Elternforum Rund ums Baby

Unruhe, Schlafzimmer Nächte usw

Anzeige kindersitze von thule
Unruhe, Schlafzimmer Nächte usw

RasmusD

Beitrag melden

Moin miteinander, Weiss nicht was ich als Überschrift nehmen soll. Wird eher ein Heulthread. Wir brauchen dringend Hilfe. Hebamme, Ostheopathin & Kinderarzt geben nur Aufziehpuppen-Antworten. Zitat Hebamme: "Ist alles eine Phase," wow, brauche Antworten/ Hilfe nicht das offensichtlichste als Spruch... Zitat Ostheo: Sie werden wohl ein sehr unzufriedenes Kind haben. Zack 50,- weg. Kinderarzt: Eine Ablenkung durch 1 Satz von einer Mitarbeiterin: Er muss erstmal zu sich selbst finden, bis der rafft wo er war. Absolut Unfähig. Unser Kleiner Mann ist vom 28.08.2022. Normale Geburt. Keine bekannten Komplikationen Die ersten 3-4 Wochen liefen holprig. Er war ein geduldiger Junge und schrie auch nicht so sehr. Jetzt seit 4 5 6 7 Wochen (keine Ahnung wie lang) ist er fast nur am jammern, schläft nachts maximal 1,5 stunden durch (höchste der Gefühle), dann erstmal wieder runter bekommen. Mit etwas Glück schnell, was aber seit 5 Tagen nicht mehr ist und tagsüber vllt 1 2 stunden. Zwischendurch schreit er so heftig schmetzerfüllt. Aber haben Zäpfchen für Blähungen und Beruhigung. Merken tun wir davon nichts. Ab und an hat er Zuckungen und haut ohne Muster aufs Bett Er ist extrem unruhig und zappelig. Kämpft mit dem einschlafen bis zum erliegen. Mit seiner vom Teufel besessenen Hand reisst er jedesmal den Nuckel raus (den muss man schon fast anschrauben, ohne klappt gar nicht). Hält man seine Hand auf heult er. Lässt man es zu heult er. Macht man nichts heult er. Ist das normal, das sich Babys so sehr selbst im Weg stehen? Könnte noch so viel schreiben. Aber man kennt es ja. Fängt man an vergisst man die Hälfte. Oder hier so ca. 90% Der Text ist nachts um 3 Uhr geschrieben v.v Wir wissen so langsam nicht weiter...


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Um besser darauf eingehen zu können, schildere doch mal die Einschlaf-/Schlafsituation. Vorweg: Babys in dem Alter bekommen tagsüber schon so viel mit und verarbeiten es nachts. Auch wächst das Gehirn rasant. Das geht nicht spurlos an den kleinen Wesen vorbei. Evtl könnt ihr noch überprüfen, ob tagsüber zu viel Action / zu viele Reize sind (Leute, Lärm, Radiogedudel,...). Die Kinder sind unterschiedlich und reagieren entsprechend. Viele Grüße


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Hallo Rasmus, es ist ein Baby... Das ist tatsächlich normal. Auch wenn du das nicht hören willst Man muß halt gucken was die Situation bei euch verbessert. Manche Babys mögen es z.B. gepuckt zu werden. Da gibt es schöne grosse dünne Tücher. Das kann das Baby beruhigen und verhindern das ständig selber der Schnuller rausgezogen wird oder sich in das Gesicht gefasst und so mit geweckt wird. Aber es mag nicht jedes Baby... Wie schon die Vorrednerin gefragt hat, wie ist die Schlafsituation? Meiner schläft z.B. nachts im Familienbett nur mit Arm zu Arm Kontakt. Wenn ich mich mal kurz wegschleiche um zur Toilette zu gehen oder ne frische Milch zu machen, wird das ganz fix bemerkt und geweint. Dazu wird nachts alles verarbeitet. Es kann auch am zahnen liegen, verschiedene Entwicklungs Schübe, ganz besonders nervig fande ich den Nachtschreck. Viele Grüße


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Stillst du? Oder bekommt er die Flasche? Vielle hat er nachts hunger, dass er so schlecht schläft?!


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Er ist dann jetzt knapp 5 Monate alt? Dieses Alter fand ich auch super anstrengend. Wie schon geschrieben wurde, es passiert zu der Zeit unheimlich viel im Gehirn (sozusagen Großbaustelle), aber die Kleinen können noch nicht viel außer zu schreien und um sich zu hauen. Du schreibst aber, dass er sehr schmerzerfüllt schreit und vergleichsweise wenig schläft. Wenn das wirklich sehr häufig so ist, würde ich dem schon auf den Grund gehen. Aber es könnte auch Überreizung sein, das kann ich natürlich nicht beurteilen. Wird er gestillt? Dann eventuell mal (in Absprache mit dem Kinderarzt) Kuhmilchprodukte weglassen und Soja. Bei uns hat das nichts geholfen, aber es ist einen Versuch wert. Meine Tochter schlief in dem Alter nur mit Körperkontakt, am liebsten fest eingebunden ins Tragetuch und mit viel Bewegung, zu Hause mit Rauschen. Anders wäre sie nicht eingeschlafen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Du beschreibst 1 zu 1 meine Tochter. Das wird dir jetzt nicht gefallen aber ja das ist normal, viele Babies sind so, das sagt einem niemand bevor man ein Kind bekommt. Dein Arzt, Hebamme usw sind nicht unfähig, sie sagen ja nichts Falsches. Ich vermute die ganzen Zäpfchen sind homöopathisch? Kannst du in die Tonne kloppen, aber manchen Menschen hilft es, wenn sie das Gefühl haben, dass sie etwas tun. Was bei uns die Situation etwas verbessert hat war eine Federwiege und nachts hat meine Tochter auf dem Bauch geschlafen, das war ein richtiger game changer. Unter tags war sie sehr lange sehr unzufrieden, bis sie ca. 6 Monate alt war, danach auch sehr viel am Meckern bis ca. 1 Jahr. Das hängt mit der Gehirnentwicklung zusammen, da hilft leider kein Pülverchen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Die Experten sind nicht unfähig sondern Babys sind anstrengend und mehr als ein Full Time Job! Manchmal helfen Pucken, Tragetuch und Federwiege. Kaffee und Geduld für die Eltern.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Ich erinnere mich auch noch, dass meine ältere mit 4 bis 5 Monaten eine besonders quengelige Zeit hatte. Ich habe sie sehr, sehr viel getragen. Das half. Ich hatte den Eindruck, dass sie immer mehr wollte, als sie motorisch konnte, was sie quasi durchgehend frustriert hat. Insgesamt war sie ein super unzufriedenes (aber normales) Baby. Etwas besser gelaunt wurde sie mit zunehmender Mobilität. So richtig spürbar zufriedener war sie allerdings erst nach Ende des ersten Babyjahres… Ich fürchte also auch, dass es bei euch auch einfach normales Babyverhalten ist. Es wird besser werden…


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Hallo, auch hier, das ist 1 zu 1 mein Sohn, nur, dass er keinen Schnuller nimmt und schon über 1 Jahr ist. Es tut mir leid, aber wahrscheinlich wird sich nicht viel ändern, das ist wohl der Charakter. Später wird er dir die Schränke hochklettern, die Wohnung auseinander nehmen und sich sekündlich in Lebensgefahr begeben. Es ist hart, aber so ist es nunmal. Und es hat nichts mit dir oder deiner Erziehung zu tun. Mein erstes Kind war nicht so. Am leichtesten ist es, sich damit abzufinden. Hast du jemanden zum Reden? Was sagt der Papa? Liebe Grüße


amazing_muffin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Alles ganz normal. Es gibt pflegeleichte Babys und fordernde Babys. Mein Sohn gehört auch zu den fordernden Babys. Er hat anfangs gar nicht geschlafen. Hing nur an der Brust oder hat geschriehen. Die ersten 4 Monate konnte ich mit ihm nicht raus. Habe nach 6 Monaten auch erst einen rückbildungskurs gemacht (und die Muttis beneidet, die mit ihren 6 Wochen alten babys da waren, die die ganze zeit geschlafenhaben). In der Zeit war der kleine bei Oma. Dort hat er natürlich auch nur gebrüllt. Ich empfehle dir auch eine babytrage. Die war bei uns Gold wert. Mit der Zeit wird es besser. Unser kleiner ist nun 1,5 Jahre alt, kommt 1x nachts. Macht mittags 2 Std Mittagsschlaf und ist sonst ein lieber, neugieriger Junge.


RasmusD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RasmusD

Moin, Einschlafen ist so ne Sache. Jeden Abend ist es ein Kampf. Begleitung funktioniert nicht, Nuckel nimmt er nicht oder nur super kurz. Man kann ihn nur wiegen, was manchmal 30 Minuten dauert. Ohne wiegen würde es 2 3 4 stunden dauern, eben nur durch erschöpfung. Abends nuckelt er nur an der Brust, trinken wohl auch mal. Aber oft wacht er halt auf. Durch das ständige gejammer und Geschrei hat er ja auch viel Luft im Bauch. Ein Teufelskreis. Pucken mag er nicht, zu viel Nähe auch nicht. Trage versucht, auch abgelehnt. Meine Frau stillt. Die Flasche lehnt er ab. Haben zich verschiedene ausprobiert, Philips, Medela,Nuk usw. Tagsüber spazieren gehen, im Kinderwagen ist er die hälfte der Zeit wach, aber ruhig. Aber wird oft leicht Müde & dann jöselt er und dann mit einem Kampf mal 5 Minuten schlafen... Sie hat glücklicherweise viele mit denen sie reden kann. Die beste Freundin ist Schwanger, eine weitere Freundin auch und hat schon ein älteres Kind. Ich selbst habe einen neuen Job & hänge leider sehr viel beim Hausbau und zu Hause dann die nächste Kathastrophe (halt Kind, ich weiß ist hart das zu sagen) Bauchlage ist bei ihm Tagesformabhängig. Mit unfähig ist nur der Kinderarzt gemeint Also haben wir noch mindestens 1 Höllen Jahr vor uns... super Geil x.x