RoteRose
Du kannst dir bestimmt keine EIGENE Meinung bilden oder? Wenn du denen hier glaubst, was sie über mich schreiben. Und was sie schreiben, sind nur Halbwahrheiten oder sie verdrehen ganz schnell mal die Tatsachen! Keine Sorge, mein Kind ist sehr zufrieden mit mir. Ich muss ihm nix einreden. Schönen Tag noch!
Ich kann mir eine Meinung bilden, weil ich seit 2013 mitlese. ;) Und du bist mir sofort mit deinen Phrasen aufgefallen.ü Ja, das dachte meine Mutter auch.
http://www.rund-ums-baby.de/foren/3-Tag-Kopfschmerzen_309378-7.htm
kannst du mal aufhören für jede Kleinigkeit die dir nicht der Nase nach ist nen neuen Post auf zu machen....das ist ja lästig....
Er ist zufrieden weil er keine Alternativen kennt zu diesem traurigen Leben.
Ich sags ja immer wieder, ihr wollt es einfach NICHT BEGREIFEN, dass Menschen UNTERSCHIEDLICH SIND!!! Ich hasse solche Unterstellungen von euch! Einfach nur widerlich!
Ich hasse Mutter die ihre Faulheit und Bequemlichkeit mit solch Unsinn begründen. Du brauchst alles nicht ausser deine Couch für deinen Hintern und das Forum hier um dich ab und an wieder in deiner Opferrolle zu bestätigen.
Vielleicht mal drüber nachdenken warum das Kind lieber keine Kinder nach Hause einladen will oder nicht mit dir an Sankt Martin gehen will !?
Das Kind wollte nicht?
das Kinder UNTERSCHIEDLICH sind! Aber das wollen hier viele NICHT KAPIEREN!!! Und im Übrigen, er hatte schon Kinder hier zum spielen da ... und war auch bei denen zum spielen. Aber mal ehrlich, muss ich das hier IMMER schreiben, was wir machen. Ich dachte, ich soll nicht so viel persönliches schreiben. Wenn aber hier andauernd Halbwahrheiten über mich geschrieben werden und alte Tatsachen hochgeholt werden, kann ich nix dafür. Was haben die Aussagen aus meiner Vergangenheit hier zu suchen, wenn wir doch in der GEGENWART leben!
Er hatte schon mal
tja, und nun ?
dass kinder grundsätzlich von dem verhalten und dem, was die eltern vorleben, geprägt werden. du sagst, er will das und jenes nicht. aber das kann er mit seinen 8 jahren nicht zu 100 % entscheiden, wenn er nicht WEISS, wie/was "das und jenes" ist! wenn ihr nicht essen geht, dann kennt er das halt nicht. aber es heißt nicht, dass er es nicht mal ausprobieren will, oder?! dein immer wiederkehrendes problem ist, dass du dinge bewertest, die DU nicht kennst. wenn du gegenwind bekommst, rechtfertigst du dich und deine lebensweise und motzt dann, dass du nicht rechtfertigen musst. ja was denn nun? dann gib deinen senf nur zu dingen, von denen du ahnung hast. und es ist nun mal so: das sind nicht viele! du kannst weder zu arbeitenden mütter oder arbeit allgemein was sagen, nichts zu sinnhaftigkeit von bestimmten spielsachen oder lebensweisen, eben WEIL du das alles nicht kennst. das muss doch mal in deine birne gehen. eine frage habe ich noch: fährst du eigentlich noch auto? du wolltest ja warten, bis die 2-jahres-frist abgelaufen ist. und, wie ist jetzt die lage?
dass kinder grundsätzlich von dem verhalten und dem, was die eltern vorleben, geprägt werden. du sagst, er will das und jenes nicht. aber das kann er mit seinen 8 jahren nicht zu 100 % entscheiden, wenn er nicht WEISS, wie/was "das und jenes" ist! wenn ihr nicht essen geht, dann kennt er das halt nicht. aber es heißt nicht, dass er es nicht mal ausprobieren will, oder?! dein immer wiederkehrendes problem ist, dass du dinge bewertest, die DU nicht kennst. wenn du gegenwind bekommst, rechtfertigst du dich und deine lebensweise und motzt dann, dass du nicht rechtfertigen musst. ja was denn nun? dann gib deinen senf nur zu dingen, von denen du ahnung hast. und es ist nun mal so: das sind nicht viele! du kannst weder zu arbeitenden mütter oder arbeit allgemein was sagen, nichts zu sinnhaftigkeit von bestimmten spielsachen oder lebensweisen, eben WEIL du das alles nicht kennst. das muss doch mal in deine birne gehen. eine frage habe ich noch: fährst du eigentlich noch auto? du wolltest ja warten, bis die 2-jahres-frist abgelaufen ist. und, wie ist jetzt die lage?
Das heisst das er nur ab und an einmal mit anderen Kindern spielen kann? Ich war in meiner Kindheit täglich mit ändern Kindern unterwegs und auch meine Kinder und deren Freunde machen es so. Aber das will er wohl auch nicht.
2 Jahres Frist? Meine Kinder bekommen gleich Besuch. Es gab aber auch Phasen, da hatten sie wenig "Spielbesuch" und dann wieder fast täglich. Kinder und Menschen sind natürlich unterschiedlich. Meine Oma reist nicht. Will sie nicht. Es überfordert sie. Sie sagt dann auch immer: LASST mich! Ja, Menschen sind unterschiedlich. Aber das Leben ist so bunt und Kinder können nur entscheiden, was sie wirklich mögen, wenn sie sich ein Bild davon machen können. Woher soll ich wissen, ob ich lieber Reis oder Kartoffeln mag, wenn ich noch nie Reis probieren durfte. Woher soll ich wissen, wer ich bin und was in der Unterschiedlichkeit MEIN Platz ist, wenn ich nur den Platz kenne, an den ich gestellt wurde. Die Welt ist bunt. Meine Kinder können sich im Sternerestaurant benehmen, sie können sich in der Oper benehmen (und wissen, dass sie es nicht mögen *haha*) und genauso können sie beim Fußball rumbrüllen und mal so richtig ihre Lieblingsmannschaft anfeuern. Sie können kochen (zu Hause halt) und genießen und sie können auf der Kirmes Spaß haben. Ein Fernsehabend ist klasse- Kino aber auch. Spazierengehen ist LANGWEILIG...ebenso wie shoppen... Aber sie wissen es. Und sie müssen halt manchmal mit. So und nun kommt gleich ein Besuchskind und die Plätzchen sind fertig und das Brot muss rein und ...ich muss das Handy zur Reparatur bringen und und und. Mein Kleiner stand vorhin beim Spazierengehen in einer Pfütze und hoppelte im Regen. Ich sagte: "Komm, wir wollen jetzt nach Hause gehen!" Antwort: "NEIN!" Es gibt also auch kleine Kinder, die sich von den Müttern unterscheiden, was sie mögen....ich mag trockene Kleidung ;-)
Er kann viele Dinge nicht kennen wenn man die nie macht.
Also meine Tochter trifft sich immer auf dem Spielzeug mit ihrem Freundinnen . In der Wohnung muss ich das nicht jeden tag haben. Aber sollte das nicht jeder machen wie er will?
Hier unterschreib ich!!!
Lasst mich einfach so leben wie ich es mag bzw. wir wir es wollen und gut ist es! Ich kritisiere doch euer Leben auch nicht ständig oder? Außerdem, kann man nicht mal Menschen so akzeptieren wie sie sind? Wir müssen doch automatisch kein schlechtes Leben haben, so wie wir leben! Es gibt eben Menschen, die ständig was erleben wollen und total unruhig sind und es gibt eben auch Menschen, die ruhiger sind und nicht immer Trubel brauchen. Ihr schreibt hier viel von Toleranz anderen gegenüber. Aber davon sehe ich nicht viel. Akzeptiert es doch einfach, wie mein Kind aufwächst, auch wenn es in ihren Augen nicht gut genug ist wie ich es mache. Daniel ist zufrieden mit seinem Leben ... und ich zwinge ihm nix auf, was er nicht mag. Lg
Du bist echt krank. Du verstehst es tatsächlich immer noch nicht.
Du kritisiert nicht das leben von anderen? Ist ein Witz oder? Braucht man nicht. Alles unnütz. Usw
Unbelehrbar, wie meine Mutter. Die ist heute noch der festen Überzeugung alles richtig gemacht zu haben.
Du kannst doch niemanden zwingen, dich zu akzeptieren. In welcher Traumwelt lebst du bloß. Du kannst lediglich erwarten, dass man deine Meinung respektiert, aber nicht, dass man diese auch akzeptiert. Vielleicht fängst du mal damit an, selbst nicht zu kritisieren, wenn du das für dich auch nicht möchtest
....wenn du nicht weiter weißt? Meinst du, das würde irgendetwas ändern?
Es wird doch nur wiederholt, was du selbst schreibst. Ich stimme Carolin zu. Meine sog. Mutter ist genau so. Ich war definitiv nicht mit ihr zufrieden - ich habe schlichtweg resigniert und erst mit 15 dagegen rebelliert.