Zuckerle
Hat wer einen? Seid ihr zufrieden?
Naja, ich halte nicht mehr allzu viel von dieser Ovulationstest-Verhütungsmethode...
Unser Ovulationstest, der uns "grünes Licht" gab, läuft gerade hier rum und zeigt mir gemalte Bilder und fordert Frühstück...
okee....na so nen test will ich nicht mehr unbedingt... haben zwei kinder, bin 32 und habe eigentlich abgeschlossen...eigentlich...will aber keine hormone und keine kondome... hmmmm
KEIN SEX !
Und Kupferspirale eine Alternative?
Restriseko bleibt immer, außer man verhütet wie zuvor von mir erwähnt.
Warum keine Hormone ("bleibt man untenrum länger frisch" wie mal eine FA meinte)? Warum keine Kondome? Willst DU das nicht oder der Mann? Wenn Mann... dann gibt es ein einfaches Sprichwort. "Ohne Dings, kein Bums."
Mein kleiner Cousin ist trotz Spirale gekommen ;-)
Also, wie schon erwähnt, Risiko bleibt wohl immer..außer bei einer Sterelisation. Deswegen hat mein Onkel es danach auch über sich ergehen lassen.
Ich weiß nicht genau warum er es tun musste, vllt weil es beim Mann einfacher/günstiger/risikofreier ist?
LG
''Brave''
die gabe von hormonen ist einfach nicht gut. überleg mal: mit einer normalen pille wird dem körper eine schwangerschaft suggeriert. wenn du 10 jahre die pille nimmst, bist du sozusagen 10 jahre "dauerschwanger". das ist weder gesund noch gut für den körper. auch wenn die frauenärzte das propagieren. müssen sie, ist doch logisch.
Es gibt noch keine guten Studien, die einem aufzeigen WAS die Hormone auf lange Zeit WIRKLICH mit dem Körper anrichten. Und dann muss auch unterschieden werden, was für Hormone in welchem Maße man nimmt. (Wenn ich es richtig im Kopf hab gibt es 2 Gestangen? die da eine Rolle spielen? Ist ja auch Wurst.) Frauenärzte haben jedoch festgestellt, dass sich die Wechseljahre immer mehr nach hinten verschieben... ein direkter Zusammenhang ist aber nicht belegt. Und "früher", wo die Verhütung noch nicht ausgereift war, waren Frauen oft Dauerschwanger. Aber ich zweifel, dass ihnen die Hormone schadeten, sondern eher die "mitbringsel" einer Schwangerschaft. Das ist aber reine Spekulation. Man kann ja durchaus darlegen, warum man etwas nicht möchte, daher habe ich die AP gefragt. Warum keine Hormone oder Kondome.
Ich hab die Pille 12 Jahre genommen, bevor ich sie wegen Kinderwunsch absetzte. Da ich nicht sofort schwanger wurde (mehr als 8 Monate), bemerkte ich da erst, wie "anders" ich ohne Hormone bin, also besser gelaunt (ausgeglichener), schönere Haut, 2-3 kg weniger, sexuell viel aktiver....also rundum glücklicher. Seitdem ich die Pille wieder nehme, ist alles wieder beim Alten. Deshalb überlegte ich auch, sichere hormonfreie Alternativen anzuwenden...nur leider gibts da nichts.... Zum Sterilisieren fühle ich mich noch zu jung ;-) Ich mach meine Hormonabneigung also nicht von Studien oder evtl. auftretenden Langzeitschädigungen abhängig, sondern von meinem Körpergefühl. Von dem her: Pille nehmen und nicht jammern!
natürlich gibt es keine studien. sollte eine negativwirkung der antibabypille in richtung erhöhtes krebsrisiko etc. aufgezeigt werden, würde ein ganzer wirtschaftszweig zusammenbrechen... der vergleich mit früher ("dauerschwanger") hinkt, denn die schwangerschaftshormone sind natürlich. die chemisch hergestellten nicht. eine erhöhte gabe von östrogen ist m. e. definitiv ungesund, wenn man sich die normale wirkung des hormons anschaut. wenn, dann auf östrogenfreie pille zurückgreifen.
Wäre denn eine sterilisation eine option? Wenn man die Familienplanung definitiv abgeschlossen hat, dann ist das doch so ziemlich das sicherste? Mein Mann hats vor ein paar wochen hinter sich gebracht und bereuts überhaupt nicht ;-)
Ich habe jahrelang mit dem Ladycomp verhütet und war super zufrieden. ist allerdings ne gewaltige Investition! lg