Bärchen18
Erstmal Danke an alle für die lieben Worte letztens.
Nun er ich heute, früher als geplant, beim Ultraschall. Lymphknoten etwas vergrößert aber sieht sonst gut aus, jedoch habe ich einen 2cm großen Knoten in der Schilddrüse nun heißt es abwarten was die weiteren Untersuchungen bringen... leider bleibt die Angst vor einer bösartigen Entartung erstmal bestehen...
Hat jemand hier Erfahrungen mit Schilddrüsenknoten ?
Kleine Knoten sind bei mir im Dezember per US und Szintigrafi festgestellt worden. Ich nehme jetzt Schilddrüsenhormone und das war es erstmal. Meine Hausärztin sah das sehr entspannt.
Wie groß sind deine Knoten?
Lass dir von dem kleinen Knoten nicht das Leben vermiesen. Ich habe auch 2 und noch ne Zyste dazu. Regelmässige Kontrolle ist wichtig, üblicherweise ist das Sono und Labor. Bei aktutem Karzinomverdacht auch Szintigrafie bzw. MIBI-Szintigrafie. Keine der Untersuchungen tut weh! (außer eine Punktion, die ich als sehr unangenehm empfand, aber in unserem SD-Zentrum gar nicht mehr gemacht wird).
Danke für deine Antwort. Mein Knoten ist lt Arzt ganz klar begrenzt und gut „abgekapselt“ das soll wohl ein gutes Zeichen sein. Eine Punktion werde ich wohl freiwillig machen lassen um Gewissheit zu haben.
Ich kann dir die Größe gar nicht sagen. Der Radiologe sprach nur von mehreren kleinen Knoten, klar begrenzt auf der linken Seite.
Hallo, ... ja ich habe Erfahrung. Vor rund zehn Jahren wurde bei mir auch ein Knoten festgestellt, der auch langsam wuchs. Wichtig für den weiteren Verlauf ist zu wissen, ob es ein kalter oder ein heißer Knoten ist. Bei mir damals war er kalt und ein kalter Knoten kann jederzeit entarten. Die Gefahr zu entarten und das Wachstum gaben bei mir die dringende Empfehlung den Knoten zu entfernen. Letztendlich musste die halbe Seite der SD entfernt werden. Für mich war es das richtige, mit der ständigen Angst konnte ich nicht mehr leben. Alles Gute für dich!!!
Mach ihr doch nicht gleich Angst. Nicht jeder kalte Knoten entartet,nur ein Bruchteil der Knoten muss überhaupt operiert werden und selbst da wird in ca 95 % der operierten kalten Knoten kein Krebs gefunden. Sicherlich wird ihr behandelnder Arzt nun erst einmal per Szinti feststellen, welcher Art der Knoten ist und diesen dann auch engmaschig kontrollieren. Meine kalten Knoten und auch die Zyste z.B. sind seit 3 Jahren nicht mehr gewachsen :)
Da hast du recht, natürlich entartet nicht jeder kalte Knoten. Ich würde mich jetzt auch nicht verrückt machen, Szinthigrafie abwarten und dann schauen was die Ärzte raten.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige