Elternforum Rund ums Baby

Unterwegs füttern ?

Anzeige kindersitze von thule
Unterwegs füttern ?

Piathewitch

Beitrag melden

Hallo zusammen :) Ich habe mal ne frage die vielleicht für andere komisch klingt und zwar bekommt meine kleine Tochter die Flasche sie ist 5 Monate alt also im 6ten Monat . Irhendwie sind wir nie so in der Stadt oder so unterwegs weil ich innerlich so unsicher bin was ist wenn sie Hunger bekommt Vorallem eig voll unsinnig klar sie wird gefüttert das ist mir bewusst . Aber ne Freundin meinte hebe ihr doch ne Flasche einfach wenn sie im Kinderwagen liegt sie liegt ja aufn rücken. Geht das ? Weil oftmals ist das ja schon bisschen schwieriger sie ohne stillkissen oder so zu füttern das man sie gut hält oder im guten Griff hat beim füttern . Es ist ne seltsame Frage Vill aber Vill kann mir da jemand nen Rat geben :) Liebe Grüße


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Mir war es wichtig meine Kinder bei der Flasche auf den Arm zu nehmen, das ist doch viel mehr als ein reiner Vorgang der Nahrungsaufnahme. Auch unterwegs gibt es immer irgendwo ein Plätzchen wo man sich hinsetzen kann um dem Baby die Flasche zu geben.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Ich würde sie einfach aus dem Kinderwagen nehmen und am Arm füttern. Wenn du es im stehen etwas unpraktisch findest, gibt es sicherlich auch irgendwo eine Bank zum hinsetzen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Ich habe sowohl gestillt als unterwegs die Flasche gegeben. Beides geht gut. Bei der Flasche musst Du nur schauen, wie Du Wasser und Pulver zusammenmischst. Ich fand es immer besser, iwo drinnen zu füttern (wenn ich mir das Schmuddelwetter so ansehe...). Also iwo nett ein Kaffchen trinken und Baby füttern. Das geht gut, probiere es einfach mal aus, dann entwickelt Du Routine und merkst, wie es für Euch am besten klappt.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Ich hätte mein Kind nie auf dem Rücken liegend gefüttert. Da kann man auch nicht schnell reagieren wenn es sich verschluckt. Ich würde mich irgendwo hinsetzen und das Baby aus dem Wagen holen zum Flasche geben.


Sandrea1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Hi, witzig, dass du fragst. Ich habe mich das gleiche vor paar Monaten gefragt. Am Anfang lief das Stillen nicht so gut, so dass wir zugefüttert haben. Und es kam auch mal vor, dass wir draussen füttern mussten. Prinzipiell finde ich es auch schöner auf dem Arm die Flasche zu geben, aber das ging bei uns nicht. Sie hat geschrien ihne Ende. Zu Hause haben wir die Flasche also auch im Liegen gegeben. Und draussen im Kinderwagen dann auch. Danach kurz zum Bäuerchen angehoben und weiter spazieren gegangen. Hat also alles funktioniert :)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Hallo, Mein Sohn hat sein Fläschchen im Wagerl am Rücken liegend bekommen (ab 13M, davor gestillt). Aber er hat schon immer nur im Liegen gestillt (und sich dabei auf den Rücken gedreht, so dass ich halb über ihm lag) und das Fläschchen zu Hause auch nur am Rücken liegend (ich lag wie beim Stillen neben ihm) getrunken. Er hat bis zum Schluss immer am Rücken liegend getrunken, anders wollte er es nicht. Wenn dein Baby die Flasche auch nimmt, wenn du es am Arm hältst, würde ich diese Variante bevorzugen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Ausprobieren, ob sie so trinken kann. Es geht ja nicht um ständig und immer, sondern nur, wenn du mal unterwegs bist.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Ich habe anfangs immer nur im Arm gefüttert, bis ich bei einer Mama mit Zwillingen mal gesehen habe, dass sie immer die Flasche im Maxikosi oder Kinderwagen gegeben hat. Sie hat einfach eine Stoffwindel unter die Flasche wie einen Keil gelegt, dass die Flasche schräg steht und die Milch laufen kann. Hat bei uns super funktioniert. Ab und zu habe ich das gemacht. Warum auch nicht? Probiere es halt einfach aus. Und ansonsten einfach hinsetzen und Flasche im Arm geben :) Stillkissen habe ich nie verwendet.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Hallo Meine Tochter hat immer und überral unterwegs ihre Milch oder später brei gegessen. Es gibt fast überall die Möglichkeit sich wo hin zu setzten das baby zu halten und die Flasche zu geben oder später wenn s im Kinderwagen sitzt den brei zu füttern. Hab da nie ein Problem gesehen


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Ich habe immer im Liegen gestillt, warum soll dann Flasche im Liegen nicht gehen? Wir hatten außerdem immer einen Kinderwagen wo man das Kind bisschen aufrichten konnte. Selbst wenn sie noch nicht sitzen können, stützt so ein Wagen das Kind ja gut genug und soo lange dauert das Essen ja nicht. Was beim Autofahren und unterwegs für uns der totale Gamechanger war (nachdem wir mit Beikost begonnen hatten) waren wiederbefüllbare quetschies. Da hab ich dann Müsli-Brei etc. Reingefüllt und Maus hat sie geliebt und Kinderwagen und Autositz blieben sauber. Noch heute haben wir immer einen „Notfallquetschie“ dabei.


Bellabellaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Bei maxi cosi musst du dir keine Sorgen machen da ist der Kopf höher bei babywanne kannst du mit Decke Kissen etwas höher den Kopf stellen und ohne Probleme die kleine füttern. Ich bin häufiger draußen, weil es dem baby gut tut und auch mir. Meine kleine konnte ich nur im Liegen füttern auf dem Arm stillkissen wird sie zornig schon seit der Geburt, sie braucht halt ihre Freiheit. Ist aber jedem unterschiedlich.


Tiny87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piathewitch

Hi, mein kleiner, in ein paar Tagen 10 Monate, ist auch mit Fläschen groß geworden. Wenn er draussen gefüttert werden muss suche ich mir auch ein ruhiges Plätzchen und nehme ihn nach wie vor auf den Arm dazu,ob draußen oder Zuhause. Mein kleiner braucht die Nähe bei der Flasche auch einfach und ich denke,dass es eben auch so von der Natur ist,denn Babys die gestillt werden,sind auch auf dem Arm bei der Mama,also haben einfach die körperliche Nähe. Das Füttern dauert ja auch nicht so lange...mein Rat, nimm dein Baby raus,gib ihm auf deinem Arm die Flasche und genieß die Nähe und Vertrautheit in dem Moment Und es gibt Drogeriemärkte die zb eine Stillecke haben. Umkleidekabinen gehen auch...ein Platz findet sich immer