Mitglied inaktiv
Hallo liebe Community,
ich habe mich angemeldet in der Hoffnung, dass ich hier eine Erklärung für das derzeitige Verhalten meiner kleinen Tochter (heute 1 geworden) erhalte bzw. Gleichgesinnte.
Es fing alles mit einer Magen-Darm-Geschichte an, da genau 1 Tag später die U6 war, habe ich sie dahingehend durchchecken lassen und es war alles in Ordnung. Sie hatte zu der Zeit noch schön ihren Mittagsschlaf gemacht. Am 15 Januar musste ich mit ihr ins Krankenhaus, da sie auf der kompletten Gesichtshälfte blutverschmiert war. Ergebnis: Mittelohrentzündung mit geplatztem Trommelfell. Sie musste 5 Tage Antibiotika nehmen. Und 1-2 Tage nach Anfang der Antibiotika-Einnahme fing alles an: Sie verweigert jeden Mittagsschlaf. Sie ist müde (reibt sich die Augen, zupft an den Ohren, an ihren Haaren und gähnt) aber Schlafen ist Fehlanzeige. Ich muss dazu sagen, dass sie leider schon immer Schwierigkeiten hatte abzuschalten (vorher nur bei Bewegung auf dem Arm und mittlerweile reicht es eigentlich, wenn ich ihren Popo im Bett leicht klopfe und singe) aber nun ist es völlig unmöglich Mittags. Sie turnt nur im Bett rum. Abends schläft sie dementsprechend dann (bis auf heute, da hat sie die Impfung nachgeholt und ich denke, dass es daran lag, dass sie nicht zur Ruhe gekommen ist) direkt bei der Flasche ein.
Ja, sie kriegt auch noch den 4. Schneidezahn aber so übel war es selbst bei den anderen Zähnen nicht. Und ich weiß nicht so recht, ob das eventuell wieder ein Schub ist.. sie lernt auch langsam das Laufen und ich kenne die Situation etwas vom Krabbeln aber da hab ich sie immer irgendwie zum Schlafen bekommen und nun.. ich bin so unendlich ratlos.
Sie schläft übrigens grad "nur" von 17:30 bis 6/7 Uhr. Aber hier auch alle 2 Stunden kurz wach zum Trinken und manchmal von 3-4 eine Wachphase.
Schlechte Laune ist da über den Tag verteilt vorrpogrammiert inkl. kleiner Wutausbrüche.
Entschuldige mich falls der ein oder andere Fehler im Text sein sollte aber ich bin durch. (Plumpse mit ihr abends zusammen ins Bett).
Danke schonmal für eure Antworten!
Mein Kleiner ist 1 Jahr und 3 Wochen alt. Seit dem 1. Geburtstag hat er genau das gleiche Verhalten wie dein Kind ohne die Vorgeschichte. Er schläft von 19:30- 6/7 Uhr durch. Ich nehme an, dass es die 12 Monats Schlafregression ist. Außerdem würde ich das zu Bett gehen (wenn möglich etwas nach hinten verschieben). Das ist zwar nervig aber wie so oft nur eine Phase…
Danke dir! Tut gut zu hören.
Meine Maus ist leider ab 16:00 so unausstehlich, dass sie leider mit nichts mehr abgelenkt werden kann
Weder kuscheln, vorlesen, was ruhiges Spielen, spazieren gehen funktioniert absolut nicht, sie ist immer auf Bewegung aus
Hast du noch einen Tipp, wie ich es rauszögern kann?
Wieso willst Du denn etwas Ruhiges machen? Gönn ihr doch die Bewegung, wenn sie die mag: - drinnen durch die Gegend "scheuchen", zB mir Ball, "Nachlaufen" (kann sie das schon?), Klettern, ... - draußen entweder sich selbst bewegen lassen oder wenigstens mit Spielzeug in den Sandkasten oä setzen. Das geht ja auch noch in der Dunkelheit, wenn von irgendwo Licht herüberscheint (Ich arbeite nur Teilzeit, aber "dank" der ungünstigen Winterzeit schaffe ich es oft nur in der Dunkelheit mit Kind nochmal raus. Stört mein Kind nicht, nur mich. Ich hoffe, die Winterzeit wird endlich abgeschafft! ... Sehe ich auch bei anderen Kindern: Die sind dann motivierter als die Eltern. :-)) Mein Kind ist ein guter Schläfer (dadurch kenne ich die Problematil nicht wie Du), aber er hat oft kurz vor dem Abendbrot kräftigen Bewegungsdrang. Da motiviere ich ihn, so sehr ich kann. Dann gibt es Abendbrot, dann fällt er müde ins Bett. Vielleicht auch bei Euch einen Versuch wert?
Du musst sie auch nicht ablenken. Ich lasse meinen Kleinen sich bewegen und passe halt auf, dass er sich vor lauter Übermut nicht verletzt…natürlich ist er dann manchmal unausstehlich aber das ist spätestens beim Abendessen wieder vorbei. ;-) Danach schauen wir uns noch ein Buch an, er kann noch ein paar Tupperschüsseln aus dem Schrank holen und in der Küche verteilen und dann geht’s ins Bett. Ich glaube, du kannst dir das leichter machen, wenn du nicht dagegen arbeitest, sondern sie einfach machen lässt. Es sind halt kleine Kinder und ich bin sicher, wir waren genauso und unsere Eltern haben es auch überstanden. :)
Laufen kann sie noch nicht richtig.
Wenn sie so müde ist, werden ihre Bewegungen unkoordiniert und da bremst sie beim Krabbeln auch gerne mal mit dem Kopf. Versucht hatte ich es schon sie durch die Gegend zu scheuchen
Da dachte ich, dass eventuell etwas Ruhiges zum Ausklang gar nicht so verkehrt ist, funktioniert momentan nur auch nicht.
Das hat bei uns bis jetzt nicht funktioniert. Aufgrund fehlenden Mittagsschläfchen fällt sie abends natürlich richtig erschöpft ins Bett.
Ich sag mir selber mittlerweile: wenn sie mittags nicht schlafen mag trotz Müdigkeit geht's halt weiter mit Sport und Bewegung, versuchen sie hinzulegen tu ich dennoch aber es endet immer gleich und es raubt echt die Nerven
Hallo,
Unsre Mini Maus ist zwar schon 16 Monate, aber was du schreibst klingt nach uns
Unsere Maus war auch immer eher unruhig und hatte ihre Schreiphasen. Meist von 17 bis 22 Uhr. Das hat sich zum Glück schnell gelegt.
Aber sie ist nach wie vor nicht der beste Schläfer. Auch für sie war das Bett ein turnsaal. Ich war mit meinem Latein am Ende. Zumal es bei meinem Sohn immer ganz easy war.
Ich habe meine Hebamme kontaktiert weil ich es auch nicht schaffte ihre zu Bett geh zeit nach hinten zu verschieben. Sie riet mir in ihrem Fall mal zu versuchen so ca. 3 Stunden vor der regulären Bettzeit auf alles zu verzichten was sie aufregen könnte . Keine wilde Spiele mehr ect. Anfangs dachte ich nur "die ist ja lustig, wie soll das denn funktionieren" ! Es dauerte 14 Tage bis wir uns daran gewöhnt hatten so zu spielen. Aber es hat dann geklappt. Oder vlt war auch einfach die Phase vorbei
und sie schlief um 19:00 Uhr.
Sie hat nach wie vor Tage/Phasen an denen ich sie nicht gleich zum schlafen bringe aber es wird besser und besser. Und auch ich Fälle teilweise mit ihr ins Bett.
So hart es ist aber da ist ruhig bleiben und durchhalten der beste Rat und die Gewissheit das es wirklich vorbei geht.
Fühl dich gedrückt und halte durch, du bist nicht allein!
Wie beruhigend zu lesen, dass man nicht alleine da steht. Danke für den Drücker
Wie hast du darauf reagiert als deine kleine Maus (wenn sie es getan hat) wieder auf Action aus war?
Meine windet sich richtig im Arm und krabbelt jedes Mal weg und macht echt nur Blödsinn.
Ich finde den Nachtschlaf unheimlich lang. Irgendwie nicht verwunderlich, dass sie mittags nicht ins Bett möchte.
In dem Alter hat mein Sohn seinen Schlaf auch umgestellt. Allerdings von 2 auf ein Schläfchen. Er ist schon immer um 20 Uhr ins Bett gegangen und steht zwischen 5:30 und 6 auf. Da ist er dann mittags müde.
Alles liebe nachträglich
Danke dir
2 Schläfchen macht sie seit 2 Monaten nicht mehr..
Hatte auch daran gedacht, ob es an dem langen Nachtschlaf liegen könnte und sie ihren vollen Gesamtschlaf daher nur nachts holt. Es irritiert mich nur total, dass sie den Tag über müde wirkt.. vielleicht nur nicht müde genug?
Nun war sie gestern um 18 Uhr im Bett ist seit 6 Uhr wach. Bin um 7 mit dem Hund gelaufen und sie ist wieder eingeschlafen und schläft grad bei mir in der Trage
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)