Kater Keks
Macht ihr eure Urlaubsziele von der politischen Lage in dem jeweiligen Land abhängig? Also klar, in Länder in denen Unruhen und Kriege herrschen fährt wahrscheinlich eh keiner, aber was ist mit den Industriestaaten? Also ich würde z. Bsp. nicht in die Türkei fahren, wegen Erdogan.....allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass ich die Türkei - für mich - als Urlaubsziel auch noch nie ansprechend fand. Ich würde allerdings gerne mal wieder in die USA fliegen......aber nicht solange Trump da Präsident ist! Sowas meine ich. Habt ihr das auch?
Ja ich handhabe das auch so. Wobei ich eh nicht so den drang in Ferne laender habe ich bleibe lieber an Nord oder Ost see
Ja,seh ich auch so. Türkei und USA sind raus. Wobei ich auch nicht in die DomRep fliegen würde und mir den Bauch vollschlage, während das Gros der Bevölkerung hungert. Mit drei kleinen Kindern hab ich eh keine Lust auf lange Flüge,da bleibt es eh momentan die EU.
So sehe ich es auch! In die Türkei treibt mich nichts, obwohl ein enger Bekannter dort ein Haus hat. Nein, trotzdem würde ich da keinen Urlaub machen.
Ja, wir handhaben das ebenfalls so.
Wenn ich ins Ausland reisen würde, dann ja. Ich würde nicht in Länder reisen, wo der Islam am meisten verbreitet ist. Dann schon eher GB, Kanada, Schweden, Dänemark, Norwegen, Österreich... Ansonsten bevorzuge ich deutsche Reiseziele, wie Nord - und Ostsee, Städte wie Hamburg, Düsseldorf oder auch mal Berlin als Beispiele...
"Ich würde nicht in Länder reisen, wo der Islam am meisten verbreitet ist." Ich auch nicht. "Dann schon eher GB, Kanada, Schweden, Dänemark, Norwegen, Österreich... " In den meisten Deiner hier aufgezählten und von mir zitierten Ländern war ich schon - außer dem 2. aufgezählten Land. Aber das würde mich auch reizen... "Ansonsten bevorzuge ich deutsche Reiseziele, wie Nord - und Ostsee, Städte wie Hamburg, Düsseldorf oder auch mal Berlin als Beispiele..." Ich natürlich auch. Und auch da war ich schon fast überall - außer in unserer Hauptstadt *schäm*.
Türkei reizt mich momentan gar nicht und auch Russland ist viel zu kompliziert. China und Nordkorea auch nicht. Dafür würde ich sofort in die USA oder nach Ungarn oder Polen reisen. Ein unsympathischer Staatschef entscheidet nicht über meinen Urlaub. Wer Mauritius regiert, müsste ich erst mal googeln. Trini
Ich würde nur nicht in ein Land fliegen, wo Unruhen herrschen. Oder wie in Ägypten, wo ständig Anschläge passieren. Ein Unsympath an der Regierung stört mich da eher weniger.
Ja, auf jeden Fall. Wir wollten gerne nach Florida. Der Plan liegt auf Eis bis Trump weg ist. Solange er dort was zu melden hat setze ich keinen Fuß dort hin. Türkei war eh nie ein Ziel für uns. Dank Erdogan ist es mir noch unattraktiver geworden. Russland ebenso.
Also Türkei käme wegen Erdogan schon gar nicht in Frage. Aber generell ist die Türkei für mich wie Mallorca: reizt mich null. Thema USA, Trump ist ein gefährlicher Mann, aber würde ich trotzdem hinreisen. Zum Thema Urlaub in unsicheren Ländern: Vergangen Sommer war ich mit Partner und unserem 3 jährigen in dessen Heimat Guinea Westafrika. Auch dort gibt es immer wieder Unruhen, gerade in der Hauptstadt, leider leben dort aber die Eltern. Wir waren dort auch zu Fuß unterwegs, und ich muss sagen ich hab mich nicht unsicher gefühlt. Nur die Dunkelheit haben wir für mich gemieden mit dem raus gehen, aber das ist generell gefährlich für alle. In einer Kleinstadt im Landes inneren waren wir auch bei Dunkelheit draußen und ich hatte keine Bedenken meinen Sohn bei der früh eintretenden Dunkelheit der für mich fremden Familie mit zu geben, nochmal raus was kaufen. Mich hätte nur ein erneuter Ausbruch von Ebola dort von meiner Reise abgehalten.
Hej! ganz schnell: ich muß doch mal eine Lanze für dieTürkei brechen, die weitaus mehr als nur Badetrand all inclusive zu bieten hat. Wenn man sich da der Kultur und Geschichte widmet, lernt man sehr viel Neues kennen - spannend und lohnend allemal, nur oft zu wenig bekannt. (Da reizt mich Amerika weitaus weniger!) Ansonsten ja, ich hätte schon eine Abneigung, in en Land zu fahren,das mir politisch Unbehagen bereitet. Andererseits ist es vielleicht gerade wichtig, daß dann Menschen von draußen kommen und eine andere Welt zeigen - das bedeutet aber eben auch wieder, daß man sich unters Volk mischen, mit ihnen ein bißchen verständigen kann und will und nicht nur Badeurlaub unter Touristen wie man selber macht. Gruß Ursel, DK
Bevor ich in der Türkei war ( weil mir jemand den Urlaub bezahlt hat) , dachte ich , dass dieses Land nix für mich sei. Ich mache keinen AI- Hotelurlaub. Aber: Die Türkei ist ein wunderbares Land zum Reisen, tolle Landschaften, hochinteressante Kultur, Spuren der Antike, aber auch leckeres Essen, gastfreundliche Leute... es gibt sooooo viel zu entdecken! Ich bin wirklich viel rumgekommen. Die Türkei ist für mich eins der spannendsten Urlaubsländer. Leider nicht unter Erdogan. Wir fahren erst wieder, wenn seine Ära vorbei ist.
Jein... grundsätzlich reizen mich solche Länder weniger. Aber ich streiche sie nicht aus Prinzip. Freunde von uns sind gerade nach Seattle gezogen, die werden wir nächstes Jahr besuchen - unabhängis vom Ausgang der Wahl. Nordkorea z.B. würde ich auch gerne mal sehen (da müssten wir nur erst einen Zweitpass beantragen, da wir noch südkoreanische Stempel in unserem haben). Oder Myanmar (seit Jahren ganz oben auf der Liste). Bei solchen Ländern überwiegt die Neu- und Wissbegier, und der "once in a lifetime" factor, der etwa bei der Türkei fehlt. LG Katia
Ich habe keine Abneigungen gegen spezielle Lönder. Russland, Georgien etc. würden mich aber eher reizen als USA. Nordafrika eher auch nicht. Georgien steht zur Zeit ganz oben auf der Liste. Mein Schwiegervater reist zur Zeit den ganzen Osten an. Moskau, St. Petersburg, Baltikum, Süd Polen, Ukraine, Krim .
Hmm, Türkei ist derzeitig auf Grund der politischen Lage sehr unattraktiv für uns. USA? Mein Mann kommt da gar nicht erst rein, er hat keinen Social Media-Account Sachsen? Würde ich ja gerne mal machen, aber im Sommer mit unserer eher dunkleren Hautfarbe? Schwierig. Wobei Brandenburg ja auch nicht besser ist. Die schlechtesten Erfahrungen haben wir bisher in Zingst gemacht mit Glatzen. Ich muss mich nicht anpöbeln lassen auf offener Straße. Ansonsten wollen wir eventuell nächstes Jahr mal mit den Wohnwagen ins Baltikum. Da wäre auch dann ein St. Petersburg-Besuch eine Idee, weil es ja in der Nähe liegt, so als Tagesbesuch (dazu müssen wir aber auch irgendwie durch Brandenburg und Polen). Dazu muss ich aber erst einmal schauen, wie das mit dem Visum klappt. Wenn wir da in der Nähe sind, kann es auch sein, das wir dann auch die Ukraine besuchen. Natürlich nicht bis zur Krim.
Wegen den Social-Media Accounts hab ich auch schon überlegt.... ..... ob die mir glauben, das ich weder FB, noch Twitter, Instagram und Co. habe?!
Andererseits nutzen wir ja kein Visum, wir reisen ja mit diesem anderen Ding ein.....wie heißt das doch gleich?!
Und das ihr auf Zingst angepöbelt worden seid, finde ich schon krass.
Wir fahren so gerne in die Sächsische Schweiz, aber do braun wie das da inzwischen alles ist.......
...und einen Social-Media-Account muss man nicht haben. Trini
Es war tatsächlich ein rassistisches Pöbeln, ich solle zurück in das Land, aus dem ich käme. Mein Mann neben mir stehend, zwei Idioten... Mein Mann hat mit den Bundesländern größere Probleme, weil er weiß, das er uns nicht gegen gewaltbereite Vollspacken schützen kann.
Ja, da würden wir drauf achten. Aber Türkei, China ... hat uns eh noch nie gereizt. Meine Tochter udn Ihr Freund wollen im September nach Sri lanka, aber so wirlich sicher sind sie sich momentan auch nicht.
Tatsächlich sind es bei mir die gleichen Länder mit den gleichen Argumenten. Ich würde gerne mal in die Staaten, vor allem New York. Aber solange Trump da "herrscht" setze ich kein Fuß in dieses Land.
Mein Mann reist oft nach Usbekistan und Istanbul, tolles Land bzw. Stadt.
Ja, ich sehe das genauso
Ja im Prinzip schon, wir haben uns immer im Vorfeld die Empfehlung für das jeweilige Land angeschaut... Türkei hat uns immer sehr gut gefallen, würden wir dennoch auch jederzeit wieder hin, jedoch nicht ins Landesinnere, sondern wirklich nur in die Touristengebiete am Meer... ich habe so ein gastfreundliches Land woanders noch nicht erlebt... Mein Mann hat aber furchtbar Flugangst, die von mal zu mal schlimmer wurde... Der nächste Urlaub wird uns mit dem Auto irgendwo hin führen... Ich mag im Sommer warme Ziele und mag daher weniger an die Nordsee, wo das Wetter ja eher unbeständig und mir persönlich das Wasser zu kalt ist...
Um ehrlich zu sei , ja In die USA würde ich zur Zeit nicht fahren. Dabei gibt es sehr viele Teumpgegner , aber anscheinend eben nicht genug. Unsere Lieblingsziele liegen im Norden, vor allem Schweden hat es uns sehr angetan oder auch nahes Umfeld Deutschland, vor allem Österreich. Oft auch innerhalb Deutschlands. Viele Grüße

Ja, geht mir genauso Nicht in Frage kommen momentan: Türkei, USA, England und auch Griechenland. Afrika scheidet auch aus. Indien ebenso. Diese Nr. 1 Reiseziele wie Thailand oder Malle...... muß ich auch nicht haben. Mein Traum wäre einmal Australien, da ich dort auch Verwandtschaft habe. Nur sind mir die Flüge zu lang und zu teuer
"Macht ihr eure Urlaubsziele von der politischen Lage in dem jeweiligen Land abhängig?" Ja klar - gewisse Risiken möchte man ja schließlich nicht eingehen, wenn man das schon VORHER WEISS. "...allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass ich die Türkei - für mich - als Urlaubsziel auch noch nie ansprechend fand." Ich/(für mich) auch nicht. Weiß jedoch selbst nicht, warum (nicht). Habe aber nichts gegen die Bevölkerung - und habe auch türkischstämmige Freundinnen (Eltern Türken, vor Jahren eingewandert, (erwachsene) Kinder inzwischen auch deutsche Staatsbürgerschaft). "Ich würde allerdings gerne mal wieder in die USA fliegen......aber nicht solange Trump da Präsident ist!" Ich auch - und zwar nach NY - und nicht "wieder" - weil ich da noch nicht war - sondern einfach, weil mich das mal reizt. Aber nur zum Hinreisen - dort leben wollte ich wegen der katastrophalen Gesundheitsversorgung niemals nicht. Auch wenn ich ansonsten vorsichtig bin (wie weiter oben geschrieben), aber den komischen Trump sehe ich nicht so als Gefahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen