Clumsi
Mein Sohn (3 Jahre) hat an den Beinen, dem Po und ein wenig an den Armen rote, trockene Stellen. Sie sehen aus wie bei Neurodermitis. Meine Schwester hat Neurodermitis und sie hat es gesagt. Beim Hautarzt waren wir noch nicht, da wir noch keinen Termin wahrnehmen konnten. Ich kriege gerade etwas Panik. Ich weiß, die Diagnose ist noch nicht mal gestellt, aber trotzdem. Bisher scheinen die Stellen nicht zu jucken. Wenn man im Internet nachliest, bekommt man den Eindruck, dass das nun der Anfang eines langen Leidensweges (schlaflose Nächte, leidendes Kind...) ist. Hat jemand was beruhigenes auf Lager? So: Alles nicht so wild, ab und zu im Meer baden und dann ist das weg! Oder: Mein Kind hatte einen Schub und dank guter Pflege danach nicht mehr. Sorry, aber mich beschäftigt das gerade!
Mein Sohn hat auch öfter hier und da solche Stellen. Meistens wenn papa badedienst hatte, dann wird der junge Mann nämlich nicht eingecremt... ab und zu wenn er zu warm angezogen war... Ich nehme dann einfach eine Creme, hautruhe, von wem auch immer und dann ist das nach ein paar Tagen wieder gegessen. Meinen Sohn stören die stellen nicht...
Mit der richtigen Therapie kann man ganz normal leben. Voraussetzung ist einen Arzt zu haben dem man vertraut und den Empfehlungen zu folgen und nicht vor allem Angst zu haben und ständig etwas Neues auszuprobieren.
Dann wird es vermutlich erstmal ein Ekzem sein und noch nicht Neurodermitis,wenn es nicht juckt. Hatten alle meine Kinder und die grosse hat jetzt gar nichts mehr. Die kleinen ab und zu trocken Stellen. Es gibt viele verschiedene Ausprägungen der Krankheit und Frühling und Herbst sind für mich persönlich immer noch doof aber dann creme ich öfter mit Kortison und alles ist wieder gut bei mir. Das gute an der Krankheit ist, es wird in der Regel im Alter besser und man stirbt nicht davon. Alles gute!
Hallo, Keine Sorge, es gibt 100e unterschiedliche Formen und Ausprägungsarten von Neurodermitis. Es gibt natürlich die, die es richtig schlimm haben aber auch sehr, sehr viele, die nur ab und an eine leichte Form haben. Man sollte dabei vielleicht im Hinterkopf behalten, dass Neurodermitiker meistens auch Atopiker sind (oder sogar immer?) und dementsprechend auch anderweitige Allergien und Allergiesymptome ausbilden können (Heuschnupfen, Asthma....) Meine Kinder haben alle unterschiedliche leichte Formen, im Sommer verliert sich das meistens komplett. Je nachdem, wann Du den Termin hast, würde ich schon mal mit guten Cremes gegensteuern. Wir schwören hier auf die Neuroderm repair für Stellen, die bereits rot oder rissig sind und Neuroderm Pflegecreme als Basis wenn die Haut gerade etwas strapaziert ist . Wenn der Termin schon in wenigen Tagen ist aber vielleicht auch nicht viel cremen, damit er sieht, was Du meinst.
Hi, meine Große hatte auch immer mal (ab ca. 6 Mon. hauptsächliche in Arm und Beinbeugen) Hautirritationen. Wir hatten es nur 1x so arg, dass es eine Kortisonsalbe brauchte. Essen mussten wir nix beachten. Bis heute (6 Jahre) hat sie nur noch in der Heitzperiode sehr trockene Hände, aber es reicht mittlerweile regelmäßiges eincremen mit einer sensitiven Handcreme. Also es muss jetzt nicht zwingend sonderlich dramatisch sein...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?