Elternforum Rund ums Baby

Urlaubslektüre

Urlaubslektüre

keks79

Beitrag melden

Wo wir gerade beim Thema Bücher sind. Was könnt ihr als Urlaubslektüre empfehlen? Bitte nix gruseliges oder psychothrillermäßiges, am liebsten Historisches, kann auch ruhig ein wenig seicht oder kitschig sein.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Mein historisches Lieblingbuch ist und bleibt Hiobs Brüder von R. Gablé. Dann gefielen mir noch: König der purpurnen Stadt von R. Gablé Alles historsche von K. Follet Das kupferne Zeichen von Katia Fox


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Lese gerade "Familie to go" von Maria Väth, ist total super. Leicht aber nicht nur oberflächlich. Allerdings kein historischer Roman.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orangenkern

Alexander von Humboldt, zur Zeit leider noch als gebundene Ausgabe aber super toll


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich habe gerade die Bücherserie " die Heimliche Heilerin..." gelesen. https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_2_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Ddigital-text&field-keywords=die+heimliche+heilerin&sprefix=die+heimliche+%2Caps%2C178&crid=3V77VVLWPFTZ4 Sehr angenehm zu lesen . LG


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Hallo zusammen:) Urlaubslektüre muss bei mir immer “leichte“Kost sein:) Also Bücher wo unkompliziert zu Lesen sind! Der Pfau- total komisch britischer Humor:) Ein ganzes halbes Jahr- Taschentuch Alarm:) Dann diese Serie Die kleine Bäckerei.. -am Strandweg -an Weihnachten.. Gut zu lesen.. Ein Sommer auf dem Land - Mal was ganz anderes Liebe Grüße Claudia U viel.Spaß beim lesen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Ellen Berg, sehr lustige Bücher


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich empfehle „Die kleine Bäckerei am Strandweg“ von Jenny Colgan. Das ist der 1. Teil einer Trilogie. Der 2. Teil heißt „Sommer in der kleinen...“ und der 3. „Weihnachten in der kleinen...“. Das liest sich super.


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Hallo, Ich mag alle von Joyo Moyes gerne, nur „im Schatten das Licht“ war nicht ganz so meins. Und jetzt gerade lese ich „Gefühl und Vernunft“ von Jane Austen. Kerstin Gier mag ich auch gerne, die Müttermafia zb. „Ich darf nicht schlafen“ war auch ein tolles Buch. Ich liebe Bpcher die spannend sind, aber wirklich gewalttätige kann ich nicht lesen. Deswegen ist es manchmal echt schwierig und ich habe schon welche weggelegt, in denen es mir zu doll war. Ich bin da einfach zu emotional und denke lange daran... Das Dschungelkind ist auch ein tolles Buch