Pernille2
Hallo ihr lieben.
Ich bin so verzweifelt und brauche Rat.
Der Vater meiner Tochter hat mir 2 Wochen nach der Geburt unserer Tochter (11 Monate) gesagt, dass er mich nicht mehr liebt... :-( Damit fing das ganze Drama an.
Er meinte er wollte kein Vater mehr werden (sie war nicht geplant), er fühle sich zu alt mit 46 und und.. aber er meinte auch immer wieder vielleicht kommen die Gefühle zurück. Darum habe ich jetzt 11 Monate gekämpft. Mit dem Resultat, dass wir jetzt richtig getrennt sind und er keine Beziehung mehr möchte und ich nicht sein Typ Frau bin. Ich bin so am Ende und traurig, denn ich liebe ihn sehr. Er sagt ich wäre seine beste Freundin und sein Lebensmittelpunkt aber mehr nicht... Und seine Tochter liebt er auch. Es ist alles so ein Wahnsinn. Und ich verstehe die Welt nicht mehr. Er war auch nicht nur mein Partner sondern auch mein bester Freund.
Ja wir kannten uns vor der Schwangerschaft nicht lange und haben beide nicht zusammen gelebt, was wir aber auch beide nicht wollten aufgrund unseren vergangenen Beziehungserfahrungen aber wir waren/ sind wie Seelenverwandte und waren unglaublich verliebt und ich habe ihm blind vertraut, daß wir es trotzdem schaffen. Schwangerschaft und Baby.
Was soll ich jetzt bloß tun? Ich habe alles versucht meine Gefühle zu unterdrücken, aber ich liebe ihn so sehr und leide unter der Trennung.( In den letzten Monaten habe ich 35 Kilo abgenommen)
Soll ich mich nicht mehr bei ihm melden? Aber das geht ja nicht wegen unserer Tochter. Ich kann ihn ja nie aus dem Kopf bekommen.
So ein sch... Jahr 2018 :'( ich hätte das Jahr so gerne mit meiner Tochter einfach genossen:-(
Liebe Grüße
Hallo, Er sagt du bist nicht sein Typ Frau? Und das fällt ihm JETZT ein???? So ein A.....,sorry. Weisst du was Männer am meisten abschreckt und noch mehr von einem weg treibt?-Hinterher weinende Frauen. Zeig ihm deinen Stolz,du hast ihn nicht nötig wenn er dich nicht will,dann hat er was verpasst!! Ich bin mir sicher du bist eine tolle Frau,alleine schon wie du über ihn schreibst,werde dir bewusst dass du toll bist und mach das nicht von einem Mann abhängig! Ja,du liebst ihn,weine meinetwegen,aber zeig ihm das nicht! Er weiss jetzt mittlerweile dass du ihn liebst und zurück haben möchtest,er möchte dennoch nicht. Versuch auf keinen Fall seine beste Freundin zu sein und "auf Kumpel zu machen". Nutze jede freie Zeit um was für dich zu machen,geh zum Friseur,shoppen und zeig ihm was für eine tolle Frau du bist! Nur so hast du eine Chance! Lg und viel Glück!
Ja unter der Aussage ich bin nicht sein Typ leide ich sehr, weil wir total verliebt waren. Bis zur Geburt. Das hat auch irgendwie mein Selbstbewusstsein zerstört. Als frisch gebackene Mama hat man eh mit so vielem zu kämpfen was nicht mehr so ist wie vorher. So etwas möchte man natürlich dann nicht auch noch hören. :-( Ich weiß nur nicht wie es ohne ihn funktionieren soll. Weil er ist wirklich mein bester Freund und die langen Gespräche mit ihm bis morgens fehlen mir total. Ich habe leider auch keine Zeit für mich selbst. Einen Babysitter, Oma und Opa etc habe ich nicht. Auch wenn sie jetzt zur Tagesmutter geht und ich arbeiten. .. für mich wird keine Zeit bleiben. Das macht das ganze noch schwerer:-(
Wenn ihr bis zur Geburt frisch verliebt ward,dann kann es ja nicht an der Schwangerschaft liegen,das halten wir mal fest. Notfalls mit Kind shoppen oder zum Friseur? Ja,es ist hart,aber glaub mir,Männer schreckt das wirklich ab wenn eine Frau total klammert und hinterher weint. Hast du eine beste Freundin,mit der du reden kannst?
Konzentriere dich auf dein Kind. Es vergeht mit der Zeit. Dauert aber es vergeht. Ich tippe mal, dass du nicht die einzige bist. Aber auch das schafft Frau. Nach einer ziemlich harten Trennung, habe ich mit dem Vater meiner Tochter eine gute Elternebene. Gut, hat 3 Jahre gedauert aber es wurde Monat für Monat besser. Es gab auch Rückschläge innerlich für mich aber man wächst rein. Hinterherlaufen wird schief gehen.
Ich weiß nicht wie ich jemals abschließen soll wenn ich ihn immer präsent habe .. Ich hoffe dass ich irgendwann los lassen kann ohne dass es mir das Herz bricht, weil der Grund eine neue Frau ist. :'(
Ich hab das jetzt schon mehrmals erlebt. Mein Rat: Bewahre Ruhe. Gib ihm den Abstand, den er braucht und konzentriere Dich auf Dein Leben mit Kind. Regele das Finanzielle mit ihm und lade ihn ein, begrenzt daran teilzunehmen und lasse Du zu, wie nah er kommen darf, begrenze, wenn es Dir zu nah wird und damit wieder zu ernst. Mache auch klar, dass er Verantwortung hat, aber begrenze auch diese (z.B. 2x pro Woche ein/zwei Stunden auf das Baby aufpassen, während Du Dich mal hinlegst oder Deine Füße pflegst oder was auch immer für Dich mal wichtig ist.) Viele Männer geraten mit Kind plötzlich in Panik und da passiert so eine Art Torschlusspanik. Oft berappeln sie sich nach einer Weile, und dann ist es gut, wenn man sie nicht ganz ausgeschlossen hat. Der Kontakt zum Kind von Anfang an ist wichtig. Er ist ja der Vater und vermutlich auch ganz nett, also sollten sie sich gut genug kennenlernen. Auch das kenne ich von zwei Freundinnen. Beide kamen kurze Zeit später wieder zusammen, und es hat nun, Jahre später, nie wieder Zweifel gegeben. Das muss nicht so sein, und ich würde mir da erst einmal auch keine Hoffnung machen. Such Dir deins. Unabhängigkeit, auch im Kopf, ist eine sehr wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Beziehung, egal mit wem. Sie wird Dir also nur Vorteile bringen, auch wenn ER es dann doch nicht mehr ist. Abgesehen davon, dass so ein Baby eine ganz eigene Persönlichkeit ist und hat und Du es ganz unbefangen kennen- und lieben lernen darfst. ;-) Das ist gerade unheimlich hart. Aber da ist ein kleines Wesen, das eine tapfere Mama braucht, die ganz für es da ist. Gibt ihm, was es braucht, der Rest entwickelt sich. Auch Liebeskummer vergeht, und die Sonne geht auch immer wieder auf. Du hast unendliche Kräfte, alles zu schaffen, was Du möchtest. Es ist erstaunlich, WIE groß die sind, wenn es mal nötig ist. Alles Gute für Euch beide!
Danke dir Schniesenase. Ich habe auch das Gefühl dass es Panik nach der Geburt war... Aber wir können ja auch keinen Abstand nehmen durch die kleine. Sonst würde ich mich nicht mehr bei ihm melden. Bis er wieder etwas klarer denkt oder uns beide eventuell vermisst. :-(
Lass ihm doch mal Zeit und Luft. Er hat die Schwangerschaft nicht so erlebt wie du. Du schreibst gar nicht, wie es in der Schwangerschaft verlaufen ist? Wie hat er sich verhalten bzw. Du! Dich verhalten? Vielleicht hast du dich extrem verändert und bist deswegen nicht mehr sein Typ? Wie lange ward ihr denn vor der Schwangerschaft zusammen?
Najaaa,also sofern die Schwangerschaft von beiden geplant,oder zumindest gewollt,war,ist es ja wohl ganz normal dass man sich da verändert! Die Frau hat schliesslich die hormonellen Probleme,das eventuelle Hüftgold und den Stress! Und da sollte der Mann verdammt noch mal Verständnis für haben und nicht direkt sagen sie sei nicht sein Typ! ICH finde keine Entschuldigung für so ein Verhalten,tut mir leid!
Mir geht es nicht um das äußere. Vielleicht hat sie ihn auch extrem eingeengt, oder plötzlich Ansprüche gestellt...
Sie schreibt die Schwangerschaft war nicht geplant, sie waren vorher nicht lange zusammen und wohnten getrennt.
Ja aber auch das weiss doch jeder normale Mensch (Mann),dass sich dann auch die Psyche verändert. Er hat ihr doch jetzt kaum Zeit gegeben sich wieder zu "normalisieren". Eine Geburt ist doch ein Ausnahmezustand. Heutzutage geben die Menschen viel zu oft auf und trennen sich direkt! Ja,sie waren nicht lange zusammen und haben nicht zusammem gewohnt...ER scheint aber ja auch eine Schwangerschaft in Kauf genommen zu haben,oder hat sie Samenraub betrieben oder die fehlende Pille verschwiegen?! Dafür hat's dann aber gereicht,ja,da war sie doch wohl sein Typ?
Wir waren nur ein paar Monate zusammen. Ich habe von Anfang an gesagt dass ich nicht verhüte. Ein Kondom wollte er in der "gefährlichen" Woche nicht benutzen. "Im Eifer des Gefechts" hat er dann alles vergessen und ich habe ihn zu spät erinnert. Durch meine Hashimoto Schilddrüse und mein Alter hab ich gedacht, es wird schon nichts passiert sein. Vor allem weil ich 13 Jahre nicht mehr schwanger geworden bin obwohl mein ex Mann und ich noch ein Kind wollten. Dann an meinem 38. Geburtstag der positive Schwangerschaftstest. Aber er hat mir trotzdem einen Ring zum Geburtstag geschenkt als Symbol für unsere Liebe. Kein Verlobungsring. Meine Mama Gefühle und Hormone waren direkt schon so stark. Ich hätte sie nie abtreiben können. Na ja in der Schwangerschaft habe ich ziemlich zugenommen weil ich mit dem Rauchen aufgehört habe und eine Schwangerschaftsdiabetes hatte. Und vorzeitige Wehen, wo ich viel liegen musste. Aber trotzdem hatten wir bis vor der Geburt ein erfülltes Liebesleben. Klar ich war plötzlich keine Party Queen und keine taffe Projektleiterin mehr. Sondern nur noch ein schwangeres Nilpferd. Aber jetzt sehe ich genauso aus wie vor der Geburt aber natürlich ich im Moment noch Vollblut Mama weil sie noch so klein ist. Ich habe ihm aber alles abgenommen. Er musste nie nachts aufstehen und konnte zu uns kommen wann er wollte oder wie er Lust hatte. Auch konnte er sich mit Freunden verabreden wann immer er wollte. Ich wollte ihn mit dem Baby nie belasten. Auch nicht zusammen ziehen etc. Deswegen verstehe ich ihn einfach nicht. :-(
Ich habe auch Hashimoto,willkommen im Club:-) Da hast du wahrscheinlich unbewusst schon gespürt dass du ihn nicht so viel belasten solltest/kannst (sonst ist er weg?). Bitte such nicht die ganze Zeit nach deiner Schuld oder der Ursache der Trennung,du wirst nie hundertpro wissen können was in seinem Kopf vor sich geht. Wichtig ist jetzt nur wie du damit umgehst. Habt ihr denn momentan (ausser wegen Kind) Kontakt?Wenn ja,inwiefern?
Nur mal fürs vollständige Bild: wie viele Monate ward Ihr ein Paar vor der Geburt und wann seid Ihr zusammengezogen? War er bei der Geburt dabei? Das ist ja auch für manche der Wendepunkt in der Beziehung, insbesondere wenn diese vorher (noch) nicht wirklich stabil war.
Wir waren nur zwei Monate zusammen. Zusammenziehen, wie gesagt wollten wir nie. Beide nicht. Wir haben beide zu viel Vergangenheit hinter uns. und sind beide Menschen die ab und zu gern allein sind und aber trotzdem ist der Partner da. Und man ist nicht allein. Zwischen uns hat alles super gepasst. Beide durch Beziehungen gezeichnet und unabhängig. Eine tiefe Freundschaft hat sich durch das erste Jahr entwickelt und wir waren uns unheimlich vertraut. und das immer noch. Als wenn wir uns schon ewig kennen. ich habe noch nie mit einem Mann 6 Stunden am Stück reden können. Und er umgekehrt auch nicht. Wir haben mit seiner Vergangenheit und seiner Ex-Frau und seinem Sohn viele Tiefen durchgestanden. Was uns eigentlich sehr zusammen geschweißt hat. Bei der Geburt war er dabei. Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt mit Sterilisation im Anschluss. Es war aber eine sehr schöne Geburt und er hat bei ihrem ersten Schrei meine Hand ganz fest gedrückt und mit Tränen in den Augen. Ich liebe dich! gesagt. Er war dann auch jeden Tag bei uns obwohl ich ihm gesagt habe dass er sich auch mal wieder um seinen Laden kümmern muß. dann aus heiterem Himmel. Die Aussage, dass er mich nicht mehr liebt. 14 Tage nach der Geburt. Und er war/ ist so vernarrt in seine Tochter
Wohl doch alles sehr überwältigend für ihn - und, ja, für die Emanzen unter den Mitleserinnen - rein sachlich sollte er ja wissen, dass das emotional auch heftig für die Mama ist usw. usf. Aber auch Männer können sehr schwanger sein, erst recht in dem Alter, erst recht, wenn da noch Vorgeschichte möglicherweise was triggert. Ich weiß nicht, was ich tun würde, ich bin nicht Du und auch nicht in dieser Situation. Ich würde mich ganz sicher auch sehr verraten und verkauft fühlen und finde, Du machst das alles doch toll. Aber ein Gedanke wäre mir schon: Das ewig nicht gelungene Kind ist nun doch gekommen, trotz all der körperlichen Gründe, die immer dagegen gewirkt zu haben scheinen. Ist doch irgendwie auch toll und ein Resultat einer großartigen Liebes- bzw. Freundschaftsbeziehung. Das würde ich vermutlich versuchen, in den Vordergrund stellen, das Mamasein genießen (auch wenn es anfangs ja doch sehr anstrengend sein kann) und ihm Luft lassen, um nachzudenken. Und das würde ich ihm vielleicht auch sagen, dass ich das tue und denke, er läuft da vielleicht auch vor was davon, das aus seiner Vergangenheit kommt und darum Angst macht. Nachdenken kann er dann ja selbst darüber. Manche Menschen haben auch Angst vor Glück, weil sie erlebt haben, wie es schmerzt, wenn das Glück plötzlich weggenommen wird. Ja und dann wird Alltag eintreten, Alltag mit Baby. An dem wird er irgendwie teilnehmen (müssen/wollen). Da müsst Ihr sehen, wie Ihr miteinander umgeht. Freundschaftlich ist eine sehr gute Basis. Was immer dann noch kommen mag oder nicht. Ich wünsch Dir ganz viel Kraft dafür!
Das klingt schon sehr strange, das muss ich schon sagen, Die Geburt scheint jedenfalls kein „Männertrauma“ gewesen zu sein, wie Du es beschreibst. Aber Eure Beziehung war mit 2 Monaten wirklich sehr kurz bevor es mit der Schwangerschaft ernst wurde. Aus Verliebtheit wird halt nicht immer Liebe, vielleicht ist es bei ihm einfach so. Ein „Ich liebe Dich“ während der Geburt ist durch die Emotionalität des Moments schnell dahingesprochen, das sollte man (leider) nicht zu hoch bewerten.
Du kannst jetzt übrigens toll andere Mütterbekanntschaften machen. Babykurse, Krabbelgruppen, ggf. aus der Geburtsvorbereitung mit Frauen treffen usw. lenkt auch ab und bietet neue Gesprächspartnerinnen. Auf diese Weise habe ich auch mehrere Frauen kennengelernt, und zwei sind gute Freundinnen geworden. Kopf hoch! Das wird schon!
Liebe Pernille2, ich weiß, es klingt jetzt undenkbar für dich, aber es wird der Zeitpunkt kommen, wo ER nicht mehr dein Typ sein wird. Jetzt hast du ein gebrochenes Herz, zeigst Verständnis, hoffst auf eine Rückkehr etc. aber mit der Zeit wird die rosarote Brille abgelegt und du wirst sein Verhalten anders sehen, du wirst wütend auf ihn sein und vielleicht auch wütend auf dich selbst, weil du ihn nicht selbst vor die Tür gesetzt hast. Es wird der Moment kommen, in dem du sagst: "ICH bin mir zu schade, um sowas mit MIR machen zu lassen!" Du wirst auch frühere Situationen auch ganz anders deuten und merken, dass es besser ist, nicht mit diesem Menschen zusammen zu sein. Denn ich denke nicht, dass von heute auf morgen die ganze Beziehung sich komplett gewandelt hat wo alles soooo perfekt war, sondern dass du vielleicht viele Macken und Problemchen nicht gesehen hast. Ich wünsch dir alles Gute für dich und deine Tochter!
Beide behaupten von sich sie sind beziehungsgestört, dann holter die poltet wird ein Kind gezeugt, 2 Monate ist es die grande amore, dann ist man nicht mehr der Typ...11 Monate spielt man Seelenverwandte. Sorry, du/ihr habt beide einen gewaltigen Schatten und den solltet ihr angehen, weil ihr ja nun für immer verbandelt, als Eltern, seid. In Anbetracht der besonderen Umstände würde ich zu einer Psychotherapie raten. Das ist nicht böse gemeint, sondern realistisch...vielleicht auch, bevor Baby Nr. 2 entsteht.
Dankeschön für die "nette" Antwort. Ich kenne genug Menschen, wo ein Kind ungeplant entstanden ist. das kann sogar auch mit Verhütung passieren. So ist mein großer nämlich entstanden. Keine Sorge. Wie Du bestimmt gelesen hast, habe ich mich nach der Geburt sterilisieren lassen. Trotz allem bin ich eine sehr gute Mama und tu für meine zwei Kinder ALLES und nehme mich ganz zurück. Meinen Sohn hab ich auch 10 Jahre alleine groß gezogen und er geht aufs Gymnasium und ist einfach Klasse. Also alles richtig gemacht. Ja es hört sich alles verrückt an deswegen suche ich ja Rat. Und ja beziehungsgestört kann man in der heutigen Zeit nur sein weil ich daran verzweifel dass die Männer immer direkt alles hinschmeißen und nur frei sein wollen. Wir Frauen dürfen die "Freiheit" aber "ausbaden"! Das hab ich zu genüge erlebt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett