PeppiPüppi
Hallo, heute ist meine Tochter (16Monate) wieder einmal im Kindergarten gefallen. Man sieht richtig schön auf welche Seite, haut ist im Gesicht Richtung Auge abgeschrappt. Jetzt ist es in letzter Zeit häufiger so, dass sie im Kindergarten so fällt, dass sie sich dabei wirklich verletzt. Das Problem habe ich mit ihr sonst nie. Weder zu Hause noch unterwegs. Die läuft seit sie 12 Monate alt ist, momentan ziemlich gut wie ich finde und ist manches mal schon flott unterwegs. Dennoch fällt sie hier nie aufs Gesicht, sondern fängt und rollt sich immer schön ab und hält den Kopf oben. Ist das bei euch auch so? Momentan geht es mir ganz schön auf den Zeiger. Schuhe passen und sind mit extra weicher Sohle, daran kann es nicht liegen. Ich habe den Eindruck die Erzieherinnen nehmen es momentan einfach so hin. Ich kann ja viel verschmerzen, aber langsam ist echt eine Grenze erreicht. Es war in den letzten 3 Wochen 3-4 mal, dass sie sich wieder verletzt hatte. Dabei ist sie nicht tollpatschig, eher vorsichtig. Ich freue mich über eure Antworten.
Hallo, Mein Großer war in dem Alter noch nicht im Kiga. Aber er hatte auch eine Phase, da ist er jedes Mal wieder so auf die Nase gefallen, dass es Abschürfungen gab, kaum dass die letzten verheilt waren. Ging vorbei. Woran es lag weiß ich nicht.
"Ich habe den Eindruck die Erzieherinnen nehmen es momentan einfach so hin" Was sollen die denn deiner Meinung nach machen? Für mich sind Abschürfungen ganz normal, passiert. Verletzungen sind für mich was anderes, so Kleinigkeiten sind hier wöchentlich auch normal, ich packe unsere Tochter aber auch nicht in Watte.
Ist doch klar, dass Kinder in der Gruppe viel mehr Reizen ausgesetzt sind, viel mehr Ablenkung usw. Mein Sohn hat selten Verletzungen, mal nen blauen Fleck, aber das gehört irgendwie zum Großwerden dazu. Was sollen die Erzieher auch großartig machen?
Was würdest du denn von den Erziehern erwarten? Sie können es ja nicht ändern, wenn deine Tochter so häufig fällt. Meine Jungs sind auch überhaupt nicht ungeschickt. Trotzdem sind Kratzer, blaue Flecken, Abschürfungen und Ähnliches oft an der Tagesordnung. Für mich sind das auch keine Verletzungen, sondern das passiert einfach im Spiel. Wir sind sehr viel draußen, die Kinder klettern auf Bäume, rennen überall herum, auch viel barfuß, wenn es warm genug ist, schlüpfen im Wald durch Sträucher. Da passiert so was einfach. Ich finde das nicht schlimm. Auch nicht, wenn es im Kindergarten passiert. Man kann nicht immer daneben stehen und alles verhindern. Solche Schürfungen stärken ja auch das Körperbewusstsein und Kinder lernen daraus ja auch. Mir würde das somit nichts ausmachen bzw. wüsste ich nicht, wie die Erzieherinnen das verhindern sollten. Sie können dein Kind ja nicht nur auf einem Sessel sitzen lassen, nur damit nichts passiert. Alles Liebe!
Ohmann.. bei deinem Text, dachte ich ganz kurz, mein Mann würde reden/schreiben. Sowas passiert halt! Das könnte auch genau so gut, immer bei dir passieren. Da können die Erzieher/innen auch nichts für, gehört halt zum groß werden dazu. Mein Mann regt sich immer auf, wenn sich unser Sohn verletzt, aber meine Güte! Will garnicht wissen, wie oft wir als Kinder hingefallen sind.
Meine Söhne hatten beide so eine Phase. Der eine schon im Krabbelalter...der andere etwas später. Wir hatte aufgeplatzte Lippen, aufgebissene Lippen, angerissen Lippenbändchen, Nasenbluten, eine Beule auf der Stirn, die nicht mehr wegging, weil das Kind immer wieder drauffiel. Alles zuhause passiert, weil sie da noch nicht in die Kita gingen. Immer stand jemand dabei. Es hat also meist nichts damit zu tun, dass irgendwer das so hinnimmt. In der Kita ist die Situation ja auch noch mal anders - viele Kinder, die im Auge behalten werden müssen, viele Reize, denen die Kinder ausgesetzt sind....
Zumindest bei meiner kleinen Tochter ist es so, dass sie im Kindergarten einfach viel wilder spielt als daheim. Da kommen viele Kinder zusammen, es ist laut und gerade nachmittags lassen gefühlt alle auf dem Außengelände noch mal ihre Energie voll raus. Die Erzieher*innen können auch nicht überall sein und kleine Unfälle sind ja nicht schlimm. Ich möchte nur, dass es registriert wird und ich beim Abholen ggf. eine kurze Info bekomme. Dann ist für mich alles ok.
klar ist es nervig vorallem wenn daheim nicht so viel gefallen wird...! wie lange ist sie schon im KiGa? haben sie im Gruppenraum etwas umgestellt? als ich noch in der krippe gearbeitet hatte waren immer mehr blaue flecken wenn wir zb nen tisch bisschen verschoben hatten.. ;) und die kleinen stürtzen auch öfters wenn sie schnell gewachsen sind ;) könnte das vlt auch mitunter ein grund sein? Die Erzieher teilen es dir mit wenn sie gefallen ist also haben sie es bemerkt und sie wsl. auch getröstet das klingt doch toll (: auch wenns komisch klingt aber es ist besser man hört sowas als "hmm ich weiß nicht woher der Blaue Fleck ist... oder? ;)
Kind 2 hatte echte ne phase, wo es ständig auf den Kopf gefallen ist ... gut dad war dann meist zuhause, da es erst mit 2 in den Kindergarten kam. Aber auch kind 1 und 3 haben ständig blaue Flecke und Kratzer/schürfwunden ... Das abo für die Notaufnahme haben besonders Kind 1 und 3 abgeschlossen. Die kinder, 3 Jungs im Alter von 4, 7 und 11 Jahren, dürfen einfach Kind sein und sich austesten. Sei es auf den Baumklettern oder auf der Crossstecke biken ... Im kindergarten ist hin und wieder auch irgendwas. Erst letztens ist kind 3 im Wald gefallen und hat sich die halbe Hand aufgeschlagen ... Mal fällt er kopfüber von der Schaukel, mal ist er schneller als das Bobby Car fährt ... Gerade in der Gruppe wird sich gegenseitig angestichelt, wer sich mehr traut. Auch schon bei den kleinen. Übermut und sowas ...
Ich gehe mal davon aus, dass bei dir zuhause nicht so viele kinder wie im kindergarten durch die Gegend rasen. Deine Tochter kann so sicher laufen, wie sie will, wenn ein anderes Kind sie über den Haufen rennt, dann kann sie auch mal hinfallen und sich was aufschürfen. Und mehr als trösten können die erzieher:innen dann auch nicht machen. Sowas passiert nicht nur euch. Meine Kinder sind im Sommer auch regelmäßig mit Schürfwunden nachhause gekommen, teils selbst verschuldet, teils, weil andere kinder einfach nicht aufgepasst haben. Fand ich nie schlimm. Ich finde, du gehst ein bisschen zu hart mit den Erzieher:innen ins Gericht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag