zwerg1609
... wer wünscht sich das, bzw. hat das bereits durchgezogen?? Höre im Umfeld von mir immer wieder, dass Eltern OHNE Kids in den Urlaub gehen. Also ich spreche von richtigen Urlaub, nicht nur ein Wellnesswochenende! Wie lange würdet ihr OHNE eure Kids aushalten und wie weit würde das weiteste Ziel entfernt sein???? Also zu meiner Meinung: Ich - Glucke, und ich stehe dazu - würde meine Kids ( 6 Jahre und 1 3/4 Jahre alt) HÖCHSTENS ein Wochenende (also eine Übernachtung) abgeben. Dann auch nur so weit weg, dass ich in Null Komma Nix da wäre - sollte irgendetwas sein! Eine Bekannte von mir ist eine Woche mit dem Mann auf die Malediven geflogen. Kann jeder für sich entscheiden, aber ganz ehrlich: Für mich wäre das kein Urlaub und mein Herz wäre in Deutschland geblieben. Eure Meinungen???
max. ein WE, ansonsten Urlaub nur in Familie.
Wenn ich die Möglichkeiten hätte und es sich anbieten würde, würde ich auch mal ne Woche ohne Zwergi verreisen! Aber nicht so weit weg! Mal 2-3 Nächte kokmmt "öfter" vor. Ich möchte nicht auf meine Festivals verzichten und dann kommt es vor das die Kurze bei Oma schläft 2-3 Nächte, so 2-3mal im Jahr!
Niemals ohne Kinder! Ich muss aber auch sagen, ich arbeite sehr viel und komme seltenst vor 18-19.00 Uhr nach Hause. Mir ist da WE schon heilig für meine Kinder. Und Urlaub: NUR zusammen. Da muss ganz viel gemeinsame Zeit aufgeholt werden.
Mein Herz fliegt über den Atlantik und zwar alleine. Gerne für minimal 3 Wochen. Bisher habe ich keinen Urlaub ohne Kind gemacht. Aber ich habe mein Kind wochenlang mit dem Vater in Urlaub geschickt und das Junggesellinnenleben zuhause genossen.
Miriam geht dieses Jahr wieder mit Oma und Tante (5) nach SChloss Dankern für 10 Tage.... und da wir auch Urlaub haben in der Zeit fahren wir zu zweit für eine Woche auf eine Alm mitten in die Pampa
Wäre für mich easy machbar, wenn die Kinder bei ihrem Vater sind. Ich würde es aber nicht machen, Käme mir schäbig vor am Strand zu chillen währen die in Hintertupfingen sind. Ich vermisse meine Kinder schon und sie mich aber aber ihnen geht es gut, wenn sie bei ihrem Vater sind. Wo anders allein lassen ohne ihn oder mich? Nee!
Geht mir mit meinen Jungs auch so. Ich hab sogar gern die beiden Grossen dabei. 20 und 19. Die drei jüngeren ? Da gibt's keinen Kompromiss Für mich absolut undenkbar!!!
Kommt für mich nicht in Frage, mal ein Wochenende nur mit Mann oder Freunden ok, aber länger nicht. Gruß
Also ein verlängertes Wochenende bin ich auch schon mal unterwegs (aber dann ganz alleine, ohne Mann, Geschäftsreise mit Privatverlängerung, liebend gern in Berlin) Da ist aber dann mein Mann da. Die Große hatte letztes Jahr mit 7 schon Urlaub ohne uns gemacht. Ich denke, wenn die Lütte auch in dem Alter ist, so in zwei Jahren, werden wir sicher auf solche Ideen kommen ;-) Wenn alles andere dann auch stimmt, also die Betreuung.
Dieses Jahr wird es eher so sein, dass mein Sohn für 10 Tage ohne mich in Urlaub geht da aber der Papa dabei sein wird - kein Problem :)
nur mit meiner Mama- da fehlte mir schon auf dem Flug etwas. Meine Mama, sagte, ich solle es genießen, klar beim Shoppen ging das aber trotzdem fehlte mir was...
ich könnte es schon. aber die ersten paar tage wären hart. wie weit weg? weiss ich nicht. wien sitzt mit sicherheit drin ;) länger als 14 tage könnt ich aber nicht ohne ihn !! aber 3 tage is machbar. haben wir seit 2009 jedes jahr, wenn ich sissi forentreffen hab. dieses jahr sogar do-die. wegen der langen anfahrt
Ich habe da keinen Bedarf, sondern bin froh, wenn ich Zeit mit meinem Kleinen verbringe. Beruflich war ich aber auch schon alleine eine Woche in den USA. Ich fand es jetzt nicht sehr dramatisch.
Vor vier Wochen war ich eine Woche in Dubai. Meine Tochter (damals 9 Monate) blieb mit Papa daheim. Bis auf den Abschied war die Woche überhaupt nicht schlimm. ich war im Urlaub so beschäftigt dass ich kein Zeitlang bekam. ich würde das jederzeit wieder machen und kann ich nur empfehlen!
Das Mutterherz ist immer bei den Kindern! Es reicht ja auch, wenn der Kôrper mal eine Auszeit nimmt. Ich gab das schon getan. Bin 5 Tage in den Süden. Länger als eine Woche würde ich nicht. Aber räumlich gibt es keine Grenzen. Ich bin auch eine Glucke, ganz sicher! Aber ich vergesse mich und meinen Partner nicht. Und wenn das soziale Umfeld stimmt, warum nicht? Kinder genießen durchaus auch mal eine Woche Elternlos. Was nicht heißt, dass man sie nicht vermisst. Mir ging es in den 5 Tagen so: ooooh, das würde mein Sohn jetzt toll finden.... Oooooh, ich vermisse sie! Und trotzdem würde ich es wieder tun!
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche