M_e_l_i_1_8-L-17
Hallo, Ich habe ein Problem bei dem Thema Brei. Meine Tochter ist nun knapp 8 Monate. Vor fast 4 Monaten starteten wir mit Beikost wie nach dem Lehrbuch. Erst reines Gemüse über 2 Woche, jede Sorte mehrere Tage. Nach 10 Tage hatte sie es mit dem Brei raus. Nach 3 Wochen kam Kartoffel dazu (später Reis und Pasta). Wieder 2 Wochen später Fleisch. Das Kind aß ohne Probleme, öffnete den Mund und aß Ihre volle Portion auf. Bei der Einführung des Abendbreis der selbe Erfolg. Sie war also bereit für Brei. Seit ca. 7 Wochen Kämpfe ich nun. An einem Tag isst sie alle drei Brei Mahlzeiten ohne Probleme. An anderen Tagen schaffe ich mit Müh und Not 50g. Am Anfang dachte ich sie isst aufgrund der Zähne nicht. Dafür ist es aber zu unregelmäßig. .Mittlerweile kenne ich ihre Lieblingsgerichte. Wenn ich diese zubereite, wird aufgegessen. Aber ich kann nicht jeden Tag Brokkoli-Lachs-Pasta kochen. Woran könnte es liegen? Zu viel PRE Milch in der Nacht? Geht es anderen auch so? Was hat geholfen?
Meine Tochter wollte in dem Alter auch keinen bis kaum noch Brei mehr. Sind dann relativ schnell auf Familienkost umgestiegen. Das hat ihr mehr gefallen.
Ich würde mir da gar keinen Kopf machen und bloß keinen Druck. Weder mir, noch dem Baby gegenüber. Ihr seid sehr früh mit der Beikost gestartet. Bis zum 12.Monat sollte Milch die Hauptnahrung sein und Beikost, wie der Name sagt, BEIkost. Ihr seid doch schon ziemlich weit. Vielleicht ist es Zeit was vom Familientisch anzubieten? Mein Großer wollte keinen Brei und hat ~den 8.Monat mit BLW/Familientisch angefangen zu essen. Die Kleine war noch später. Mit ca 10 Monaten ging sporadisch etwas Brei. Sie ist dann auch schnell zu BLW/Familientisch gewechselt. Der Große ist heute sehr picky, ißt aber in der Kita alles (dort wird auch immer frisch gekocht). Die Kleine ist fast 3 und ißt eigentlich alles und gerne viel. Nimm dir den Druck und den Stress. Deine Tochter wird ganz sicher von allein zum festen Essen finden.
Also mein Sohn ist fast 15 Monate alt und wir haben das mit der Bei bzw Familienkost immer noch nicht ganz drauf, im Moment wegen der Backenzähne, sonst wegen Schub, Erkältung usw, irgendwas und irgendeine Phase ist ja immer. Ich habe bei der U6 mit dem Kia darüber gesprochen und der meinte solange 3× täglich was angeboten wird ist alles gut, die Menge regeln die Kinder von selbst. Mehr kann man ja letztlich eh nicht machen, zum essen zwingen ist keine Option. Meiner isst im Moment nur Kartoffeln bei der Familienkost, daher gibt es als Nachmittagssnack wieder Mittagsbrei, den isst er gerne. Einfach flexibel bleiben. Ich bin aber auch Kummer gewohnt, ich kann verstehen dass man verunsichert ist wenn es schon so gut lief mit dem Brei.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)