Ronja420
Hallo, ich hoffe jemand hat Tipps oder Erfahrungswerte für uns.
Unsere Tochter (15 Monate) hat seit einigen Tagen Probleme in der 1. Nachthälfte, wo wir nicht wirklich wissen woher diese kommen oder wie wir ihr helfen können.
Sie scheint fest und friedlich zu schlafen, fängt aber urplötzlich aus dem Schlaf heraus an zu kreischen und sitzt kerzengerade im Bett (sie schläft in unserem Bett)
Wenn wir rübergehen und sie beruhigen, schlägt sie um sich, nach uns und teilweise auch sich selbst an den Kopf. Wir bleiben dann bei ihr und versuchen sie zu beruhigen. Meistens passiert das ganze gegen halb 2, vorgestern war es dann schon halb 11 und heute ging es um kurz vor 9 schon los.
Milch oder Wasser will sie dann nie, Schnuller wird aus dem Mund gerissen. Ich weis nicht ob es von den Zähnen kommt oder ein Nachtschreck ist oder sie einfach zu viel verarbeiten muss (sie läuft seit Montag an meinen beiden Händen und übt das fleißig)
Aber das kreischen klingt halt echt nach Schmerzschreien… Schmerzmittel haben selten geholfen. Sie beruhigt sich zwischendurch immer kurz und nickt weg, schreit dann aber wieder los, also das schreien kommt so epsiodenartig. Nach 45-60 Minuten ist dann Schluss und dann schläft sie den Rest der Nacht durch bis halb 8.
es ist echt anstrengend, so hilflos eigentlich dabei zu sitzen und nichts hilft.
Hört sich nach nachtschreck an. Da sind die Kinder kickt wirklich wach, die schlafen da und können sich am nächsten nehmen nicjt erinnern. Hat meine 4 jährige auch meisten wenn was neu ist. Sie weint und schreit dann, sitzt im Bett. Gibt mir Antworten mit Ja und nein aber regiert dann nicht. Nach 1 stunde ist es vorbei und sie schläft normal weiter und weiß in der früh nix davon. Da kannst du leider nicht wirklich was tun, außer beruhigen versuchen . Ruhig reden, streicheln und achten da sie sich nicht verletzt
Aso und beinusnnist es meistens zwischen Mitternacht und 2 Uhr irgendwann nachdem sie schon einige Stunden geschlafen hat friedlich
Das ist Nachtschreck. Das kannst du dir wie schlafwandeln vorstellen. Sie lässt sich nicht beruhigen, weil sie euch in den Moment nicht erkennt und eigentlich noch schläft. Da hilft nur ruhig bleiben, achte auf ihre Reaktion. Vielleicht hilft ihre Spieluhr?
Ja so etwas habe ich mir schon gedacht. Spieluhr hilft mal so, mal so.
Das macht meine Tochter phasenweise auch, dürfte der Nachtschreck sein. Meine Tochter hat - dann aber eher in der 2. Nachthälfte - auch Albträume. Die lassen sich aber klar voneinander unterscheiden. Bei Albträumen kann ich beruhigend auf sie einreden (und sogar anfassen und streicheln) und sie schläft dann schnell wieder ein. Beim Nachtschreck schlägt und kickt sie noch wilder um sich und schreit noch mehr. Bei uns hilft da wirklich nur nichts tun, aushalten. Zum Glück geht das hier meist nur kurz, nicht mehrere Minuten wie bei vielen anderen. Aber ähnlich wie bei euch auch mehrmals hintereinander (mit einem Abstand von... kA, zehn Minuten).
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige