Elternforum Rund ums Baby

vegetarier-warum?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
vegetarier-warum?

pothi

Beitrag melden

ich überlege grade warum immer mehr menschen auf vegetarisch umsteigen? und desweiteren überlege ich, warum man als Vegetarier eine veggiebratwurst oder veggieschnitzel etc isst?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

das mit den würsten versteh ich auch nicht. tierhaltungsarten, belastung des fleisches, mode, gibt viele gründe


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ekel gibt's auch. Meine Freundin ekelt sich vor Fleisch.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

1. Kann ich Dir nicht beantworten, bin Fleischfresser No. 1. 2. Ich habe aber mal Veggi-Bratwurst und Schnitzel gegessen, das war lecker


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Warum nicht? Ich denke wenn ein Mann seine Frau fragt, gehen wir ne Wurst essen, soll es auch ne Wurst sein. Jegliche Zweideutigkeiten in diesem Satz sind unbeabsichtigt.


mamamitherz31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

weil man sich heut zu tage nicht mehr sicher sein kann ob man pferd, gammelfleisch, bse oder sonst was auf den tisch bekommt... das vegizeug ist meist auf milchbasis hergestellt, schmeckt wie geflügel ist es aber nicht...


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

hm ich dachte immer das veggiegedöns ist aus soja?


mamamitherz31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ja, auch. aber bei uns auf arbeit gibt es dieses milchgedöns... ich bin selber fleisch esser, ich kann dem allen nix abegewinnen....


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

weißt du,die Entwicklung zur Massentierhaltung gefällt mir rein gar nicht..billiges Fleisch,was die Leute wollen kann nur sein,wenn an der "Produktion" gespart wird und das auf Kosten des Tieres...und für unser "Essen" muss ein anderes Lebewesen leiden? und Bratwurst und Co vegetarisch brauch ich nicht..wozu auch?


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

naja aber das soja wird angebaut ist überaus genmanipuliert und raubt dem Regenwald den platz. hm das ist ja nun auch nicht wirklich die bessere Wahl. deshalb wundert mich das ja auch mit all den vegetarischen dingen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

das kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen; wieso man dann unbedingt ewtas essen muss das aussieht wie fleisch und am besten auch noch so schmeckt. gibt ja genug andere leckere sachen, die man zb. grillen kann. ich lese gerade ein buch, "tiere essen", das find ich recht gut. es geht NICHT darum, einen zum vegetarier zu missionieren; solche bücher mag ich nicht.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ich ersetz nichts mit soja..ich ess ganz normal,nur halt eben Wurst und Co weglassen Eier kaufe ich z.B. nur direkt vom privathof,wo ich sehe wo die Hühner langflitzen,die wühlen im Dreck,laufen duchs Gras.eben glückliches Huhn...bevor ich die im Discounter kauf,würd eich auch auf Eier verzichten


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ja klar da hab ich auch das glück hier hiesige nauern zu haben. aber eier haben ja auch nix mit veggie zutun ;)


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ich weiß,war nur nun ein Beispiel wieso der Verzicht


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Einigen Vegetariern ist aber schon wichtig, woher ihre Produkte stammen (Eier, Milch, Käse etc...)


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

also das was ich hier von den Bauern bekommen kann kaufe ich auch dort. wohne ja zum glück ländlich und bei den Bauern ist es auch weit günstiger.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Wir haben hier auch überall Bauern. Allerdings sind die Bestimmungen der Tierhaltung in der Schweiz auch sehr streng.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

...genauso, wie ernst sie es nehmen mit dem vegetarisch leben. Und warum sollte man nicht eine "Veggiebratwurst" essen, wenn man grillt und andere sich eine richtige zu Gemüte führen? Muss ja keiner deswegen all seine Gewohnheiten umkrempeln. Und wenn es den Leuten schmeckt, kann es anderen egal sein.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Der einzige Grund der für mich in Frage käme wäre die Massenviehhaltung. Mastbetriebe... Warum solle man keine Sojabratwurst essen wollen? Es gibt wirklich viele Alternativen zu Fleisch. Ich selbst bin aber Vegetarier 2. Grades. Das heißt, ich esse Vegetarier (Rinder z.B.)!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

frag sie doch mal, müssen ja leute aus deinem bekanntenkreis sein? ich war 10 jahre lang vegetarierin; die gründe waren die tierhaltung, dass ich es irgendwie... würdelos fand, aus einem tier streichwurst zu machen, die meinung dass man, wenn man ein tier essen will auch bereit sein sollte, es zu töten; und, dass mensch möglicherweise fleisch braucht, aber mit sicherheit nicht viel. seit jahren esse ich wieder fleisch, mittlerweile aber sehr gemäßigt. so viel fleisch, wie hier verzehrt wird, braucht kein mensch.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

wieso müssen es leute aus meinem Bekanntenkreis sein? HÖ?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ich dachte, weil du mitbekommen hast dass leute vermehrt vegetarier werden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Gründe sind oft tierquälerei, massentierhaltung, gemästete Tiere, mit Chemie vollgestopfte Tiere Wir kaufen wenig Fleisch und wurst, Veggie wurst usw. Finde ich okay warum nicht


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ja schon, aber nicht zwingend aus dem Bekanntenkreis. man hört und liest es ja ständig und überall :)


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

warum nicht? deshalb frag ich ja :) aber das genmanipulierte zeugs reinpfeifen hört sich auch nicht wirklich gesund an. naja und wie gesagt am meisten wundert es mich eben wenn ich die Vielfalt im Geschäft sehe, wie eben veggiebratwurst, veggiefrikadelle, veggieschnitzel usw...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Wieso ist es selbstverständlich aus Fleisch eine Bratwurst zu formen, aus Gemüse aber nicht? Wäre ich Veggi würde ich auch nicht immer das Gleiche essen wollen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

es ist doch aber das gleiche, nur ne form die man eben von fleisch und wurst kennt, die man ja aber eigentlich gar nicht möchte, verstehst du was ich meine?


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Es geht dabei aber ja nicht um die Form. Man könnte auch einen Stern draus machen, ist ja aber irgendwie doof. Ich denke, es soll halt soweit wie möglich normal sein, ausser kein Fleisch drin.


2011-mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

an sich schmeckt mir fleisch - aber ich ekel mich davor! am schlimmsten ist hack...


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

genau genommen ist das auch nur stark gewürzter, aufgeschlagener Fleisch-und Fettmatsch in einer Pelle - eine Tofuwurst basiert zwar nicht auf Fleisch, erinnert aber genau so viel oder wenig optisch und geschmacklich an das zugrunde liegende Material. Wer fragt, warum man Tofuwürste isst, könnte genau so gut fragen, warum man überhaupt Würste isst. Fleisch/Sojamehl ist da jedenfalls nicht zu erkennen.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

und eine vegetarische ernährung impliziert nicht automatisch, dass man/frau auch veggie-schnitzel o.ä. zu sich nimmt. zu der geschichte mit dem genmanipulierten soja, für den ganze wälder gerodet werden: bitte mehr infos einholen... diese sojapflanzen werden v. a. für die verarbeitung in tierfutter angebaut, nicht vorherrschend für tofu. bei der heutigen '"fleischindustrie" kann ich jeden verstehen, der nur ganz wenig fleisch/wurst isst oder ganz darauf verzichtet. es ist einfach ekelerregend.