Elternforum Rund ums Baby

Unterstützende Männer

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Unterstützende Männer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab mal aus Neugier ein paar Fragen: Bei wem hilft der Mann freiwillig und ohne Aufforderung bei den Kindern oder im Haushalt? z.B. Fenster putzen, nach Feierabend mit den Kindern spielen oder was auch immer? Und bei denen, welche das nicht freiwillig machen: Wie bekommt ihr eure Männer dazu, euch doch zu unterstützen oder werdet ihr da nicht immer wieder enttäuscht (weil er es dann doch nicht tut)? Und noch eine Frage an die AEs: Wer hat sich deswegen getrennt, weil der Mann nichts im Haushalt getan oder sich mit den Kindern beschäftigt hat? Und welche anderen Gründe (wenn er sich beteiligt hat) führten zur Trennung? Bin ja mal gespannt... Frankenstein


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hilft selbstverständlich mit, das halte ich auch für normal... Auch meine Kinder helfen mit und packen an wo es notwendig ist, manchmal mit Aufforderung und manchmal ohne... Ohne wäre für mich undenkbar, warum sollte bloß einer in der Familie für den Haushalt zuständig sein? Natürlich mache ich das meiste, aber Kleinigkeiten erwarte ich auch von meinen männern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Macht alles im Haushalt was anfällt... Er trocknet auch jedes Mal mit ab nach dem Spuelen ich muss nicht mal fragen er ist so erzogen Und das ist eins von vielen Dingen die ich an ihm liebe :) Ueber den kV will ich nicht sprechen. War dumm ist dumm und Wird auch immer so bleiben


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war nie ein Trennungsgrund, denn ich hätte mit einem Pascha keine Beziehung begonnen. Trennungsgründe gab es dennoch, klingt abgedroschen aber es war das Auseinanderleben, das Paar-Sein blieb auf der Strecke, irgendwann auch die Liebe und der Respekt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liege grade mit unserem Säugling auf dem Sofa. Mein Mann hat unsere Grosse ins Bett gebracht und räumt jetzt den Spülautomaten ein. Noch Fragen? ;) Ich habe den besten Mann der Welt!!


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja und nein. leider ist bei meinen mann die schutzgrenze um einiges höher als bei mir, muss ihm.deswegen auch oft bitten, ab und an mal macht er es ohne zu bitten... aber er macht es ohne zu nörgeln. da kenne ich männer die würden der frau den vogel zeigen müssten sie staubsaugen... lg


flower86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hilft nicht sehr viel im Haushalt, macht aber dafür andere Sachen um die ich mich nicht kümmern muss. Wenn ich ihn um was bitte macht er es aber schon, von sich aus aber eher nicht. Was die Kinder angeht brauche ich meinem Mann nichts zu sagen, wenn der Zuhause ist kümmert er sich ganz toll um die Kids. Auch wenn er im Haushalt nicht viel macht, wäre es für mich kein trennungsgrund. Es nervt zwar schon mal, aber ich weiß das ich mich HUNDERT Prozent auf ihn verlassen kann. Es gab mal eine Zeit da ging es mir nicht gut, was der da alles für mich getan hat werde ich ihm nie vergessen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Das ist doch aber schade... er wollte und kann auch... aber nur, wenn er muss? Das würde mich verletzen, wenn man mir nur hilft, wenn ich am Boden bin. So ist doch Partnerschaft eigentlich auch nicht.


flower86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das hat ja nichts damit zu tun das er mir NUR hilft wenn ich am Boden bin. In dieser Zeit hab ich gemerkt was ich für einen tollen Mann habe. Natürlich müsste man meinen das es selbstverständlich ist das der Partner für einen da ist, es ist aber leider nicht immer der Fall. Ich sagte ja auch das er dafür Sachen macht die ich nicht machen muss und im Haushalt wenn ich ihn um was bitte auch. Ich hab glaub ich das letzte mal ein Auto vor zehn Jahren sauber gemacht. Ich habe noch NIE Rasen gemäht. Ich bringe NIE Pfand weg. Es gibt viele Sachen die ich nicht mache, dafür aber mein Mann und so lange er sich von mir nicht bedienen lässt finde ich das alles prima so wie es ist.


flower86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower86

Und ich meine damit auch nicht das er nur als es mir schlecht ging was im Haushalt gemacht hat sondern sich um MICH gekümmert hat wie ich es sonst nur von meinen Eltern kannte.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann macht alles im Haushalt, ausser bügeln. Dafür kocht er zu 80 Prozent und räumt auch die Küche wieder auf.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann macht bestimmte sachen selbstverständlich allein. so ist z.b. die küche mehr oder weniger sein refugium. den einkauf erledigt er auch jeden tag allein und ohne ansage. staubsaugen, macht er genauso wie müll wegtragen. wenn ich ihn bitte, die wäsche aufzuhängen macht er das auch. wo ich ihn manchmal anzählen muss, wenn die betten nicht gemacht sind und er frei hat, dass sieht er nicht als notwendigkeit. bei allen anderen arbeiten hilft er, wenn ich ihn drum bitte. die kinder haben ihren aufgaben, die erledigen sie auch mehr oder weniger zuverlässig allein oder nach hinweis.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sondern wir machen gemeinsam den Haushalt Würde er mich beim Haushalt unterstützen, würde das ja bedeuten dass es eigentlich mein Job ist und er mir hilft. Wieso sollte das MEIN Job sein? Wir arbeiten beide (ich 30 er 40 Stunden) und Ch habe Schichtdienst. Haushalt ist UNSER Haushalt. Jeder macht was er schafft (ich hab mich gerade schon hin gelegt, er räumt die Küche auf, ich hab heute die Wohnung gesaugt) und Samstags machen wir gemeinsam alles. Da sprechen wir vorher ab wer welchen Raum übernimmt, meistens ich Bad er Küche, ich bin eher fertig und sauge die Wohnung und er wischt dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und als ihr während der Elternzeit nicht gearbeitet habt? Wie viel Zeit verbringen eure Männer mit den Kindern? Übernehmen sie auch mal eine "Nachtschicht" oder das frühe aufstehen, damit ihr ausschlafen könnt? Ich glaub meinen Frust kann man leider sehr gut rauslesen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich während der EZ nicht gearbeitet habe war ich mit 2 kleinen Kindern dermaßen aus- wenn nicht überlastet, dass er auch im Haushalt anpacken musste und die Kinder versorgten wir abends/nachts zusammen.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann arbeitet viel und hat von Anfang an gesagt, dass er die Nachtschichten übernimmt, weil er ja sonst gar nichts vom Kind hat. Er kümmert sich in jeder freien Minute um die Familie und macht auch sehr viel von allein im Haushalt (wie es seine Zeit einfach zulässt- er kümmert sich ja eben auch viel um die Kids, wenn er da ist). Wir machen alles zusammen, sprechen alles ab und ich bin derzeit in Elternzeit! Ich mache das, was ich schaffe und der Rest wird zusammen erledigt. Fertig! Ja, ich darf auch ausschlafen, aber das liegt am Kuschelbedürfnis unseres Kindes, das mit uns dann total verpennt noch ewig im Bett am WE rumkuschelt. Wäre das nicht so, würde er es ohne Aufforderung machen, wenn er sähe, dass ich noch total erschossen bin und mich wenig rege! Sogar leise und mit vollständiger Versorgung der Großen. Dafür verwöhne ich ihn aber auch so doll wie es geht ;-) Die Kinder sind allesamt extreme Wunschkinder und wir genießen jede Minute. Nicht als Pflicht, sondern als Privileg!!!!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Während der Elternzeit hab ich natürlich einen Großteil des Haushalts allein gestemmt. Ums Kind hat er sich trotzdem gekümmert. Nachtschichten mussten nicht übernommen werden, da Kind die ersten Jahre eh bei uns schlief. Wenn du frustriert bist und etwas an der derzeitigen Situation ändern willst, dann hilft es dir nur, Tacheles zu reden. Sachlich, freundlich-bestimmt, ohne Schuldzuweisungen.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin mit Nummer vier gerade in Elternzeit da sie erst 14 Monate ist und aktuell mit Nummer 5 schwanger. Er macht trotzdem alles mit, ausser bügeln das hasst es und da muss hie echt die Hütte brennen damit er das macht.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte für mich folgende Rechnung: Jede Minute, die mein Mann gearbeitet hat, hatte ich meine Elternzeit erfüllt. Wenn er nach Hause kommt, muss diese Zeit rund um das Kind gerecht aufgeteilt sein. Also gilt die Ausrede nicht, dein Mann wäre in der Arbeit gewesen, alle Arbeit ums Kind gehöre dir. Zumal Zeit mit dem Kind verbringen hoffentlich nicht lästig, sondern schön ist. Zum restlichen Haushaltsthema: Ich mach gerne mehr Haushalt als er, dann ist es so, wie ich es haben will. Er macht aber natürlich alles, wenn ich ihn bitte oder unaufgefordert, wenn er merkt, es täte mir gut. Kochen ist komplett seins. Und neben Haushalt: Jede Autofahrt macht er, ich darf beifahren. Allen Papierkram macht er, hab ich keinen Bock zu, liegt ihm besser. Ich fühl mich nicht benachteiligt, das Modell läuft hier schon lange solide.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, auch da hatte ich - für die leider - einen vorzeigemann. er ist nachts aufgestanden, als er arbeiten ging. allerdings hatten wir auch zwei säuglinge zu versorgen, er hat gewickelt, ich die flaschen gemacht. wir haben gefüttert und sind nach ner viertel stunde wieder im bett gewesen. er hat hat gespielt und ist mit den jungs mal spazieren gegangen, aber wir hatten auch sehr pflegeleichte kinder und konnten sie sogar oft zu oma und opa abschieben - die haben allerdings gebettelt ;)


