Christin1812
Guten Morgen Ihr Lieben :)
Ich wollte gerne mal eure Meinung hören zwecks Urlaub und krankem Kind. Wir fahren heute Nacht schon, nach Italien und seit gestern Abend fängt er an einem Schnupfen zu entwickeln,er wird nächste Woche 10 Monate. Ansonsten geht es ihm aber gut. Jetzt meine Frage, sollte ich mit ihm vorher, also jetzt, nochmal zum abchecken zum Arzt oder reicht es die normale Reiseapotheke mitzunehmen? Ich denke mir, der Arzt kann ja auch nicht viel ausrichten und würde mir vlt auch nur Nasenspray verschreiben, da er bis jetzt kein Fieber hat. Ich bin etwas nervös wegen dem Urlaub und bin deswegen vlt nicht ganz so objektiv was das Beurteilen der Krankheitssituation an geht Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Meinungen :) lg!
Meine Tochter hat als Kleinkind immer mit den Bronchen zu tun gehabt und ich wäre kurz vorm Urlaub nochmal zum abhören hin gegangen. Wenn dein Kind ansonsten keine Probleme hat brauchst du es beim Schnupfen nicht. Aber wenn du dich besser fühlen würdest, mach nen Termin. Schönen Urlaub.
Guten morgen, ich war in der einer ähnlichen Situation. Meine kleine war glaub ich auch in dem alter und wir wollten an die Ostsee. Sie hatte grünen schnupfen bekommen. Ich war nochmal beim Arzt. Und wir haben was verschrieben bekommen. An der Ostsee war es dann besser. Ich würde vielleicht nochmal gehen und abklären ob Ohren oder Hals gerötet sind. Ich finde das sinnvoll da ihr ja auch ins Ausland fahrt. Lg
Achso ja wünsche euch auch einen schönen Urlaub.
also zur Beruhigung würde ich zum Arzt, abhören lassen, Ohren chequen usw... das, was Du selbst ja nicht siehst. dann die Reiseapotheke aufrüsten. kann sein, daß dein kind was ausbrütet, kann auch ein einfacher Schnupfen sein. In Italien gibt es auch Kinderärzte und gute Apotheken, aber das ist natürlich etwas mühsam... vielleicht hilft ja auch das tolle Wetter dort... Gute Reise!
Ich würde eine Flasche Otovowen mitnehmen. Dies gibt es in Italien so nicht. :-) Hatten wir schon mal gebraucht und nicht bekommen... Otovowen hilft meinen immer super. Dazu abschwellendes Nasenspray und Zäpfen gegen Fieber. Schönen Urlaub!
Ich würde das vorsichtshalber auch mal kurz abklären lassen, er ist ja noch recht klein. Schönen Urlaub. (Wir fliegen nächste Woche auch nach Italien)
Vor urlanger zeit hatte mein Großer in der Nacht vor dem Abflug in den urlaub (der zum Glük erst spät nachmittags war) einen Pseudokrupp-Anfall. Da war ich morgemns noch fix beim Kinderarzt. Wegen Schnupfen würde ich wohl nicht hingehen. Da hätte ich mehr Angst, mir noch was Schlimmeres einzufangen. Trini
Hier schließe ich mich mal an. Wenn es wirklich nur Schnupfen ist, würde ich auch nicht zum Kinderarzt gehen. Ich habe da auch immer Bedenken, dass man kranker rauskommt als man reingeht ... Aber wenn du dich sicherer fühlst, dann geh halt lieber ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Vielen Dank für eure Antworten :). Ihm geht es so weit gut, er niest auch nicht und es läuft nur einbisschen. Er bekommt auch wieder super Luft. Ich denke eben auch, wir holen uns da vlt noch mehr Bakterien ins Haus. Vielen Dank auch für die Urlaubswünsche :). Ich hoffe jetzt einfach dass meine Reisemittel ausreichen und vertraue auf das Europäische Ärztesystem in Italien :D.
wir haben mit dem italienischen Arzt- und Apothekensystem schon Bekanntschaft gemacht und alles war TipTop... sollte was sein, holst Du Dir einfach in einer Apotheke einen Tip zu welchem Arzt Du gehen kannst. die empfehlen dann auch schonmal Kollegen, die englisch sprechen.... Gute Reise
Wir haben hier extra einen aeerztlichen Bereitschaftsdienst fuer Touristen. Allerdings weiss ich nicht in wieweit die Fremdsprachen sprechen. Ich hatte mich im Krankenhaus mal als Uebersetzerin angeboten und bei uns im Ort bei den Krankenwagen auch. Nur gab es kein Interesse. Kommt immer drauf an, was fuer einen Arzt man findet. Unseren Kinderarzt fand ich nicht so toll. Der konnte auch mit Kind nicht. Da war die Vertretung (kein Kinderarzt) bzw. unser Hausarzt besser.
Dankeschön :) Ich hatte vorher schon mal geschaut und in Caorle, wo wir hin fahren, wäre wohl auch gleich eine Notfallambulanz so wie ich das raus gelesen habe. Ich denke auch mal, dass vlt die Angestellten im Hotel was wissen, wenn man die dann fragt.
Hab mal kurz geguckt: ein Arztbesuch kostet mit Krankenversicherugnskarte wohl 21 Euro. http://www.ulss10.veneto.it/cittadino/turisti/servizi
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?