misssilence
Hallo zusammen.
Ich muss mir einfach etwas Luft machen. Gestern waren die fast nagelneuen Schuhe unserer Tochter aus ihrem Fach in der Krippe verschwunden.
Die Krippe wurde mehrmals durchsucht und in der Eltern WhatsApp Gruppe habe ich auch schon 2x geschrieben.
Keine Schuhe zurück.
Ich bin echt sauer und enttäuscht. Zum rinen waren die Schuhe nicht billig - 80 € - zum anderen waren es die einzigen Halbschuhe für unsere Tochter. Sie hat sonst nur Sandalen und Gummistiefel.
Neu bestellen geht natürlich auch nicht, da ausverkauft. Die nun bestellten Ersatzschuhe sind leider nicht mehr wasserabweisend und brauchen gut 1 Woche Lieferzeit.
Also muss meine Tochter nun in Gummistiefel oder Sandalen laufen, was bei 18 Grad und Wind echt nicht geil ist. In den Gummistiefel schwitzt sie.
Ganz ehrlich - irgendjemand muss sie ja mitgenommen haben. Und ich frage mich echt, warum es so unmöglich ist, mal eben seine Sachen durchzusehen, wenn sonst eine 2jährige keine Schuhe hat. Wie egoistisch ist man bitte?! Es ist ja kein Problem, wenn das passiert aber es handelt sich eben nicht um das achte Paar Socken oder dritten Hut, der verloren gegangen und zu verschmerzen ist.
Die andere Möglichkeit wäre nur geklaut. Will ich nicht unterstellen, aber sonst geht ja nix.
Die Krippe war an dem Tag nicht mit den Schuhen draußen, da Garten und somit Gummistiefel. Name stand natürlich drin.
Ich bin sooooo wütend. Und muss natürlich noch auf die Suche nach einem zweiten wasserabweisenden Paar machen. Weitetes Problem: meine Tochter akzeptiert neue Schuhe nur ganz schlecht. Ich hatte daher extra dad gleiche Modell direkt in drei Größen geholt, damit es einfacher wird. Und kaum passt die nächste Größe verschwinden sie...
Boah, ich könnte heulen.
Danke fürs Lesen. Ich musste das einfach loswerden.
Das ist wirklich ärgerlich, da wäre ich auch sauer.
Aber vielleicht tauchen sie ja noch auf „wundersame“ Art und Weise wieder auf
Das tut mir leid
Ich drück dich mal, unbekannterweise
Ich kann verstehen das dich das ärgert, ginge mir ähnlich. Vielleicht hat sie tatsächlich jemand, hoffentlich aus Versehen, eingesteckt.
In der Kita wo ich arbeite geht ständig was verloren. Meist finden sich die Sachen im Waschraum oder einer Spielzeugkiste. Was auch öfter passiert, die Schuhe liegen unter dem Gummistiefelregal. Wieso auch immer
Ich werde es nie verstehen.
Ich hoffe die Schuhe finden sich ganz schnell wieder oder jemanden plagt das schlechte Gewissen und sie stehen morgen wieder an Ort und Stelle. Ich drück die Daumen.
Das ist natürlich super ärgerlich. Manchmal tauchen die Sachen auch irgendwann wieder auf. Der turnbeutel meiner großen ist vor ein paar Monaten verschwunden. Angeblich wurde alles durchsucht… Ich also neue Schläppchen kaufen und neuen turnbeutel füllen. Vor 2 Wochen tauchte der turnbeutel dann plötzlich wieder auf. In einer anderen Gruppe. Keine Ahnung wie er da hinkam.
Ich hoffe auch, dass sie wieder auftauchen. Ist bei so etwas essentiellen wie Schuhe aber echt doof. Habe nun die gleichen Schuhe bei ebay gebraucht, aber gut erhalten, entdeckt und versuche da mein Glück parallel. Unsere Tochter konnte da drin echt gut laufen, kennt sie und mit etwas Glück eher da als die neu bestellten...müsste dann natürlich die Retoure zahlen und am Ende wöre ich finanziell genauso viel los. Wildlinge werden ja fast zu astronomischen Preisen weiterverkauft, echt heftig.
Wir hatten das mal mit Hausschuhen, die verschwanden direkt an Sohnemanns ersten Tag und tauchten etwa ein halbes Jahr später bei einer Inventur in irgendeiner Spielzeugkiste wieder auf. Wenn ich raten soll, hat meine Pappnase seine Schuhe in einem unbeobachteten Moment selbst versteckt..
Bei Hausschuhen verstehe ich dad ja. Aber Strasenschuhe? Die Kinder sind in dem Bereich nur unter Aufsicht. Die Schuhe stehen im Fach unter der Sitzbank und wir sind am Ende der Reihe. In den Gruppenraum können die fast nicht kommen und alles andere wurde abgesucht.
