Mopelchen
Gestern ist mir leider beim rückwärtsausparken nach der rückbildung was passiert.Bin leider einer anderen ans auto gekommen. Es ist nicht wirklich schlimm,bei ihr sieht man fast gar nichts,bei mir sind einige schrammen an der beifahrertür. Dacht mir noch ich muss aufpassen,das ich derjenigen nicht ans auto fahre,musste aber dann auch noch auf ein anderes auto aufpassen und das nicht an ein schild fahre,und da ist es auch schon passiert. Bin leider unglück anziehend,und ich konnte sonst nicht anders ausparken. Mein Mann war gestern ganz schön verägert,da ich ja wie gesagt immer unglück anziehend bin. Hab jetzt mit der dame heute nochmal telefoniert und wir müssen es der versicherung melden,bis jetzt war ich nur einmal selbst schuld,das erste mal bin ich im ersten jahr führerschein besitz jemand angekommen,da war es aber auch doof. Sonst wurde mein auto immer gerammt.Das wird aber ja normal von der versicherung übernommen oder wie ist das? Wenn ich jetzt das auto reparieren lasse,ist ja wie gesagt nicht schlimm,aber gemacht muss es werden.
Der Schaden an dem anderen Fahrzeug wird von deiner Versicherung auf alle Fälle übernommen. Der Schaden an deinem eigenen Fahrzeug wird nur übernommen, wenn du Vollkasko versichert bist. Hast du Vollkasko mit Selbstbeteiligung übernimmt die Versicherung deinen Schaden und du musst aber den Selbstbeteiligungsanteil selbst tragen. Deine Versicherung steigt jedoch, wenn der Unfall über die Versicherung geregelt wird. Gruß Sylvia
Bei einem Schaden von 200€ (Beispiel) würde ich es eventuell eher selbst zahlen als x Jahre x € hochgestuft zu werden bei der Versicherung. geschenkt bekommt man ja nichts, du zahlst ja dafür.
Ich selbst fahre zu unserem bekannten mit unserem auto,der macht das fix,zu einem superpreis. Aber wenn bei ihr am auto was ist,muss sie das auch selbst bezahlen,klar,das sie da nicht begeister von ist,ist ja nicht ihre schuld gewesen,sondern meine. Hätte aber auch nicht mit dem auto so knapp hinter mir stehen müssen.
damit du in deiner versicherungsprämie nich hochgestuft wirst.
wir sind ins autohaus haben einen kostenvoranschlag gemacht und er hat uns das geld für die reparatur gegeben. nur weil man das ohne versicherung macht heißt das ja nicht das man selber auf den kosten sitzen bleibt.
Wenn du ihr drauf gefahren bist, bist du verpflichtet für die Reparatur aufzukommen. Sie muss den Schaden an ihrem Auto, den du verursacht hast nie selbst bezahlen. Du hast jetzt lediglich die Wahl, ob du den Schaden an dem anderen Auto aus eigener Tasche bezahlst - käme, je nach Schadenshöhe - eventuell günstiger - oder den Schaden über deine Versicherung bezahlen lässt und damit in den Prozenten steigst. Gruß Sylvia
wer auffährt ist Schuld so ises nun mal
nicht sie selbst...du bist doch aufgefahren oder? leute gibts...
Wer auffährt ist nicht immer Schuld. Gibt auch sowas wie "Teilschuld" bzw. "Mitschuld" des anderen...was aber in deinem Fall wohl leider auszuschließen wäre :(