Kira75
Wenn man Vermögenswirksame Leistungen bzw. einen Bausparvertrag laufen hat, bei dem einen Teil der Arbeitgeber bezahlt und der Rest man selbst,
was passiert damit wenn man in Elternzeit geht?
Ruht der generell, kann man die Zeit über auch alleine weiternbezahlen,
was ist am besten?
Jemand eine Ahnung?
google sagt Vermögenswirksame Leistungen sind Geldleistungen der Arbeitgeberseite, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aufgrund einer entsprechenden Regelung im Tarifvertrag, in der Betriebsvereinbarung oder im Einzelarbeitsvertrag zustehen sowie Teile des Arbeitslohnes, die vermögenswirksam angelegt werden. Ob der Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen auch während der Elternzeit besteht, hängt vom Inhalt der jeweiligen Vereinbarung ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen