Mitglied inaktiv
wir haben das gefühl das bei uns die fenster nicht richtig dicht sind. anderes ding ist das bei uns das silikon am fenster, also im winter so dunkel wird .also so flecken kommen da. lüften tun wir auch oft, aber trotzdem schwitzen die fenster. wir sollen das selber machen. mein mann meinte das wir aber nicht dann garantieren nix kaputt zu machen, aber das war der egal ^^ super. also sollen wir den schutzsilokon selber abmachen und wieder ranmachen, trotzdem haben wir das gefühl das 3 fenster nicht richtig dicht sind. naja letztens jahr haben die das hier schon gemacht. da musste sogar im kinderzimmer die fenster scheibe gewechselt werden, jetzt wird sich hier geweigert was zu machen. also wie gesagt die weigern sich, weil wir schuld sind und nicht nicht lüften. gelüftet wird aber mehrmals täglich, danach wird heizung angemacht wenns zu kalt ist natürlich., wir haben mal auch wegen unseren herd was gefragt. (Wird ja durch die da gestellt) naja nen neuen bekommen wir nicht. haben mal beim mieterschutzbund angerufen, aber die geben keine auskunft wenn man kein mitglied ist und nen beitrag jährlich zahlt..naja wegen 1-2 fragen wollen wir das natürlich nicht. in der alten wohnung wo wir wohnten, ( 5 minuten entfernt) hatten wir die probleme mit den fenstern nicht gehabt) silopo ich weiß, musste raus.
Kauft euch doch einen neuen Herd, hebt den alten auf und falls ihr auszieht montiert ihr eben den alten Herd wieder?
Habt ihr diese weißen, normalen Thermofenster? Die kann man doch mit einer Schraube justieren, dann sind die manchmal wieder dicht!
wenns e nass sind und beschlafgen sind se undicht bei uns wurden die scheiben gewechselt, das schwarze wird wohl schimmel sein .
naja jetzt kaufen wir silokon und machen das selber weg. vor allem hat sie sich eh gewundert weil wir wegen unserer wasseruhr angerufen haben mal die kaputt war, sie meinte sie schickt jemanden vorbei. kam keiner. mal schauen ob jetzt mal jemand kommt.....
naja jetzt kaufen wir silokon und machen das selber weg. vor allem hat sie sich eh gewundert weil wir wegen unserer wasseruhr angerufen haben mal die kaputt war, sie meinte sie schickt jemanden vorbei. kam keiner. mal schauen ob jetzt mal jemand kommt.....
wenn sie nass sind... dann sind die Fenster in der Regel zu dicht... daselbe Problem habe ich auch... nun wurde ein Belüftungsding ans Fenster gebaut... aber das bringt auch nichts...
Dann ist das eh eure Sache! Ebenso wie das Streichen von Holzfestern... Fakt ist, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, wenn die Fenster schwitzen. Das deutet schon darauf hin, dass ihr entweder nicht genug lüftet oder zu wenig heizt. Nässe Wände sind meist eher Probleme, die der Vermieter beseitigen muss... nasse Fenster sind so gut wie immer Mieterproblem. Und zu "zu dichten Fenstern"... so etwas gibt es garnicht. Es kann nur zu Problemen kommen, wenn die Hauswände nicht isoliert sind, denn dann muss der Bewohner etwas pingeliger lüften und heizen. Neubauten sollten sogar luftdicht schließende Fenster haben. Um Probleme mit der Lüftung zu verhindern, werden moderne Lüftungsanlagen eingebaut. Die kann man auch in Altbauten nachträglich einbauen.