die geheiratet haben, also aus Formalität, würde ich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate