Wasserfrau1
Ich denke da gehen die Ansichten vom ‚‘Muttersein‘‘ weit auseinander… doch ich habe meinem Kleinsten gegenüber schon ein schlechtes Gewissen für die beiden Grossen freue ich mich, weil sie die Nachmittage bei Oma lieben werden (was nicht heissen soll dass das beim dritten nicht auch so sein wird) Mein Mann und ich fühlen uns in unseren Rollen sehr wohl. Er könnte sich nicht vorstellen das ich arbeiten gehen würde zumal man mein Hausfrauendasein sicher nicht mit jedem anderen vergleichen kann :-) wie es aussehen wird wen die Kinder grösser sind kann ich jetzt noch nicht sagen. Jeder bringt einen Teil mit ein, so hält sich die Waage ohne dass einer dem anderen etwas schuldig ist. Ich verdiene ja nichts mit dieser Ausbildung es geht hier nur um den Erhalt unserer Landwirtschaft. Ihm ist sein Hobby sehr wichtig und ich möchte nicht dass er es aufgeben muss. Vor allem geht es nicht ums Geld unsere Ziele sind ganz andere als im Leben dem Geld nachzuspringen. Lg Wasserfrau
ich könnte es mri niemals vorstellen nur mutter und hausfrau zu sein. man braucht doch auch mal einen ausgleich.
Ich bin ja nicht ''nur'' Hausfrau und Mutter........... denn das könnte ich mir auch nicht vorstellen. Meine Kinder sind aber in fast allem dabei. Ausserdem könnte ich mir nicht vorstellen 3 oder 4 Tage zu arbeiten und meine Kinder nur ''nebenbei'' laufen zu lassen. Ich empfinde es als puren Luxus zuhause sein zu können und nicht arbeiten gehen zu müssen. Die Ansichten wie in allem gehen auch hier auseinander - ist doch auch gut so! lg Wasserfrau
was ist du denn noch? wenn nicht nur hausfrau und mutter?
Bäuerin mit dem Ziel zur selbsversorgung
welche tiere habt ihr?
Kühe (Mutterkuhhaltung) Ziegen, Hühner, Fische, Katzen, Hund, Schildkröten und Enten. Im Herbst kommt wohl noch ein Esel und Hasen dazu
ich find es sehr interessant. nur ist das ne riesen last....nie mal wegfahren länger als einen halben tag.....oder krank werden. stell ich mir furchtbar vor. eine großfamilie mit großen kindern mag noch gehen.....
Aber stell dir vor dein Essen auf dem Tisch ist aus bester Qualität und vorallem aus Tiergerechter haltung, hat doch auch was :-) Im Sommer sind die Kühe aber auf der Alp und mein Mann hat Stallfrei, natürlich steht dan die Arbeit im Garten an oder die Heuernte beginnt. Man muss die arbeit wirklich mögen sonst ist es wirklich eine Last. Die einzige Zeit die ich nicht so mag ist wen die Kühe ihre Kälbchen bekommen, meistens bin ich dan alleine da mein Mann auf der arbeit ist und ich habe immer etwas angst um die Tiere. Bis jetzt ist es immer gut gegangen bis auf ein paar kleinigkeiten
ja, wir haben schafe und essen die auch. ich weiß also die qualität zu schätzen. ich muss bei der heuernte auch dabei sein und garten und gemüse und früchte haben wir auch alles. das ist schon mehr als viel arbeit....nur muss ich das nicht allein machen. schafe gehören dem opa. wir können also in den urlaub fahren usw.
Ja so Urlaub wäre schon auch ein Ziel aber dazu wird es auch noch kommen
wie willste das dann machen mit so vielen tieren?