Fru
Vielleicht hat jemand von Euch Ahnung. Bei uns im Betrieb werden Weihnachts und Urlaubsgeld zum Jahresende gezahlt. Das eine im Oktober, das andere im November. Habe ich, wenn ich jetzt kündige, noch Anspruch auf einen Anteil von den Zahlungen? Lg
Gibt es einen Tarifvertrag? Was steht im Arbeitsvertrag? Ab und an, zahlt der Chef nur aus gutem Willen heraus und es gibt keinen Anspruch. Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten.
Kommt auf den Tarif bzw Arbeitsvertrag an. Beim alten AG musste Weihnachtsgeld zurück gezahlt werden, wenn man bis zum 31.3 des Folgejahres gekündigt hat, demzufolge gab es auch keinen Anspruch bei jeglicher Kündigung für das laufende Jahr. Urlaubsgeld gab es eh nicht. Beim jetzigen AG weiß ich nur, das der Anspruch auf (anteiliges) Weihnachtsgeld nur besteht für die, die schon im September da waren. Ich bin nämlich damals im November angefangen und bekam nichts. Wie es bei Kündigung ist, weiß ich grad nicht.
Ich kenne es auch nur so, dass man das Weihnachtsgeld zurückzahlen muss, wenn man vor dem 31.3 des Folgejahres kündigt. Ich würde mal in eurem Tarifvertrag nach schauen.
Bei meinem momentanen Hauptarbeitgeber gibt es einen Haustarifvertrag und wir bekommen weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld .
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?