Karina79
Frage! Bei uns zuhause hat es vor unserer Haustür gebrannt, Brandstiftung! Täter ist leider noch nicht gefasst! Unsere Haustür ist dadurch auch in Mitleidenschaft geraten, sie ist total verkohlt und alles in das Holz hinein gezogen! Nun stellt sich die Versicherung quer uns eine neue Tür zu bezahlen! Zwei Schreiner waren schon da und sagten, die Tür ist nicht mehr zu machen, wir bräuchten eine neue! Ein Gutachter von der Versicherung war auch schon da, der selber sagte wir bräuchten eine neue Tür! Mit dem zusammen war die Frau von der Versicherung da, die sich da ziemlich quer stellte und meinte die Haustür soll restauriert werden, wir würden keine neue bekommen! Somit hat der Gutachter auch nur eine Rechnung für eine Reparatur an der Haustür ausgestellt! Kann man dagegen angehen oder wo kann man sich vielleicht noch Hilfe holen? Bitte um Hilfe! Danke!
Findet sich denn keiner, der die Tür restauriert? Das wäre mein erster Schritt. 2 oder 3 Schreiner anfragen und wenn die sagen, geht nicht, schriftlich geben lassen und damit Widerspruch einlegen. Widersprechen kann man immer... Falls es doch einer Macht, spricht ja aber nix dagegen. Hauptsache die Tür ist wieder in Ordnung.
http://www.finanztip.de/checkliste-versicherung-zahlt-nicht/ Vielleicht auch interessant für dich.
Das Problem ist, alle bis auf die Frau von der Versicherung sagen, es muß eine neue Tür rein, weil die alter wirklich nicht mehr zu machen ist! Durch das Löschwasser ist sie auch aufgequwollen!
Danke! :-)
Was ich nicht ganz verstehe ist die Sache mit dem Gutachter. Er sagt, es muss eine neue Tür rein, schreibt aber ein Gutachten, in dem drinnen steht, dass eine Restauration der Türe möglich ist? Habe ich das so richtig verstanden???
Ja, ganz genau so ist es, weil die Frau von der Versichung gegen eine neue Tür ist! Die hat ihm eingeredet wir bräuchten keine neue Tür! Somit war der Gutachter dann auch dagegen. Als er die Tür sah, sagte er gleich wir bräuchten eine neue, aber als es um die Bezahlerei ging, war nur noch von Reparatur die Rede!
Das würde ich dann genau so aufschreiben und einen fetten Widerspruch an die Versicherung schicken! Habt ihr eine Rechtsschutzversicherung? Dann würde ich die wohl in Anspruch nehmen!
Ich würde einen Widerspruch schreiben. Leider ist so ein handeln typisch für einige Versicherungen.