flower86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was die Kinder angeht muss ich ihn um nichts bitten das ist selbstverständlich das er das macht, es ist ja keine Arbeit sonder Zeit die er mit den Kids verbringt. Abends wenn die Kinder ins Bett gehen ist er leider selten da weil er dann arbeitet. Ein Abend in der Woche und alle zwei Wochen auch mal zwei Abende ist er Zuhause, dann müsste ich mich eigentlich nicht drum kümmern was das fertig machen fürs zu Bett bringen angeht weil er das dann GERNE alleine macht, es ist aber ja viel schöner wenn man das dann auch mal zusammen machen kann. Nachts ist er nicht so oft aufgestanden, es ist aber auch so das ich das dann lieber selber gemacht habe und der Meinung bin das wenn er erst um 12 Uhr nachts von der Arbeit kommt, um ca. 0.30uhr oder 1 Uhr im Bett liegt nicht um zwei, drei uhr wieder aufstehen muss. Morgens steht er schon mal auf und ich kann wenigstens noch ein bisschen liegen bleiben oder er geht dann Vormittags mit den zwei raus und ich hab bisschen Ruhe.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und davon 2 gleichzeitig mit ihm (nur die Ersten 2 Monate war ich allein daheim). Da war ich noch so sehr mit stillen und Baby und allem Neuen beschäftigt, dass er den Haushalt neben dem Job komplett alleine geschmissen hat. Nachts hatte ich dafür das Baby, sodass er schlafen konnte...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beziehung auf Augenhöhe bedeutet hier: Haushalt und Kinderziehung werden gerecht aufgeteilt, wobei durchaus auf Vorlieben eingegangen wird (mein Partner z.B. räumt für sein Leben gern die Spülmaschine ein und aus und putzt auch richtig gut Fenster, ein Bügeleisen jedoch würde er mir der Kneifzange nicht anfassen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freiwillig und ohne aufforderung Haushalt wuppen???? Selten so gelacht. Dafür muss ich aber auch nedd unaufgefordert holz hacken rasen mähen und so nen kack machen ;) Arbeitsteilung! Deswegen trennen? Nö


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber die Wäsche in den trockner und wieder raus macht er allein und ohne Aufforderung und natürlich wuppt er sich die Kids am we mal dass ich ausschlafen kann :)


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner macht seinen Haushalt und ich meinen...wir haben getrennte Wohnungen wegen seiner Arbeit.....er ist nur am We da..und da muss er nix machen....da ist alles fertig....aber er kocht dann gern für alle....ich würde mich sicher niemals wegen dem Haushalt trennen...das ist doch bisl doll oberflächlich......


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Moment. Ich hab äußerste Schonung verordnet bekommen und mache Extremcouching zur Zeit. Ein 18 Stunden Tag ist nicht selten für ihn dadurch. Aber auch wenn ich meinen Teil mache ist er nicht untätig. Die Wäsche macht er immer. Er bügelt die auch. Kleinere Einkäufe übernimmt er auch. Monatseinkauf machen wir zusammen mit den Kindern. Den Kleinen morgens fertig machen für den Kiga und hinbringen übernimmt er meistens auch. Außer er ist geschäftlich mehrere Tage unterwegs. Autos säubern und zum Wertstoffhof fahren hat er auch übernommen. Zeit für Gespräche mit den Jungs nimmt er sich beim Frühstück und Samstag Abend spielt er mit den mittleren meistens ein Brettspiel und am Sonntag mal Fußball oder Basketball. Für den jüngsten nimmt er sich die Zeit, wann immer dieser sie einfordert. Meinen Mann kann man in der Beziehung mit Gold nicht aufwiegen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch nicht Rasen mähen oder Reifen wechseln.... er mag nicht bügeln. Jeder hat hier so seine Aufgaben. Haushalt ist meines, denn ich bin daheim. Ich bin nur früh bis 12 Uhr außer Haus in der Arbeit, danach habe ich Zeit. So lief das bisher gut und wird auch so bleiben. Mich stört es nicht, ich habe eh meine eigene Ordnung, da kann mir das dann eh keiner recht machen.... Wenn ich aber Hilfe bräuchte, wäre er da. melli


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er da ist, macht mein Mann viel mit den Kindern. Nimmt sie mit raus, damit ich hier in Ruhe was tun kann oder auch mal auf der Couch liegen kann. Er macht alles, was so draußen anfällt - Rasen mähen, Autos Saubermachen, Holz holen, Renovierungen, Müll rausbringen und sowas. Drinnen ist eher meine Aufgabe, aber wenn ich ihn bitte, zB eine Waschmaschine ein- oder auszuräumen oder mir die Wäsche aus dem Keller hochzutragen, tut er das gern. Wofür er keinen Blick hat, sind zB ungemachte Betten, Krümel auf dem Boden, Unordnung allgemein. Aber wie gesagt, wenn ich ihn darauf hinweise oder bitte, mir mal zur Hand zu gehen, tut er das. Wenn ich es mir recht überlege, isser da eigentlich ganz ein Guter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, Ihr habt noch mehr Probleme, wenn ich das in einem anderen Forum richtig deute. Kann es sein, dass Du Deinen Mann nicht mehr liebst? Könnte Paarberatung helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Liebe können wir wahrlich seit Ewigkeit nicht mehr reden. Das ich den Haushalt alleine mache, stört mich nicht. So wie andere auch schon gesagt haben: dann ist es wenigstens so wie ich will. Und ich bin ja auch den ganzen Tag zuhause. Aber das er nicht mal sein Geschirr in die Spülmaschine räumen kann, oder die Barthaare aus dem Waschbecken putzt, ärgert mich schon. Was mich aber wirklich belastet ist, das er nie Zeit mit unserem 1 1/2 jährigen Kind verbringt! Er ist noch NIE mit ihm aufgestanden, damit ich mal länger als sechs Uhr schlafen kann. Er ist zwei mal Nachts fur das Kind aufgestanden. dabei wären auch heute noch genugend Moglichkeiten da, da es nicht mal ansatzweise durchschlaft. Er hat es in den letzten 17 Monaten keine fünfzehn mal ins Bett gebracht und noch NIE mehr als eine Stunde mit ihm gespielt. Und die paar male kann man an zwei Händen abzählen. Unser Kind ist echt ein Sonnenschein und eigentlich sehr pflegeleicht. Aber er hat es keine zwanzig mal gefüttert. Und das ist nicht übertrieben, eher untertrieben! Das Kind ist ein Wunschkind von uns beiden. Ach, ich bin einfach nur enttäuscht... Sorry fürs ausheulen...


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den ersten 3 Monaten waren wir beide gleichzeitig in Elternzeit. Da haben wir alles geteilt bzw der eine hat Haushalt /Einkauf gemacht,wenn der andere "Babydienst" hatte und umgekehrt. Seitdem mein Mann wieder arbeitet,ist der Haushalt mit Baby quasi mein Job. Hier erledige ich eigentlich alles zum Großteil alleine : Waschen,Bügeln Küche,Einkauf,Kochen Papierkram,Rechnungen Termine managen und organisieren Haushalt sauber halten Mein Mann übernimmt eher selten freiwillig etwas. Meist erst auf Ansage. Manchmal bin ich genervt davon,weil es in schwierigen Phasen notwendig ist,dass ich Unterstützung brauche. Was mich aber erst richtig ärgert,wenn Vorhaltungen kommen,wieso dies und jenes nicht gemacht worden ist oder er Arbeiten auf den Großen abwälzen möchte. Dann fliegen hier durchaus schonmal die Fetzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum sollte mein Mann Haushalt machen wenn ich eh daheim bin? Da war es für mich klar das ich fast alles alleine mache. Zumal es echt kein wirklicher Aufwand ist. Mit etwas Planung und Struktur kann man das locker - trotz Säugling - schaffen. Ansonsten hilft meiner durchaus mit. es gibt Arbeiten die macht er von sich aus, bei anderen muss ich bitten. Und wegen Kind, aktuell bringt und holt er überwiegend unsern ab. Nachdem ich das die letzten 2 Jahre gemacht habe. Man wechselt sich halt ab. Je nach Bedarf. Zudem macht er Babysitting wenn ich arbeiten bin oder auch so zwischendurch. ABER !!! unsre ist jetzt auch älter. Jetzt kann er mit ihm wirklich was anfangen. Als unser ein Baby war, hat er sich da heraus gehalten. IMO haben viele Männer da einfach Angst was falsch zu machen. In dem Zeitraum haben mir auch viele gesagt, trenn dich, der taugt nichts usw. Vorzugsweise von Leuten welche sich schnell verlieben und schnell wieder schmeißen. dabei zeigt sich gerade in schwierigen Phasen erst so richtig, was eine Beziehung wert ist. Und diese haben wir als Paar meisterhaft gemeistert bzw tun es. Das erste Jahr mit Baby war da das reinste Kinderspiel.