Keks10
hallo... folgende Situation...vater hat mit gem. Kind 5 j. 17 tage Urlaub gemacht,mutter hat das Kind nicht gesehen in der zeit, mutter hat 3x in der Woche mit dem Kind telef..... nun macht das Kind bei der mutter auch 17 tage Urlaub...wir fahren nicht die vollen 14 tage weg, nur immer mal 2-3 tage..u. machen tagesausflüge... nun verlangt der vater er will in der zeit das Kind beuchen, hat er das recht, da er sich sagt, die mutter fährt die vollen 14 tage nicht weg....!? bitte um eure meinungen
Kann oder will 'die Mutter' das nicht einrichten, wenn ja... warum?
weil wir 2-3 tage mal wegfahren, ganz spontan....und tagesausflüge machen, da kann man nicht genau sagen, wann man zurück ist...
Nein ist doch deine sache was ihr macht wegfahren ist doch keine pflicht.
Das ist doch ganz easy... machen wir so seit Jahren... Umgangs-WEs werden nicht extra abgesprochen. Besuche IMMER... er ruft an ob es passt. Wenn ja dann kommt er, wenn nicht dann nicht. So einfach kanns laufen. Nachricht von mir: sind nicht da, 20Uhr zurück... fertig.
Für mich hört sich das wie im Kindergarten an: Du hast das Kind 17 Tage gehabt, jetzt will ich es 17 Tage. Ich durfte es nicht sehen, also darfst du es auch nicht sehen. Wie wäre es, wenn sich die Erwachsenen mal zusammensetzen und einen Plan besprechen? Es geht hier um das Wohl des Kindes nicht um die Befindlichkeiten und Eitelkeiten von Erwachsenen, die das Kind gegeneinander auspielen wollen.
Wenn wir zu hause sind kann mein Ex seine Kinder besuchen wie er mag. War immer so, nutzt es aber selten. Umgangs-WEs bleiben wie vereinbart. Warum sollte er das Kind nicht besuchen, wenn ihr zu hause seid? Wenn meine Kinder 2 Wochen bei ihm sind dann sehe ich sie 2 Wochen nicht, wer mag ruft an. Ich nehme an er hätte nichts gegen einen Besuch bei den Kindern aber ich stell mich sicher nicht vor seine Tür, denn reinlassen würde er mich eh nie.
weil es mir als mutter auch zusteht, das ich alleine mit meinen kindern mal urlaub mache...auch wenn man nur mal 2-3 tage wegfährt...in den Wochen jeweils u. tagesausflüge macht....
Mutter hat das Kind doch ca. 300 Tage im Jahr... ich sehe da schon einen Unterschied. Er will das Kind besuchen und nicht 3 Tage entführen. PS: Ich fahre morgen mit den Kindern für 3 Tage weg... meldet er sich sage ich wir sind nicht da und gut is.
es geht dir also nicht um kinder sondern nur um dein recht. wo ein wille, da ein weg, wo kein wille, da ausreden. also ich kann mir 17 tage nicht jeden tag einen ausflug leisten, respekt.
nein...ich möchte einfach nur mit mein 2 kindern alleine Urlaub machen, schöne tage machen.....der kv kann doch nicht von mir verlangen, meine ausfflüge nur bis 15 Uhr zu machen.....ich habe mein Kind auch 17 tage nicht gesehen.....u. er war da auchnur 1 Woche weg,...u. haben gem.sorgerecht u. er hat mir noch nicht mal gesagt, wo sie hinfahren....
muss er auch nicht sagen. er kann das mit 15 uhr nicht verlangen aber man kann ja einen tag vorher was verabreden wenn wetter für ausflug nicht taugt etc.
Du wirst sicher nicht jeden Tag Programm fahren und wenn er anruft und ihr seid zu Hause...wo ist das Problem? LG
es ist deine urlaubszeit. die frage ist, muss man drauf beharren? geht es drum auf dein recht zu pochen oder dem kind etwas gutes zu tun und vielleicht die situation entspannt zu halten? ich habe auch urlaub zu hause, das we gehen kinder trotzdem zu vater. warum? weil es beiden gut tut. in der zeit wo wir wegfahren, ist es klar, dann wird getauscht.
Ich verstehe dich.Es klingt für mich nach Macht ausüben vom Vater her.Er hatte doch das Kind auch allein,warum muss er sich jetzt in den ,,mütterlichen" Urlaub hineinhängen?Ihr habt jetzt Urlaub und fertig.So ein Theater nervt,kenne ich auch.Es ist DEIN/EUER Urlaub und nun seid ihr dran.
du verstehst mich danke.....
verstehen tue ich den gedanken auch aber es klingt mehr nach kampf gegen den vater als alles andere (auch in zusammenhang mit den bisherigen postings).
Warum nehmt ihr alle den armen Vater in Schutz?Kann er nicht ertragen,dass auch die Mutter mit ihren Kindern Recht auf Urlaub hat?Muss sich ein Vater da ständig reinhängen?Als Mutter habe ich auch nicht das Recht und die Kraft,mich stets in den Uelaub des Ex einzumischen.Da schreiben immer alle,was der Ex mit den Kindern wann und wo macht,geht die Mutter nichts an.Es ist SEIN gutes Recht! Nun scheint ihr alle nur den armen,sich kümmernden Vater zu schützen.Ich sehe das auch anders.
Ständig? Die Mutter hat das Kind 300 Tage im Jahr und der Vater möchte 1 Besuch außer der Reihe, wenn Mutter + Kinder nicht verreisen... Ist der Vater mit den Kindern unterwegs (und umgekehrt) ist es wie du schreibst... dann hat sie/er da nicht reinzureden. Es geht aber darum, dass er kommen will, wenn sie NICHT unterwegs sind.
ich sehe es so: wenn ich mal tauschen will oder muss, dann bin ich davon abhängig, dass er zustimmt. wenn ich alles abblocke nur um recht zu haben, dann verbaue ich MIR selbst entsprechendes entgegen kommen. mir ginge es nicht um den vater sondern darum dass er dann auch mal MIR entgegen kommt. geben und nehmen nennt man das. und mich geht es nichts an, was er in der zeit macht. wichtig ist mir nur bei ausland: krankenverischerung. kriegsgebiet tut er ihr eh nicht an. es geht ihn auch ncihts an, wo ich hinfahre.
Was hat das mit dem 'armen' Vater zu tun? Sie schrieb doch, dass sie garnicht im Urlaub sind, dann seh ich kein Problem darin, dass das Kind mal einen Tag mit dem Papa verbringt. Taucht er im Urlaub in der Fewo (o.ä.) auf, ist das natürlich was anderes. Ist aber nicht so. Ich finde das kleinlich.
Was hat das mit dem 'armen' Vater zu tun? Sie schrieb doch, dass sie garnicht im Urlaub sind, dann seh ich kein Problem darin, dass das Kind mal einen Tag mit dem Papa verbringt. Taucht er im Urlaub in der Fewo (o.ä.) auf, ist das natürlich was anderes. Ist aber nicht so. Ich finde das kleinlich.
er will das Kind lediglich BESUCHEN nicht einmal 1 Tag mitnehmen
Ja,ich verstehe dich und all die anderen schon,doch die Männer würden es oft nicht freiwillig wünschen,dass die Mama mal zwischendurch schauen kommt,wenn der Papa Urlaub mit den Kindern macht.Wenn es im Normalfall gut funktioniert,würde es mich auf keinen Fall stören.Dann kann der Vater natürlich zwischendurch zu Besuch kommen.Keine Frage.Warum ist es leider nicht so oft im Guten möglich?Das ist schade.Alles zum Wohle des Kindes.Finde es immer gut,wenn sich Expaare im Guten einigen können.
Ja,ich verstehe dich und all die anderen schon,doch die Männer würden es oft nicht freiwillig wünschen,dass die Mama mal zwischendurch schauen kommt,wenn der Papa Urlaub mit den Kindern macht.Wenn es im Normalfall gut funktioniert,würde es mich auf keinen Fall stören.Dann kann der Vater natürlich zwischendurch zu Besuch kommen.Keine Frage.Warum ist es leider nicht so oft im Guten möglich?Das ist schade.Alles zum Wohle des Kindes.Finde es immer gut,wenn sich Expaare im Guten einigen können.
Ich würde mich freuen, wenn mein Ex sein Wort halten würde und die Kinder außerhalb der Umgangs-WEs besuchen würde. Logisch lehne ich Besuche ab, wenn wir nicht da sind. Das ist aber kein Problem. zum Wohle des Kindes sollte ein "ja, wir sind am Mittwoch da, 15Uhr würde passen. Donnerstag nicht, dann sind wir unterwegs" drin sein es geht um einen Besuch das Kind freut sich Mutter hat damit keinen Stress
Ja, genau sooo...
Schlimm... Seh das auch wie Patti, man kann sich das Leben selbst schwer machen. Aber was hat man davon? RECHT? Und was hat das Kind davon?
Ich finde, dass es sich gehört, dass beide Eltern immer wissen, WO sich das Kind aufhält. Das haben wir mit meinem Stiefsohn und seiner Mutter immer so gehalten. In den Urlaub zu fahren und nicht zu sagen wohin....Kindergarten? Besuche in der "zu-Hause-Urlaubszeit", würde ich mit dem Vater besprechen. Wenn es mich zu sehr stresst und mir das Urlaubsgefühl verloren geht, dann erklär es ihm. Wenn es ums Prinzip geht: überlegt, was fürs Kind gut ist. (Es wird eh immer dem Elternteil die von ihm gewünschte Antwort geben...).