Micha76
Wohin seid Ihr gegangen ( Hotel, Bauernhof , Camping , Flug, Ferienwohnung ) Was hattet Ihr alles mit ( Unser Kofferraum ist mit dem Kinderwagen schon voll) Gab es Babyausstattung ( Beikost, Babybett, Kinderwagen , Mahlzeitenzubereiter, Wickeltisch,...)? Sind spezielle Webseiten da wo man keine 200 Euro pro Nacht ausgeben muss !? Gab es bei Hotels kostengünstige Babysitter , Babyschwimmenmoglichkeiten,...
Wir waren in einem Kinderhotel...da war unser Kind aber schon 1 1/2 Jahre alt.
Da gab es Kinderwagen oder Buggy, Babybett/Kinderbett, extra Schwimmbad und Spielplatz für Kinder, Kinderbetreuung, Kinderbuffet usw
Aber kostengünstig war die eine Woche sicher nicht
Das Rund-um-Paket bei sowas hat halt seinen Preis.
Wir waren in Ferienwohnungen, da ist man für sich. Was mitnehmen ... kommt drauf an, was ihr braucht und wie flexibel ihr seid. Wenn der Kinderwagem benötigt wird, muss er halt mit ... oder Vorort ausleihen, oder halt in die Trage.
Wir waren in einem Hotel an der polnischen Ostsee als unser Sohn ca. 8 Monate alt war. Wir sind mit dem Auto hin gefahren, das war okay, weil er im Auto geschlafen hat. Wir hatten den Kinderwagen dabei und was man eben alles so braucht (Windeln, Gläschen, Spieluhren, Schlafsack etc.).
Kommt wahrscheinlich aufs Baby drauf an, aber für uns war es total anstrengend unser Sohn hat nie im Gitterbett geschlafen, er kam also zu uns ins Bett. Da hat er am ersten Abend trotz Einhaltung der Rituale 2,5h gebraucht, bis er eingeschlafen ist. Am Ende der Woche waren es dann "nur noch" 45 Minuten, es ist also zumindest besser geworden. Da wir ein Hotelzimmer hatten, mussten mein Mann und ich ab dann also immer sehr leise sein, damit er nicht aufwacht, das war auch nicht so schön. Aber war meine eigene Schuld, als Neu-Mama habe ich bei der Buchung einfach nicht dran gedacht, dass mit Kind eine Ferienwohnung oder zumindest ein Hotelzimmer mit 2 Räumen besser wäre. Das habe ich auf jeden Fall gelernt
Gebucht hatten wir einfach über Booking.
Tagsüber hat unser kleiner im Kinderwagen geschlafen, wir waren viel unterwegs und spazieren. Ich weiß persönlich nicht, ob es beim hotel Babysitter gab, aber ich persönlich hätte diese in dem Alter auch noch nicht in Anspruch nehmen wollen. Bei der Vorstellung, mein 8 Monate altes Baby einfach einer fremden person zu überlassen, und sei es nur für eine Stunde, wäre mir ganz flau im Magen geworden.
Schönen Urlaub wünsche ich
Wir waren als der Kleine 7 Monate alt war für ein paar Tage am Bodensee und hatten ein Zimmer in einem Yachthotel. Das Hotel hätte ein Kinderbett zur Verfügung stellen können, aber das haben wir nicht genommen, weil der Kleine ans Familienbett gewöhnt war und er dann auch einfach mit im Doppelbett geschlafen hat. Die Ritze war ein bisschen blöd, konnte aber mit Handtüchern gut geschlossen werden. Wir hatten alles dabei, was man für ein Baby in dem Alter eben braucht: Kinderwagen, Wickelzeug, Klamotten und Spielzeug. Da ich zu dem Zeitpunkt noch größtenteils voll gestillt habe (wir haben von Anfang an BLW gemacht und mit 7 Monaten hat er erst verschwindend geringe Mengen gegessen), mussten wir auch keine Flaschen und so mitnehmen. Rückblickend war es wirklich schön. Der Yachthafen direkt vor dem Balkon hat viel Potential zum Gucken gehabt, die Kieselstrände am Bodensee waren super zum Spielen, die Nächte waren nicht problematischer als zu Hause. Er hat sich auch nicht davon stören lassen, dass wir im Zimmer noch gesprochen haben bzw. haben wir auch dann auf dem Balkon gesessen, während der Kleine im Bett geschlafen hat. Babysitter hatten wir nicht. Wir haben alles zusammen gemacht und waren an einem verregneten Tag einfach in einem Örtlichen Schwimmbad mit schönem Babybecken. Also: bei uns war es alles sehr unkompliziert und schön :)
Mit 8 Monaten nach Glasgow mit dem Flugzeug. Ferienwohnung, keinerlei Kinderausstattung. Mitgenommen halt das, was man zuhause auch braucht und vor Ort nicht kaufen möchte. Windeln, Nahrung etc. also Kleinkram haben wir dort gekauft. Mit 11 Monaten nach Australien und Neuseeland. Gepäck wie oben plus stabilen Buggy.
Wir waren mit der Kleinen (wird jetzt 1) schon mehrmals im Urlaub. Immer in Ferienwohnungen, das ist für uns am praktischsten, weil wir komplett flexibel sind. Mit hatten wir immer viel, kommt aber darauf an wohin und was dort geplant ist. Ohne Kinderwagen würde ich nicht fahren wollen, aber im Winter hatten wir statt dem großen Geschwisterwagen nur einen kleinen Reisebuggy mit...
Mit kind 1 war ich mit 9 monaten in der Türkei. Hotel mit All in. Mit kind 2 waren wir an der Ostsee da war es 3 Monate alt. Dort waren wir mit dem Wohnwagen und haben alles mitgenommen, also Kinderwagen, Trage ... was man eben zuhause auch brauch. Mit kind 3 waren wir mit 8 wochen in einer Ferienwohnung an der Ostsee. Hier haben wir halt auch kinderwagen (dänischer Kinderwagen) und trage mitgenommen. Mit 10 monaten waren wir dann 2 wochen alten an der Ostsee. Wasserkocher gibts meist vor Ort. Kinderbett haben wir zuhause nie gebraucht und somit im Urlaub auch nicht, Wickeltisch eben so. Nie war ein Urlaub einfacher als mit Baby ;)
wir waren 2 mal im kurzurlaub. einmal 5 tage center parc mit noch 2 familien, die ebenfalls kinder haben, eins ist fast gleich alt wie unseres. tagsüber waren wir zusammen oder getrennt im park unterwegs, im schwimmbad oder sind wo hin gefahren, was für alle gepasst hat. abends hat immer eine familie für alle gekocht, während die anderen sich um deren kind(er) gekümmert haben. als die kids im bett waren, haben wir uns n schönen abend gemacht. beim anderen mal sind wir mit meiner familie in die berge gefahren (ferienwohnung). da konnten wir den keks auch mal 2 h zum spazieren gehen abgeben und zweit zu zweit genießen. abends konnten wir auch zusammensitzen, als er geschlafen hat. wir hatten mit: kinderwagen / buggy windeln selbst eingekochte breigläschen milchaufschäumer für den abendbrei lätzchen breipulver 3-4 spielzeuge babyphone schwimmwindel babyhandtuch krabbeldecke sonnencreme würde auf jeden fall ne ferienwohnung nehmen. man braucht einfach mind. 2 zimmer, da man sich sonst nirgends aufhalten kann, wenn das kind schläft. auch ist es mit den mahlzeiten viel einfacher. in manchen centerparks gibts auch ein babypaket mit kinderwagen und wickeltisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige