Tess@
Ich will heute Gnoccis mit Tomatensoße machen. Aber irgendwie ist meine soße immer so fad. Wie macht ihr die Soße
Meine Schwester und ich haben letztens diese gemacht. VOLL LECKER
http://nordischroh.com/2014/03/13/nie-wieder-gekochte-pastasauce/
Ich würfel eine Zwiebel, gebe Tomatenmark dazu (schätze so einen Esslöffel) gieße das mit einer kleinen Dose Tomaten mit Saft auf, pürriere das ganze, gebe eine Packung Sahneschmelzkäse dazu und schmecke mit Salz, Pfeffer und Fondor ab.... Ist nen altes Familienrezept, ist keine "klassische" Tomatensoße...
Eine gewürfelte Zwiebel und eine fein gewürfelte Knoblauchzehe in Olivenöl anschwitzen. 2-3 reife Tomaten würfeln, dazugeben und etwas köcheln lassen. Dann ein Paket passierte Tomaten dazu, würzen (Salz, Pfeffer, Zucker) und etwas einköcheln lassen. Evtl pürrieren. LG
Mit frischen Chilistückchen...
Hmm, ich haue grundsätzlich frische italienische Kräuter rein, oder ganz am Schluss frischen Basilikum (TK zählt für mich als frisch).
Dann noch Rohrzucker, zum abmildern der Säure.
Golden angebratene Zwiebeln und kurz angebratener Knoblauch ist bei mir ein Muss. Wenn ich Kürbisstückchen in die Soße gebe, kommt auch immer etwas Zimt dazu - das gibt DEN Kick...
so wie wir sie mögen 125g Butter 1 Zwiebel 2 EL Tomatenmark 2 EL Mehl 1 Pack passierte Tomaten 1/2 Flasche Ketchup Salz, Pfeffer, zucker 50ml Wasser Die Butter in einem Topf schmelzen und erhitzen, die gewürfelte Zwiebel anbraten; das Tomatenmark und das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren anschwitzen. Mit Wasser auffüllen, dass sich eine sämige Konsistenz bildet. Pack passierte Tomaten und Ketchup dazugeben und unter Rühren einmal kurz aufkochen. Mit etwas Salz und wenig Pfeffer und ggf. einer Prise Zucker abschmecken. So ähnlich ist das Rezept auch bei CK.
Für wieviel Personen ist das Rezept Schon einige, oder? - klingt extrem mächtig
Wir (4 Pers.) können 2x davon essen. Ich schneide meist noch Jagdwurst oder Bockwurst in Würfel, brate sie an uns geben sie mit dazu.
Ja dann geht's eigentlich zusammen mit der Pasta Klingt so, als würde mein Neffe sich da reinsetzen wollen. Bei dem muss überall Ketchup dran
Bei mir ist das drin sehr fein gehacktes Suppengemüse zusammen mit fein gehackter Zwiebel anbraten. Knoblauch, Tomatenmark dazu, geschälte Tomaten ( etwas kleinschneiden), frischer Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer und das etwas köcheln lassen Das war es auch schon
Etwas braunen Zucker noch dazu - nur minimal
Tomaten anbraten in olivenÖl, Knoblauch dazu, etwas Salz, etwas Zucker und mit hellem weißWeinessig ablöschen, halber Teelöffel reicht. Fertig.
Zwiebeln und Knoblauch klein geschnitten anschwitzen, Tomaten ( ich nehm gehackte aus der Dose) dazu, bisserl Zucker, Salz und Pfeffer und so lang wie möglich ohne Deckel köcheln lassen. Ich nehm dann die Dose von den Tomaten und füll mind. 3x mit Wasser auf.
ich mache immer diese hier....die ist so lecker....mittlerweile koche ich sie sogar vor und fülle sie dann in Gläser, damit ich sie auf Vorrat habe :-) http://www.chefkoch.de/rezepte/987951204115746/Reginas-Tomatensosse.html
zwiebel hacken und in etwas olivenöl anschwitzen, gewürfelte tomaten dazu. mit passierten tomaten aufgießen, köcheln, pürieren. salz, pfeffer und oregano oder basilikum, dann schmeckts auch. du kannst auch eine gehackte knoblauchzehe mitköcheln lassen.
ich lasse die Soße immer mind. 30 mind. köcheln. Rote Zwiebeln, Knoblauch, Balsamico, Lorbeerblatt, Coctailtomaten aus der Dose und evtl. frische Tomaten, Oregano, frisch. Die Stängel lasse ich gleich mit köcheln. LG maxikid
und Salz und Pfeffer. LG maxikid
gebe ich erst ganz zum schluss dazu, lasse die sauce dann nicht mehr köcheln. basilikum und oregano entfalten den geschmack so am besten, beim mitkochen werden sie sehr dominant und auch bitter.
Ich köcheln nur die Stangen mit, der Rest kommt zum Schluss dazu, beim Servieren. Da ist bei mir noch nie etwas bitter geworden. LG maxikid
Z.B. Champignons und/oder Speck mit Zwiebeln anbraten, Tomaten und Paprika pürieren und hinzugeben. Je nach Lust und Laune kommt Knoblauch hinzu. Manchmal auch noch Mais. Etwas Essig rein. Kräuter, Salz, Pfeffer... Und manchmal ein Schuss Sahne.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche