XX.XX.XX
Hallo, wir wollen Ende Juli in den Urlaub nach Italien fahren (ca 750km) und würden 4 Wochen vor ET zurück kommen. Hab mich sehr auf den Urlaub gefreut doch nun bin ich total unsicher weil einige in meinem Umfeld meinen es wäre doch zu kurz vor der Geburt und was ist wenn es zu früh kommt, usw. Es ist meine erste Schwangerschaft. Ich hab da eigentlich kein Problem gesehen. Oder bin ich zu leichtsinnig? Würdet ihr noch gehen oder auch eher nicht.
Wir waren damals in der 30 Woche nochmal im Urlaub. Die Fahrt dauerte 5 Stunden, das hat mir gereicht. Ich hatte furchtbare Rückenschmerzen und konnte kaum bequem sitzen. Zu einem Späteren Zeitpunkt hätte ich das nicht gemacht und auch nicht so eine lange Fahrt. Ich war froh wo ich aus dem Auto raus war. Und so nah am Entbindunstermin wäre ich nicht gefahren.
Ich persönlich würde mir diese Fahrt nicht mehr antun. Aber ich bin nicht du ;-)
Hochschwanger so lange mit dem Auto fahren, ne das würd ich nicht machen! trotz problemloser Schwangerschaft fing bei mir schonmal ganz plötzlich der Bauch an zu spannen, so das mein Mann sofort rechts ran fahren musste weil mir so schlecht wurde und es mir vorkam als wenn ich gleich platzen müsste... Daran kann ich noch so gut dran erinnern als obs gestern gewesen wär, obwohl schon über 8 Jahre her.
Wenn es mir körperlich gut geht - klar!
Hey, ich würde es nicht machen. Ich hatte mich damals auf dem Mutterschutz gefreut und wurde von der Realität eingeholt, die dann auch noch zur Einleitung drei Wochen vor Geburtstermin führte. Hinzu kam, dass ich eine Woche vor der Einleitung (von der ich zu dem Zeitpunkt nichts wusste) nicht mehr laufen konnte aufgrund der Symphyse. Alles ohne Vorankündigung. Also nein, einen Urlaub mit so einer langen Fahrt würde ich maximal bis zur 30. ssw planen. Überlege doch auch mal, was machst du, wenn du in Italien auf einmal Beschwerden bekommst. Muss ja noch nicht mal was Schlimmes sein. Hier würdest du zur Abklärung zu deinem Frauenarzt fahren und er würde kurz gucken und Entwarnung geben. Im Urlaub ist das schlecht möglich.
Ich wäre der Typ, der sowas noch macht, ich bin da noch geflogen :-) Meinem Arzt war Bahn und Flug lieber als Auto, denn da kann man aufstehen und rumlaufen, das war ihm sehr wichtig. VG D
In der 36. Woche? Welche Airline hat dich da genau problemlos mitgenommen?
.
Ich persönlich würde das nie machen. Auch wenn mit dem Termin alles gut geht, wovon man leider nicht ausgehen kann, ist das doch so kurz vor Termin keine Erholung. Was machst du, wenn du regelmäßig Wehen bekommst, was ist mit der Vorsorge, in welches Krankenhaus gehst du im Notfall etc.? Die meisten Erstgebärenden die ich kenne, haben den Termin überzogen. Aber ich kenne auch sehr viele, die 4-5 Wochen früher dran waren- und das sind nur die ohne Komplikationen. Normalerweise packt man 4 Wochen vor ET die Kliniktasche und macht dann nicht mehr viel. Aus eigener Erfahrung, das Leben des Kindes wäre mir keinen Urlaub wert und wenn, dann nur in Deutschland. Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass man in einem italienischen Krankenhaus Deutsch spricht. Wenn du Italienerin bist, wäre es was anderes.
Da sehe ich keine Probleme, wenn die Schwangerschaft ohne Problem bisher verläuft. Ich war damals auch im August im Urlaub, allerdings Deutschland, und hatte ET am 17.9.
Puh ist eine schwierige Entscheidung. Ich würde das eher dann entscheiden wenn der Urlaub ansteht. Es kann sich so viel bis dahin ändern. Ich hatte ein problemlose Schwangerschaft, war viel unterwegs, hatte überhaupt keine typischen Wehwehchen und eine Woche nach Beginn meines Mutterschutzes hat es mich so umgehauen, dass ich nicht mehr richtig laufen konnte.
Also ich würde es wirklich kurz vorher entscheiden und wenn es dir tatsächlich gut geht auch fahren. In Italien sind die Ärzte nicht schlechter als in Deutschland, dort werden auch täglich tausende Kinder geboren - wenn es jetzt nur darum gehen sollte dass du Angst hast dass dein Kind dort plötzlich auf die Welt will
Ohne Risiko ist es natürlich nicht. Komplikationen kündigen sich seltenst Wochen vorher freundlich an. Aber Italien ist ja auch nicht am Ende der Welt und hat Krankenhäuser. Das Risiko ist überschaubar und gefährdet weder dich noch das Baby. Wir waren 2 Tage vor ET noch im Urlaub. Fahrtdauer waren aber auch nur 2 Stunden.
Sprech das beim nächsten gyn termin an. Da würde ich auf die fachliche Meinung und Einschätzung vertrauen. Und natürlich dann darauf wie es dir beim Termin kurz vor der Anreise geht. Das Hotelzimmer sollte ja stornierbar sein, falls dir kurz vor der Abfahrt nicht nach reisen ist. Persönlich würde ich eine zwischen Übernachtung machen. Dann stressen Stau etc nicht zu sehr und ihr könnt Pausen zwischendurch einplanen. Rechnet damit, das dein Mann die ganze Fahrt übernimmt oder zumindest den Löwenanteil. Und entspannt im Urlaub. Generell hast du ja abgesehen von der Fahrt, wobei das von schwangerer Frau zu schwangerer frau verschieden ist, mehr Erholung im Urlaub als zuhause. Ein Restrisiko gibt es ja immer wenn man in der Schwangerschaft verreist. Aber durch das Auto seid ihr flexibel. Und ein erstes Kind kommt in der Regel nicht von heute auf morgen.
Ich hätte es vorsichtshalber nicht mehr gemacht. Letztlich war ich aber tatsächlich bis zur Geburt zwei Wochen vorm Termin noch ziemlich fit und hab auch noch Sport gemacht, sodass ein Urlaub wohl auch noch gegangen wäre. Aber das weiß man halt vorher nicht. Vielleicht könnt ihr umplanen und Nord- oder Ostseeurlaub in Deutschland machen?
Ich würde das nicht mehr machen. Ich habe mich zu der Zeit überhaupt nicht mehr wohl gefühlt, dazu noch so lange Auto fahren, das wird zur Qual. Dazu kommt noch die Hitze. Ich würde mir nicht antun.
Mir ging es super in der Schwangerschaft, aber zum Ende hin hätte mir eine längere Autofahrt schon Probleme gemacht. In der Position wurde mir oft schwindlig. Mehrere Stunden wären wahrscheinlich zur Qual geworden.
Ich würde wohl versuchen, das Auto irgendwie zu umgehen, damit du mehr Bewegungsfreiheit hast. Vielleicht kaputt es auch mit dem Zug? Aber im Grunde: du wirst die nächsten Jahre auf so vieles verzichten, insbesondere Urlaub (klar werdet ihr auch mit Kind Urlaub machen, aber du bist immer im Einsatz und wirst die Kinderbetreuung stemmen...). Nimm alles mit, solange es noch geht!
Guten Morgen,
also ich war letztes Jahr im August mit dem Auto in Italien und mein ET war Ende September. Die Schwangerschaft war unkompliziert und ich hatte keine Bedenken. Habe vorher geschaut, wo der nächste Gyn/ die nächste Klinik von unserem Apartment ist. Auf der Fahrt haben wir dann ca. alle 2 Stunden angehalten und sind ausgestiegen und rumgelaufen. Im Urlaub hat man es ja eigentlich nicht eilig und kann die Pausen gut einbauen. War alles überhaupt kein Problem.
Dieses Jahr fahren wir wieder im August, da ist die kleine ca. 11 Monate
Ich denke, das muss jeder für sich selber wissen. Für mich war es die Richtige Entscheidung zu fahren.
Wenn du nich fragen hast oder dich ein bisschen austauschen möchtest, kannst du mir gerne eine PN schreiben.
Ist tatsächlich durchaus nicht ohne, aber ich zum Beispiel hatte keinerlei Beschwerden bis ET von denen hier viele berichten, was einen Urlaub beschwerlich gemacht hätte. Mir ging es körperlich blendend und ich war fitter als jetzt 10 Monate nach Entbindung und viele schlaflose Nächte später mit deutlich weniger Zeit für Selbstfürsorge als in der Schwangerschaft. Also, ich denke dass ist Ermessenssache. Wenn die Schwangerschaft problemlos verlaufen ist und du keine Beschwerden hast und dich gut fühlst, würde ich es vielleicht auch machen, aber das musst du selbst entscheiden. Klar kann das Baby früher kommen, ist aber statistisch gesehen unwahrscheinlich. LG Merry
Wenn man sich gut fühlt, kann man machen. Ich würde vorher allerdings den eigenen Frauenarzt fragen. Denke ich an meine Kinder, von 6 Kindern waren 5 schon auf der Welt, 3 wären im Urlaub gekommen. Daher würde ich das nicht machen.
Wir haben damals genau aus den oben genannten Gründen unseren Urlaub vorsichtshalber abgesagt. Im Nachhinein habe ich es bereut - es wäre der letzte Urlaub nur zu zweit gewesen für eine sehr lange Zeit und mir ging es bis zum Ende sehr gut und ich hatte mit langem Sitzen gar kein Problem. Wäre also alles gegangen. Macht zwischendurch ganz viele Pausen, in den Pausen spazieren gehen, vielleicht könnt ihr ja sogar die Fahrt auf zwei Tage verteilen? Oder es doch mit dem Zug wagen? Italien ist nicht am Ende der Welt, dort gibt es genauso kompetente Ärzt*innen und gute Krankenhäuser. Dass du dort spontan 5 Wochen zu früh dein Kind bekommst ist natürlich möglich - aber doch sehr unwahrscheinlich, wenn deine Schwangerschaft bisher unauffällig verlief. Ich würde es wagen :)
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Mit der Frauenärztin ist das natürlich schon abgeklärt. Sie hat da auch keine Bedenken. Ich war da auch sehr entspannt bis ich dann aber letztendlich verunsichert wurde.
Meine Schwangerschaft läuft problemlos. Ich hatte nur am Anfang extreme Probleme mit Übelkeit und erbrechen was mit Hilfe von Akupunktur mittlerweile gut im Griff ist. Auch hier vergrößern wir die Abstände schon um zu schauen ob das auch alles funktioniert.
Mit dem Zug fahren ist keine Option da wir mit dem Wohnwagen gehen. Aber Pausen machen ist überhaupt kein Problem. Das werden wir auch aufjedenfall machen. Hab aber bisher auch keine Probleme beim langen Sitzen etc.
Solange mein Zustand so gut bleibt werden wir vermutlich die Reise machen. Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungen.
Wenn ich bedenke, dass ich die letzten Wochen wie ein Schildkröte mich von der Couch gerollt habe.... Nee... darauf hätte ich keine Lust. Ich habe jetzt schon keine Lust dazu, die ganze Strecke im Juli dorthin zu fahren. Geschweige denn, wenn ich noch schwanger on top wäre. Aber... ich bin nicht du... von daher... Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox