Mitglied inaktiv
hab deine letzte antwort gerade erst gelesen und finde die schimpfwort-idee gut. werde ich ausprobieren - wir haben gerade die abmachung, dass es 10 tage am stück keines der worte geben darf (am besten ich schreibe sie erstmal auf, allerdings kann sie junior noch nicht lesen) und dann gibts zur belohnung einen eisbecher mit joghurteis - das ist ein echter ansporn. weil bestrafung bzw. negative konsequenz hat nicht geklappt der witz bei den wörtern ist ja, dass wir sie zu hause gar nicht benutzen, z.b. das wort "muschi" kommt in unserem wortschatz gar nicht vor, schon gar nicht in bezug auf mädchen bzw. frauen. die wörter werden alle eingeschleppt. unsere schimpfwörter sind für unseren sohn irgendwie uninteressant und benutzt sie nicht, außer "shit", das er richtig anwendet, ohne von uns über die bedeutung aufgeklärt zu sein
dachte soeben an dich, weil ich dich be nb gelesen habe :-)
das ist es ja, im kiga lernen sie dann sachen, die selbst die anderen kinder wieder von anderen kindern gehört haben und da heißt es dann pspspsps, darf man nicht sagen, schimpfen alle inkl vll den erzieherinnen und dann ist es wahnsinnig spannend. die worte können da bleiben wo sie sie aufgeschnappt haben, aber nicht zuhause. viel erfolg!
jaja, man muss ausprobieren, wie wohl die eltern reagieren...ein zähes geschäft, aber wir bleiben weiter dran
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?