Elternforum Rund ums Baby

Urlaub mit Baby ?

Anzeige kindersitze von thule
Urlaub mit Baby ?

Gi.My

Beitrag melden

Hallo, wir haben uns überlegt im September in den Urlaub zu fahren nach Korsika. Dort werden wir meine Verwandtschaft besuchen. Da wir einen Hund haben, werden wir mit der Fähre fahren. Meine Tochter ist zu dem Zeitpunkt 7 Monate alt. Jetzt zu meiner Frage. Wie erwärmen/mache ich im Auto/auf der Fähre die Flässchen bzw. Brei-Glässchen? Habt ihr Erfahrung mit Babykosterwärmer inkl. Adapter fürs Auto und normalem Netzteil? Was braucht man alles für den Urlaub? Bzw. was ist am wichtigsten? Extra einen Buggy?


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Wieviele Stunden seid ihr denn unterwegs? Für die Fläschchen hatten wir immer heißes Wasser in einer Thermoskanne und kaltes. Das haben wir dann zusammengemischt bis die Temperatur gepasst hat. Das Pulver hatten wir vorportioniert. Wir hatten Babywasser. Gläschen kann man auch kalt geben. Ich habe das nie gern gemacht, nur wenn es nicht anders ging, aber meine Tochter hat es gegessen. Kinderwagen oder Buggy würde ich auf jeden Fall mitnehmen.


blueberry123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hey Ich habe Familie auf Korsika, und war mit unserem Sohn dort als er 8 Monate alt war. Wie toll. Es wird so schön!!!! Unser Sohn hatte da schon Brei gegessen und den zum Glück auch ungewärmt gegessen. Der muss ja nicht erwärmt werden vorausgesetzt das Kind isst ihn so :D ansonsten für die Flaschen hatten wir einen Wasserkocher der Wasser auf 40 Grad erhitzt. Aber wir sind geflogen und waren flott da. Wir brauchen nichts im Auto… Auf der Fähre gibt es ja auf jeden Fall Mikrowellen und Steckdosen… Ich konnte dir nicht so viel helfen bei der Frage aber wünsche einen tollen Urlaub


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Wir waren auf Sardinien mit VW Bus und Fähre als der jetzt Grosse 10 Monate alt war. Wir haben die Gläschen kalt gegeben und hat auch schon vom Tisch etwas gegessen. Für die Milch hatte ich auch eine Thermoskanne dabei mit heiss Wasser, das konnte ich auch auf der Fähre auffüllen… er hat aber natürlich nur noch 1-2 Flaschen getrunken. In dem Alter ist ein Kinderwagen schon wichtig, kommt halt draufsn ob ihr so viel Paltz habt. Wir haben einen Buggy besorgt da der Platz begrenzt war, ansosnten war auch eine Trage super. Viel Spass euch!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

wenn wir mit dem auto länger fahren, dann gucken wir schon meist vorher, welche raststätte wir ansteuern. bisher war es nie ein problem dort heißes wasser zu bekommen. auch findet sich immer eine steckdose, wo man den flaschen/gläschenwärmer reinmachen kann. wenn ihr auf korsika verwandtschaft habt und ihr plant in den nächsten 3,4 jahren dort öfter hinzufahren, lohnt es sich vlt, dass eure verwandten vor ort vorher einen buggy kaufen und der dann für dort ist. so müsst ihr nicht extra einen mitnehmen und habt mehr platz im auto. zusätzlich würde ich noch eine trage mitnehmen. gerade, wenn ihr noch taschen/koffer schleppen müsst, schlange steht oder treppensteigen ist das praktisch. ich würde auf jeden fall vorher noch zum kinderarzt und die reiseapotheke auffüllen. ggf. auch nach zusätzlichen, für dort empfohlene impfungen fragen. für die reise genug windeln, tücher, wundcreme etc. einpacken. je nach temperatur auch die entsprechede kleidung mitnehmen. kann sein, dass du extra für den urlaub noch sommerkleidung im ner neuen größe brauchst, die du dann im kalten D nicht mehr anziehen lassen kannst. uv kleidung nicht vergessen. auf keinen fall würde ich spielzeug mitnehmen. höchstens 1,2 kleine sachen, mit denen schon zu hause viel gespielt wird. deine verwandtschaft wird bestimmt einiges schenken und in dem alter tun es auch alltagsgegenstände wie ein kochlöffel. eine krabbeldecke würde ich für die fähre und pausen an den raststätten auch mitnehmen, damit sich das kind mal frei bewegen kann. ich wünsch euch schonmal viel spaß und eine angenehme fahrt!


Wirbelwind33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Gläschen kann man einige auch gut kalt essen oder in normaler Zimmertemperatur. Wir haben so einen kleinen Reisekocher mit Adapter. Da konnten wir auch in der Fähre Wasser warm machen. Für denAbendbrei kann man auch direkt die Milch darin erwärmen. Sonst einfach fragen. Ich habe auch in D schon notfallmäßig nachts an der Tankstelle warme Milch bekommen, also Cappuccino ohne Kaffee ;) Heißes Wasser bekommt man immer, oft sogar umsonst. Auch im Restaurant wird oft angeboten das Gläschen zu erwärmen... Gerade die Italiener sind sehr kinderfreundlich.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Fürs Fläschen reicht heißes Wasser aus der Thermoskanne, in jedem Cafe bekommt man heißes Wasser. Mach halt kaltes Gläschen. Ansonsten machen Cafés auch Gläschen warm. Auf den Fähren, wo wir bisher unterwegs waren, wäre dass jeweils immer möglich gewesen. Wickeltische gab es da auch.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Flasche haben wir nie gemacht (weil gestillt), aber da kann man gut warmes Wasser in der Thermosflasche mitnehmen. Es gibt auch trinkfertige Fläschchen. https://www.aptaclub.de/aptamil-produkte/milchnahrung/aptamil-pre-pronutra-anfangsmilch-trinkfertig-90ml.html Als Gläschen zum kalt füttern haben wir gezielt den Obst-Getreide-Brei genommen. Urlaub ohne Gefährt geht m.M. nicht. Wenn der Kinderwagen nicht ins Auto passt, sollte ein Buggy mit, der so flach wie möglich zu stellen ist und vielleicht auch noch ein verdeck hat. Viel Spaß!!! Trini