Das ist ja echt ärgerlich. Bei uns im Kindergarten "verschwindet" tatsächlich auch sehr viel. Bei unserem großen war es so, dass die Sachen meistens schnell wieder auftauchten. Die Eltern bemerkten Zuhause, dass fremde Sachen im Rucksack waren (oder die Großeltern beispielsweise beim Abholen versehentlich die falschen Schuhe angezogen hatten) und brachten diese am nächsten Tag einfach wieder mit. Alles tauchte irgendwann wieder auf. Nun bei unserem kleinen (5 Jahre später) ist es leider so, dass Sachen oft wirklich "weg" sind. Bei uns fehlt z. B. schon seit längerem eine Jacke. Bei einem anderen Kind fehlten vor ein paar Wochen auch neue Schuhe usw. Ich weiß natürlich nicht, ob es Eltern gibt, die fremde Sachen wirklich nicht bemerken oder tatsächlich Absicht dahinter steckt. Auf jeden Fall ist das Ganze schon sehr ärgerlich. Ich kann dich gut verstehen.
Schau mal auf eBay-kleinanz*** Da findest du sicher schnell ein Ersatzpaar, dass du morgen abholen kannst. Ich kaufe dort für jede Größe ein Boobycar-Paar. Einmal in die Waschmaschine geworfen mit Hygienespüler und gut ist. Haben bisher alle Schuhe überlebt. Das mit dem Dinge verschwinden in der Kita, kenne ich leider auch. Egal was es ist, es ist immer ärgerlich :(
Ich verstehe dich auch, dass dich das sehr ärgert. Und ich persönlich verstehe auch nicht, wie man es nicht schafft, dass man merkt, wenn man falsche Kleidungsstücke bzw. Schuhe anzieht/einpackt, aber es gibt leider genug Leute, denen so was vielleicht gar nicht auffällt, weil sie nicht darauf achten oder keine Ahnung. Von meinem Großen ist mal die Winterjacke verschwunden und nie mehr aufgetaucht. Das hat mich auch geärgert, weil das war auch eine gute, recht teure Jacke. Ich hatte zwar noch eine da, da ich auch bei Jacken lieber eine zu viel als eine zu wenig habe, aber ich hab auch überall gefragt und sie überall gesucht und sie leider nie mehr zurückbekommen. Ich habe für meine Kinder daher wirklich immer zwei Paar von Schuhen, zumindest bei den meisten Schuhen, bei Halbschuhen/Turnschuhen immer. Denn teilweise sind die Schuhe ja auch mal nass, extrem dreckig, etc. und dann ist es praktisch noch andere zu haben oder ja, für den Fall, dass sie mal irgendwie abhanden kommen/irgendwo stehen bleiben, etc. Es ist zwar trotzderm ärgerlich, aber dann hat man wenigstens das Problem nicht, dass man keine Reserveschuhe da hat. Aber das hilft dir jetzt ja leider auch nichts. Ich drücke dir die Daumen, dass die Schuhe doch noch auftauchen! Alles Gute!
Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Gut, bei Socken oder Hüten, klar. Gerade mein Mann hat da keinen Peil, welche Socken wir haben. Und die werden regelmäßig in falsche Fächer geschmissen oder in die falsche Nasstasche. Ist nicht weiter schlimm, ich erkenne das dann und tue sie zurück. Aber sogar mein verpeilter Mann kennt die Schuhe und es steht ein Name drin!!
Spätestens am Nachmittag oder nächsten Tag fällt das auf. Daher dann auch der Gedanke mit dem Diebstahl...sowas unterstelle ich nichtvon Haus aus, aber bei so neuen, guten Schuhen, ist der Gedanke auch nicht so fern.
Nunja, ich will nicht dran glauben und hoffe, dass sie doch zeitnah auftauchen, damit ich hier nicht 3 Paar rumstehen habe und umsonst nochmal 70€ ausgebe
Wenn Oma und Opa das Kind abholen, passiert sowas schonmal. Ich würde aber auch die gute Sonnragskleider nicht mit zur Kita geben.
Kannst du echt nicht anders? Du hast schon gelesen, einziges Paar Halbschuhe, die das Kind akzeptierte? Boah, solche Kommentare kannste stecken lassen. Als StiflersMom(wer dich jemals mit ihr verglichen hat, hat den Schuß nicht gehört!) biste noch abartiger als du es unter Mareike je warst.
wenn eine Verwechslung gewesen wäre, müssten dann ein paar Schuhe übrig geblieben sein. Ich hoffe für dich und dein Kind die Schuhe stehen heute wieder da..
Vor allem kommen und kamen wir mit 1 Paar gut hin. Ich sehe nicht ein, warum ich ein paar für 80€ hier herumliegen haben sollte, die am Ende nur drei Monate passen. Und was heißt Sonntagskleider? Gerade bei Schuhen sollte es besonders im Alltag nur sehr gute geben, und nicht die letzten Billigteile! Wäre es für Juli nicht gerade hier ungewöhnlich kalt, wären die Sandalen als Zweitpaar ja auch völlig ausreichend. Doof, dass es gerade eben so frisch ist.
Guten Morgen, wirklich ärgerlich, ich würde ja eher auf geklaut tippen aber bei meinem Kind wäre es mit 2 Jahren auch durchaus möglich gewesen es hat sie versteckt oder sich anderweitigen Blödsinn einfallen lassen. Die Kinder gehen überwiegend allein auf Toilette und auch in die Garderobe sich umziehen oder den Frühstücksrucksack holen. Von daher, nutze die minimale Chance und frage auch dein Kind. VG
Meine Tochter spricht noch keine 10 Wörter (sie ist erst 23 Monate) :D Das ist daher eher wenig zielführend. Und bei uns ist der Bereich mit den Straßenschuhen fest abgetrennt. Es gehen die Kinder weder alleine auf die Toilette noch kommen sie da sonst irgendwie hin. Es sind IMMER Erzieherinnen oder die Eltern bei Abholen/Bringen dabei. Daher ist das wirklich höchst unwahrscheinlich, aber danke für die Idee - in anderen Einrichtungen ist das sicher eine Möglichkeit.
Ein Kind mit 23 Monaten versteht diese Frage und kann, wenn es nicht sprechen kann, zeigen. Scheint aber bei Euch keine realistische Möglichkeit zu sein. Muss die Kita dafür aufkommen? Eine Versicherung der Kita? Bleibt die Arbeit und der Ärger aber wenigstens ist der Schaden gemindert.
Nunja, unsere Tochter versteht die Frage nach ihren Schuhen und zeigt fleißig aufs Regal ;) Wo sie aber nicht mehr sind. Nein, Versicherung kommt für sowas nicht auf, bleibt Risiko der Eltern. Es ist auxh eine sehr kleine Einrichtung - insg 30 Kinder in zwei Gruppen. Beim Elterntreffen Freitag hat mich jeder der Anwesenden darauf angesprochen - echt merkwürdige Sache.
Das Geld ist auxh ärgerlich, wir sind weit entfernt von wohlhabend, aber es stürzt uns auch nicht in Engpässe. Schlimmer ist fpr mich, dass meine Tochter gerade nur Gummistiefel und Sandalen hat und das Wetter eigentlich für keins von beidem gerade ideal...die Ersatzpaar kommen hoffentlich Montag oder Dienstag.
In unserer Kita verschwand mal eine Jacke von steif aus der Krippe Die Jacke tauchte dann bei ebay Kleinanzeigen wieder auf Ende vom Lied Jacke zurück plus anzeige und das Kind wurde aus der Kita verwiesen Kranke Welt Mein Sohn kam auch ab und an mit falschen Sachen nach Hause wenn der Opa ihn abholte Am nächsten Tag gab ich die Sachen aber wieder mit
Danke an alle für die lieben Antworten!! Alleine das offene Wut ablassen hat gut getan.
Ich habe bei ebay Kleinanzeigen das gleiche Paar in fast neu gefunden und gekauft. Natürlich per Versand, ich wohne auf dem Land, hier in der Nähe gibt es nur die "üblichen" Schuhe wie Pepino etc gebraucht zu kaufen, und die passen unserer Tochter nicht bzw sind einfach zu hart.
Mal sehen, die Verkäuferin wollte heute noch versenden, mit viel Glück sind sie morgen da
Ich werde wohl noch ein zweites Paar gebraucht holen, als Ersatzpaar müssen die js nicht sooooo neu sein und bei Barfuß Schuhen soll das angeblich ja auch nicht so tragisch sein.
Das hatten wir auch einmal gehabt. Die "Großen" aus dem KiGa Bereich hatten sich einen Spass gemacht und die Schuhe versteckt. Freitag nachmittag verschwunden und leider erst Dienstag darauf wieder entdeckt. Ich war auch total wütend. Mein Kleiner fing damals gerade erst an zu laufen und es war sein einzigstes Paar Schuhe. Mussten dann auch neue an diesem freitag einkaufen gehen.
Bei uns sind auch schon Sachen einfach wieder aufgetaucht. Passiert schnell mal im Kita das die falschen Sachen mitgenommen wurden, z.B. wenn jemand anders das Kind abholt als sonst. Ist uns auch schon passiert. Nicht jeder ist im WA-Verteiler und nicht jeder zieht bei der Suchmeldung gleich die richtigen Schlüsse ... Ansonsten haben wir Schuhe, Mützen und Co. schon an den unmöglichsten Stellen im Kita gefunden; hinterm/ unterm Schrank, in der Puppenkiste, diverse Schubladen, Fächer anderer Kinder, ...
Das ist wirklich ärgerlich. Aber mein Vater hat mein Kind auch schon abgeholt und mit den falschen Schuhen gebracht. Mein Kleiner hat eben vehement darauf bestanden, dass das seine Schuhe sind und ich sie ihm am Morgen angezogen habe .
Vielleicht war es nur ein Missverständnis und die Schuhe werden bald wieder zurück gebracht.