miss_spicy
Ich muss am Sonntag veganen Kuchen mitbringen, hat hier jemand DAS Rezept schlechthin? Was ihr öfters macht und wirklich gut ist?
Trockener Kuchen bzw Muffins oder ne Torte?
Alles außer Muffins oder Cupcakes, ich habe keine Förmchen. Also vom trockenen Blechkuchen bis zur Torte. Am liebsten wäre mir eh ein Blechkuchen oder Torte mit Früchten, Erdbeeren sind hier noch in guter Qualität zu bekommen.
Man kann Eier ganz toll durch Apfelmus ersetzen und Margarine geht auch toll.
Das ist denke ich sogar noch das kleinere Problem, es geht eher um Cremen wenn man keine Sahne oder Milch verwenden kann. Vielleicht mache ich auch eine vegane Bananenschnitte, Puddingcreme aus Hafermilch und den Biskuit halt ohne Ei.
Vegan hin oder her ...
Ich nehme meistens Öl statt Margarine, ist beim Backen ja echt kein Problem.
Schau mal auf den Blog cakeinvasion Dort habe ich schon einiges nachgebacken und es war immer super! Nur ersetzen von tierischen Produkten führt meist zu schlechteren Ergebnissen.
Kann ich bestätigen! Ihre Rezepte sind bisher nie schiefgegangen, war immer sehr lecker!
Hier ein paar getestete Rezepte: https://cakeinvasion.de/2015/08/pfirsich-torte-vegan/ https://cakeinvasion.de/2015/09/zucchini-brownies-vegan/ https://cakeinvasion.de/2016/01/apfelkuchen-mit-streuseln-vegan-fettarm/
Habt ihr einen Alnatura Laden in der Nähe? Da gibt es vegane Backmischungen oder aber auch in einem Bioladen
Ich frag mal eine Freundin, sie ist Veganerin
Wir mögen die Kuchenrezepte von der Seite Tines vegane Backstube gerne.
Meine Schwester backt einen leckeren veganen Zitronenkuchen vom Blech. Rezept gibt es bestimmt im Internet. viel Spaß
Mal ein paar konkrete Vorschläge https://www.chefkoch.de/rezepte/2441711384876030/Erdnussbutter-Kuerbis-Kuchen.html https://www.nicole-just.de/9547-veganer-schneewittchenkuchen.html https://www.bing.com/search?q=karottenkuchen+bianca+zapatka&cvid=2e6c69f5231643e3b7404203dccc6aca&aqs=edge..69i57j0.4716j0j4&FORM=ANAB01&PC=U531 https://cakeinvasion.de/2012/06/rhabarber-blechkuchen-vegan-laktosefrei/ ich nehme in der Regel Äpfel statt Rhabarber oder auch https://www.chefkoch.de/rezepte/1148251221126971/Veganer-Apfel-Streusel-Kuchen.html
Also Belchkuchen kann ich veganen Butterkuchen empfehlen. Hefeteig aus Mehl (500gr), Haferdrink (250ml), Honig (gute vier TL), Öl (6EL) und eben Hefe. Streusel aus Sonnenblumenmargarine (die vom Edeka ist vegan), Mehl und Zucker und eben Margarineflocken. Hat hier gut geklappt und wird gerne gegessen. Du kannst auch noch nen nen Vanillepudding kochen (mit Koko- oder Sojadrink Vanille) und einen Bienenstich machen. Schmeckt auch gut. Und ein veganer Obstboden ist super schnell und einfach und perfekt für Obst. Eine Vanillesoße dazu oder Sojasahne wer es mag und fertig ist.
Ist Honig vegan? Kenne Veganer, die das nicht essen…
Natürlich ist Honig nicht vegan.
Sorry. Du hast natürlich völlig Recht. Das ist das Rezept, dass ich für meinen Neffen nehme, der starke Allergien hat. Honig darf er. Das Rezept geht natürlich auch mit Agavendicksaft oder schlicht Zucker. Danke für den Hinweis.
Mein Standard-Schokokuchen geht so: 200gr Mehl 35 gr Kakaopulver 180 gr Zucker 1/2 PCK Backpulver 240 ml Flüssigkeit 100 ml Öl Alles durchrühren, in eine kleine Kastenform(am besten mit Backpapier auskleiden weil er sonst klebt), für 35-40 Minuten bei 180° backen. Gut auskühlen lassen vor dem Anschneiden. Hat dann eher so Browniekonsistenz, wenn man es nicht ganz so lange backt. Wir mögen das sehr gerne. Ich nehme immer doppeltes Rezept und lasse etwas länger backen, weil es sonst zu wenig für uns ist. Geht auch mit Vanillepuddingpulver als Vanillekuchen. Vegane Buttercreme aus einem Vanillepudding und einer veganen Margarine ist ja auch leicht gemacht. Mit Mandeln drumrum ist es ähnlich wie ein Frankfurter Kranz.
Mein Standardkuchen ist der hier: Boden: 500g Möhren, gerieben 300g Mehl 200g Zucker 4 Eier 3EL Sonnenblumenöl 1TL Backpulver 1 TL natron 1 TL Salz 1TL Vanillezucker 0,5 - 1 TL Zimt Alles mischen, bei 180 Grad backen. Ich guck ab ca. 20 min immer mal wieder, ob er schon durch ist. Abkühlen lassen. Belag: 200g Frischkäse (ich nehme tendenziell etwas mehr, damit es nicht zu süß wird) 100g Butter 2 TL Vanillezucker 250g Puderzucker Alles gründlich mit einem Mixer mischen. Auf den Kuchen. Fertig! Bei mir reicht die Menge meistens für einen großen und einen kleinen Kuchen. Für den Frischkäse und die Butter gibt es ja prinzipiell vegane Alternativen. Ob es damit gut funktioniert, hab ich allerdings noch nie probiert.
Eier lassen sich leider nicht 1:1 ersetzen. Das führt eigentlich immer zu schlechteren Ergebnissen, als wenn man direkt ein veganes Rezept nimmt.
Achja, und Margarine muss man auch aufpassen, da ist nicht jede vegan.
Danke für alle eure Vorschläge, ich habe mir alles angesehen und habe nun die Qual der Wahl aber werde wahrscheinlich den gedeckten Apfelkuchen von cakeinvasion machen.
Falls noch nicht zu spät: https://veggie-einhorn.de/saftiger-veganer-zitronenkuchen/ Bester Zitronen Kuchen sagen hier alle die wir kennen ! Einfach mal ausprobieren!
bei uns der dauerbrenner und den mach ich morgen auch wieder: streuselkuchen blech: 500 g zucker 500 g butter vegan 850 g mehl obst nach wahl Teig 1 300 g butter/zucker 500 g mehl alles zusammen in eine schüssel und zu einem teig kneten. auf ein backblech verteilen. ein glas kann zum plattmachen genommen werden. obst nach wahl drauf verteilen, z.b. kirschen oder halb halb noch mit apfel teig 2 200 g butter/zucker 350 g mehl wieder alles zusammen zu einem teig kneten und dann über das backblech zerstreuseln 180 grad / 35 min geht schnell und einfach und ist total lecker. kein aufwand wegen der kühlung.