Elternforum Rund ums Baby

Verdacht auf Kuhmilchallergie

Anzeige kindersitze von thule
Verdacht auf Kuhmilchallergie

Corny90

Beitrag melden

Guten Morgen, Gibt es hier Still-Mamis, deren Babys eine Allergie auf Milcheiweis haben? Wie habt ihr eure Ernährung umgestellt und wie schnell hat sich eine Besserung eingestellt? Wir kommen eben vom Kinderärztlichen Notdienst, weil Zwergi (10 Wochen alt) heute Nacht und heute Morgen leider ordentlich Blut im Stuhl hatte und ich lieber abklären lassen wollte, ob da was Schlimmes dahinter steckt . Die Kinderärztin in der Klinik konnte uns etwas beruhigen, nachdem sie den Kleinen untersucht hatte und zufrieden mit dem Allgemeinzustand war. Das Blut und die starken Blähungen führt sie auf eine mögliche Milcheiweisallergie zurück. Gegen die Blähungen gibt es jetzt erst mal Sab Simplex Tropfen, außerdem soll ich für zwei Wochen auf Lebensmittel mit Milcheiweis verzichten, um die Diagnose zu "bestätigen". Gerade beim googeln war ich sehr überrascht, was alles ab sofort gestrichen ist ... aber wenn es dem Zwergi hilft verzichte ich gerne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Hab ich auch festgestellt dass das Zeug so gern überall untergepampt wird,selbst ne Räuchermettwurst kann den Mist enthalten und Gewürzmischungen Ich ernähre mich vegetarisch,da war der Übergang zu veganen Produkten dann vorprogrammiert,es schmeckt zwar bei weitem nicht alles,ich hab z.b.noch kein Ersatzmilchprodukt gefunden welches mit mit meinen Haferflocken schmeckt,aber der Kram macht es halt um vieles leichter dem zu entgehen,man muss sich ja nicht zwangsweise komplett vegan ernähren,aber damit bist du halt auf der sicheren Seite Das macht auch das Kochen für den Zwerg einfacher,du kannst ihm ja trotzdem Fleisch geben,aber bei allen wo es knibbelig wird ist das halt ne gute Alternative