Elternforum Rund ums Baby

Verhütungs"unfälle"?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Verhütungs"unfälle"?

DantesEi

Beitrag melden

Wegen unten gestellter Frage komme ich drauf. Ich hab so ziemlich alles an Verhütungsmitteln durch und für mich mit Mitte 30 steht nun klar fest, dass ich KEINE Hormone mehr möchte. Darum geht's aber gar nicht ;-) Sondern darum, dass ich mich immer frage, wieso so viele schwanger wegen "korrekter" Anwendung werden. Ist die Anwendung dann korrekt gelaufen oder ist da evtl ein kleiner Fehler passiert, die die Wirksamkeit (zB Durchfall: Pille) herab setzt? Ist das so? Beinhaltet der Pearl Index nur "korrekt" angewendete Verhütung? Wer hat das kontrolliert? Ich hab das Gefühl, dass manche zwar das "korrekt" empfinden, aber zB beim Kondom eigentlich wenig passieren kann, wenn es heile und abdeckend ist. Darum würde mich mal wirklich interessieren, ob es hier Frauen gibt, die wirklich ECHTE Verhütungspannen (Spirale ist klar) hatten oder ob TroPis vielleicht auch evtl wegen Antibiose oder Schusseligkeit ... oder wie das eben mit Kondomen ist, ob es da wirklich Frauen gibt, die trotz ganz sicher korrekter Anwendung schwanger wurden. WIE kommt dann bitte a nach b ;-)? Wenn es doch aufgehalten wird? Bin gespannt! Ich hatte noch nie eine Verhütungspanne, kann daher gar nicht mitreden. Wer weiß, vielleicht ja auch nur "noch" nicht ;-) LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

In den vielen Jahren Kondom-Benutzung gab es ganz wenige Pannen. 1 mal nach fast 25 Jahren Sexualleben ging etwas schief. Ich finde das ist ein recht guter Schnitt und das Ergebnis ist ganz toll. Pille wirkte bei mir immer, auch mir Durchfall, AB und was man sonst so erlebt. Ich hatte mal ne chronische Sache, Durchfall über 1,5 Jahre. Damals nahm ich die Pille. Spirale wirkte auch.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Korrekte Anwendung bedeutet für mich, dass man auch kapiert hat, was auf dem Beipackzettel bezüglich Durchfall, Antibiotika etc. steht. Dann sollte die Pille sehr sicher sein. Kondome: naja, ich hatte bisher keine Muße, im Eifer des Gefechtes darauf zu achten, ob da nicht doch ein minikleines Loch drin ist; also ist ein Kondom für mich nur bedingt sicher. Eine Verhütungspanne hatte ich mit der Spirale, das war sehr schlimm, denn mein Arzt empfahl mir, um die ungeplant durch das Verruschten der Spirale entstandene Schwangerschaft nicht zu gefährden, die Spirale zu entfernen, was prompt zu einer Fehlgeburt führte. Aber sonst: ich glaube nicht an die ganzen Tropi-Unfälle. Dann wäre der Pearl-Index bei 50% ... LG, nurit


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

Daran glaube ich auch nicht. In froher Erwartung (auf meine Menopause^^) denke ich aber über so etwas kaum noch nach.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bzw. viele davon nicht. Und es trifft zumindest in meinem Bekanntenkreis komischerweise die die gerne eins wollten aber der Partner nicht.... die doch ups gerade wieder arbeiten sollten, oder es stand die Trennung kurz bevor und ähnliche Fälle. Ich denke mir meinen Teil, geht mich ja nichts an. Ich habe sie x mal vergessen, Durchfall, Antibiotika und immer gewirkt


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

...wenn ich schon hier im Forum lese "es hat sich eingeschlichen", dann weiß man doch direkt, was Sache ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

diese oops-Fälle kenne ich auch


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich hab ja die stillpille genommen. Immer gleiche uhrzeit und durchgehend.. trotzdem schwanger. Die kollegin meine fa hat mir jubrele verschrieben. Meine fa meinte gestern das hätte sie nie gemacht da jubrele wohl nicht so gut verhutet..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich hatte die Stillpille (Cerazette) nicht vertragen und wechselte zum Kondom... das Resultat ist 11 Jahre alt


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich hatte vor 36 jahren eine nierenbeckenentzündung...bekam antibiotika....das vertrug sich leider nicht mit der pille....und es stand damals NICHT im beipackzettel...resultat ist tochter nr 2....lg regina


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

...deckt quasi beides ab, gibt die Sicherheitsspanne von "korrekter Anwendung" bis "fehlerhafte Anwendung" an, siehe hier: http://www.verhueten.info/?page_id=20 Grundsätzlich: wer auf gar gar keinen Fall schwanger werden will/darf, der sollte sich nur auf eine Methode verlassen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Bei mir hat die zyklusabhängige Verhütung nicht funktioniert, mein Mann muss Kampfspermien haben, die lange überleben, dazu ein verschobenen Einsprung... Geplatztes Kondom ist auch schon im Studium passiert, da gab es aber auch schon die Pille für danach. Die normale Pille hat bei mir immer zuverlässig gewirkt, allerdings habe ich z.B. die Cerazette nicht vertragen und bin auf Condom/ natürliche Verhütung umgestiegen. Lg


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir verhüten nun gut 10 Jahre mit Kondom und vor 3 Wochen das erstemal nen Unfall. (Material) Denke aber alles ist gut :-)


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ich kann mir schon denken, dass man VORHER nicht genau merkt, wenn da ggf ein Riss drin ist, aber hinterher doch irgendwie...so dass man, wenn man WIRKLICH kein Kind will, dann die Pille danach nehmen kann, oder? Wenn man namenhafte Hersteller nimmt, alles brav lagert, die Sache mit den Stecknadeln sein lässt und so.... Ich hab mal mit meinem Mann darüber gesprochen- weder er, noch ich hatten je ein wirklich gerissenes Gummi. Also vor der gemeinsamen Zeit. Mein Gyn hat mir damals sogar gesagt, dass der Körper einen gewissen Hormonspiegel hält und einmal vergessen eigentlich nicht zu einer Schwangerschaft führt. Pillen sind für mich ganz schlecht: bekomme davon arg Migräne. Ebenso bei der Mirena. Auf natürliche Verhütung würde ich mich nicht unbedingt verlassen. Ich achte halt drauf, weil ich es aus der Kinderwunschzeit gewohnt bin und jetzt ist alles SO deutlich, dass ich keinerlei Teststäbchen bräuchte. Wir könnten auch rein theoretisch natürlich verhüten, aber ich habe da Angst, dass dann 1 Eisprung mal denkt: mach ich mich auf den Weg! ;-) Nee. Ich hab auch irgendwie das persönliche Empfinden, dass Schwangerschaften bei den Frauen gerne als Unfall hingestellt werden, weil sie sonst Angst vor der Reaktion der Mitmenschen hätten. WIE KANNST DU NUR?! Meine Nichte entstand angeblich auch durch "Unfall". Ich finde es viel schöner, dem Kind irgendwann mal sagen zu können: "Wir haben Dich gewollt, egal ob alle anderen uns für verrückt erklärt haben!" Statt ein Gefühl von:"Du bist nur da, weil das Verhütungsmittel versagt hat"... Freue mich riesig über meine Nichte, glaube aber nicht an den Unfall. Und man sieht: es klappt immer wieder: frau erreicht damit ja auch oft (erst) das, was sie möchte. Ob das wirklich Trennungen oder Lebenswege ändert....das wage ich zu bezweifeln. Ich möchte momentan 100% kein Kind und bin mir auch sicher, dass das nicht passiert. Schön waren damals die Talkshows, wo dann 5 Vaterschaftstests gemacht wurden, keiner war es und angeblich ein UNFALL! FÜNF Männer und 1 Unfall? Da müssten ja reihenweise Unfälle passiert sein...achnee 6 dann ja. War ja keiner von den 5!!!! Wo sind eigentlich die guten alten Vaterschaftstalkshows hin? Sind die Tests aus der Mode gekommen??? LG


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich hatte einen Kondom-geplatzt-Unfall, hab aus damals die Pille danach genommen, welche aber trotz korrekter Anwendung nicht gewirkt hat.


SteffiMommi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich habe vor der Schwangerschaft mit der cerazette verhütet. Resultat ist jetzt 7 Monate alt. Jetzt verhüte ich mit Kondom. Und ich hatte auch schon mal einen Unfall und habe die Pille danach geholt.